This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man eine Schnellzugriffs-Lock-Screen-App-Organizer für iOS erstellt

Entwickeln Sie eine iOS-App, die die Lock-Screen-Funktionalität verbessert, indem sie es den Benutzern ermöglicht, ihre Lieblings-Apps oder App-Gruppen direkt vom Lock-Screen aus zu organisieren und schnell darauf zuzugreifen, ähnlich wie bei den Kamera- oder Taschenlampen-Verknüpfungen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to build?

Einfache Zusammenfassung

Dieses Projekt zielt darauf ab, eine iOS-App zu entwickeln, mit der Benutzer Apps vom Lock-Screen aus organisieren und schnell darauf zugreifen können, um die Effizienz zu verbessern und die Reibung beim App-Zugriff zu reduzieren.

Produktanforderungsdokument (PRD)

Ziele

  1. Effizienzsteigerung beim Zugriff auf Apps auf iOS-Geräten
  2. Reduzierung der Reibung im App-Öffnungsprozess
  3. Bereitstellung von anpassbaren Schnellzugriff auf Apps vom Lock-Screen aus
  4. Aufrechterhaltung der Sicherheit bei gleichzeitiger Verbesserung des Komforts

Zielgruppe

  • iOS-Nutzer, die Effizienz und schnellen Zugriff auf ihre Apps prioritär behandeln
  • Berufstätige und Power-Nutzer, die häufig zwischen mehreren Apps wechseln
  • Nutzer, die den Standard-Entsperr- und App-Öffnungsprozess als frustrierend oder zeitaufwendig empfinden

Schlüsselmerkmale

  1. Anpassbare App-Verknüpfungen auf dem Lock-Screen
  2. App-Gruppierungsfunktionalität für eine organisierte Zugriffsmöglichkeit
  3. Langdruck-Aktivierung ähnlich wie bei vorhandenen Lock-Screen-Verknüpfungen
  4. Sicherheitsverifizierung nach dem Zugriff
  5. Benutzerfreundliche Oberfläche zum Verwalten des Lock-Screen-App-Layouts

Nutzergeschichten

  1. Als beschäftigter Berufstätiger möchte ich meine E-Mail-App schnell vom Lock-Screen aus öffnen können, damit ich wichtige Nachrichten prüfen kann, ohne mein Telefon zu entsperren und zur App zu navigieren.
  2. Als Power-Nutzer möchte ich meine Produktivitäts-Apps für den schnellen Zugriff vom Lock-Screen aus gruppieren, damit ich effizient zwischen Aufgaben wechseln kann, ohne mein Gerät vollständig zu entsperren.
  3. Als sicherheitsbewusster Nutzer möchte ich die Option haben, eine Authentifizierung nach dem Öffnen einer App vom Lock-Screen aus zu verlangen, damit ich Bequemlichkeit mit Datenschutz in Einklang bringen kann.

Benutzerflüsse

  1. Nutzer konfiguriert Lock-Screen-Verknüpfungen -> Nutzer führt Langdruck auf Lock-Screen-Verknüpfung aus -> App öffnet sich direkt -> Nutzer führt optionale Sicherheitsverifizierung durch
  2. Nutzer gruppiert Apps für den Lock-Screen-Zugriff -> Nutzer führt Langdruck auf App-Gruppen-Verknüpfung aus -> Nutzer wählt spezifische App aus der Gruppe aus -> App öffnet sich direkt
  3. Nutzer passt Layout des Lock-Screens an -> Nutzer ordnet App-Verknüpfungen und -Gruppen an -> Nutzer speichert Konfiguration -> Neues Layout erscheint auf dem Lock-Screen

Technische Spezifikationen

Empfohlener Stack

  • Swift für iOS-App-Entwicklung
  • SwiftUI für die Benutzeroberfläche
  • Core Data für die lokale Datenspeicherung
  • UserDefaults für App-Einstellungen

Wichtige technische Entscheidungen

  1. Verwendung der iOS-API für benutzerdefinierte Lock-Screen-Widgets für die Integration
  2. Implementierung benutzerdefinierter Langdruck-Gesten-Erkennungsmodule
  3. Nutzung von iOS-App-Erweiterungen für Lock-Screen-Funktionalität
  4. Implementierung des sicheren Enklaven-Zugriffs für die Authentifizierung nach dem Öffnen

API-Endpunkte

N/A (Dies ist hauptsächlich eine lokale iOS-App ohne Backend-Server)

Datenbankschema

N/A (Lokale Speicherung mit Core Data und UserDefaults)

Dateistruktur

QuickAccessOrganizer/ ├── AppDelegate.swift ├── SceneDelegate.swift ├── Models/ │ ├── AppShortcut.swift │ └── AppGroup.swift ├── Views/ │ ├── LockScreenView.swift │ ├── AppOrganizerView.swift │ └── SettingsView.swift ├── ViewModels/ │ ├── LockScreenViewModel.swift │ └── AppOrganizerViewModel.swift ├── Helpers/ │ ├── SecurityManager.swift │ └── LockScreenIntegration.swift ├── Extensions/ │ └── LockScreenWidget/ │ └── LockScreenWidgetExtension.swift └── Resources/ ├── Assets.xcassets └── Info.plist

Implementierungsplan

  1. Einrichten der grundlegenden iOS-Projektstruktur
  2. Implementieren der Kernfunktionalität zur App-Organisation und -Gruppierung
  3. Erstellen der Benutzeroberfläche für App- und Gruppenverwaltung
  4. Entwicklung der Lock-Screen-Widget-Erweiterung
  5. Implementieren der Langdruck-Gesten-Erkennung und App-Starts
  6. Hinzufügen der Option für Sicherheitsverifizierung nach dem Start
  7. Integration in die iOS-Lock-Screen-API
  8. Implementierung von Einstellungen und Anpassungsoptionen
  9. Durchführen umfangreicher Tests mit Fokus auf Sicherheit und Leistung
  10. Vorbereitung für die App-Store-Einreichung, einschließlich der notwendigen Dokumentation

Bereitstellungsstrategie

  1. Umfassende Testung der App auf verschiedenen iOS-Geräten und -Versionen
  2. Erstellen der notwendigen App-Store-Assets (Screenshots, Beschreibungen usw.)
  3. Einreichen der App zur App-Store-Überprüfung
  4. Bearbeitung von Feedback oder Problemen während des Überprüfungsprozesses
  5. Nach Genehmigung Veröffentlichung der App im App Store
  6. Überwachung von Nutzerfeedback und App-Leistung nach der Veröffentlichung

Designbegründung

Die technischen Entscheidungen in diesem Projekt priorisieren die native iOS-Integration und Sicherheit. Swift und SwiftUI werden für die nahtlose iOS-Entwicklung und Erstellung der Benutzeroberfläche gewählt. Core Data wird für die effiziente lokale Speicherung von App-Konfigurationen verwendet. Die Nutzung der iOS-API für benutzerdefinierte Lock-Screen-Widgets stellt eine ordnungsgemäße Integration in die Lock-Screen-Funktionalität sicher. Das Implementieren benutzerdefinierter Gesten-Erkennungsmodule ermöglicht das gewünschte Langdruck-Verhalten. Der sichere Enklave wird für die Authentifizierung nach dem Öffnen genutzt, um Sicherheitsstandards bei gleichzeitiger Bereitstellung von Schnellzugriff aufrechtzuerhalten. Dieser Ansatz balanciert das Ziel der verbesserten Effizienz mit den erforderlichen Sicherheitsaspekten für eine iOS-App mit Lock-Screen-Zugriff aus.