Wie man einen intelligenten Reifendrucküberwachungsmonitor für Fahrzeuge im Freien entwickelt
Entwickeln Sie ein hochmodernes intelligentes Reifendrucküberwachungssystem für Fahrzeuge, das im Freien betrieben wird. Dieses System liefert Echtzeitdruckwerte, sofortige Warnungen bei niedrigem Druck und ist in mobile Geräte integriert, um eine einfache Überwachung und Verwaltung zu ermöglichen.
Learn2Vibe AI
Online
Einfache Zusammenfassung
Ein intelligentes Reifendrucküberwachungssystem für Fahrzeuge im Freien, das Echtzeitdruckdaten und Warnungen zur Verbesserung der Sicherheit und Kraftstoffeffizienz bereitstellt.
Produktanforderungsdokument (PRD)
Ziele:
- Entwicklung eines zuverlässigen Reifendrucküberwachungssystems für den Außenbereich
- Bereitstellung von Echtzeit-Druckdaten für Fahrzeugbesitzer
- Verbesserung der Straßensicherheit und Kraftstoffeffizienz
- Integration in mobile Geräte für einfachen Zugriff
Zielgruppe:
- Fahrzeugbesitzer (privat und gewerblich)
- Fuhrparkmanager
- Autobegeisterte
Schlüsselmerkmale:
- Kabellose Reifendrucksensoren
- Echtzeit-Drucküberwachung
- Integration in mobile Apps
- Warnungen bei niedrigem Druck
- Verfolgung historischer Druckdaten
- Temperaturkompensation
- Batteriestandsanzeige
Benutzeranforderungen:
- Einfache Sensormontage
- Benutzerfreundliche mobile Oberfläche
- Genaue und zuverlässige Druckwerte
- Anpassbare Warnungsschwellenwerte
- Unterstützung für mehrere Fahrzeuge
Benutzerflüsse
-
Sensorinstallation und -einrichtung:
- Benutzer kauft Sensoren-Kit
- Benutzer installiert Sensoren an den Reifenventilen
- Benutzer lädt die mobile App herunter
- Benutzer koppelt Sensoren mit der App
- Benutzer richtet Fahrzeugprofil und Warnungseinstellungen ein
-
Tägliche Überwachung:
- Benutzer öffnet die App, um Reifendrücke zu überprüfen
- Benutzer erhält Echtzeit-Druckwerte
- Benutzer sieht historische Druckdaten
-
Behandlung von Warnungen:
- System erkennt niedrigen Reifendruck
- Benutzer erhält Push-Benachrichtigung
- Benutzer prüft detaillierte Warnungsinformationen in der App
- Benutzer ergreift Maßnahmen (Reifen aufpumpen oder Service aufsuchen)
Technische Spezifikationen
- Drahtlose Sensoren: Bluetooth Low Energy (BLE) für die Kommunikation
- Mobile App: React Native für plattformübergreifende Entwicklung
- Backend: Node.js mit Express.js
- Datenbank: MongoDB für die Datenspeicherung
- Cloud-Plattform: AWS für Hosting und Skalierbarkeit
- API: RESTful-API für die Kommunikation zwischen App und Backend
- Authentifizierung: JWT für eine sichere Benutzerauthentifizierung
- Push-Benachrichtigungen: Firebase Cloud Messaging
API-Endpunkte
- POST /api/users/register
- POST /api/users/login
- GET /api/vehicles
- POST /api/vehicles
- GET /api/vehicles/:id/tires
- PUT /api/vehicles/:id/tires/:tireId
- GET /api/alerts
- POST /api/alerts/settings
Datenbankschema
Benutzer:
- id: ObjectId
- email: String
- password: String (gehashed)
- name: String
Fahrzeuge:
- id: ObjectId
- userId: ObjectId (Referenz auf Benutzer)
- make: String
- model: String
- Baujahr: Nummer
Reifen:
- id: ObjectId
- vehicleId: ObjectId (Referenz auf Fahrzeuge)
- Position: String
- currentPressure: Nummer
- lastUpdated: Date
Warnungen:
- id: ObjectId
- userId: ObjectId (Referenz auf Benutzer)
- vehicleId: ObjectId (Referenz auf Fahrzeuge)
- tireId: ObjectId (Referenz auf Reifen)
- Typ: String
- Nachricht: String
- createdAt: Date
Dateistruktur
/src
/components
Sensor.js
TirePressureDisplay.js
AlertList.js
VehicleList.js
/screens
HomeScreen.js
VehicleDetailScreen.js
AlertScreen.js
SettingsScreen.js
/api
sensorApi.js
userApi.js
vehicleApi.js
/utils
pressureCalculations.js
notificationHelper.js
/styles
globalStyles.js
/backend
/models
User.js
Vehicle.js
Tire.js
Alert.js
/routes
userRoutes.js
vehicleRoutes.js
alertRoutes.js
/controllers
userController.js
vehicleController.js
alertController.js
server.js
/public
/assets
icons/
images/
README.md
package.json
Implementierungsplan
-
Projekteinrichtung (1 Woche)
- Entwicklungsumgebung einrichten
- React Native-Projekt initialisieren
- Node.js-Backend einrichten
- MongoDB-Datenbank konfigurieren
-
Sensorkommunikation (2 Wochen)
- BLE-Kommunikationsprotokoll entwickeln
- Implementierung des Sensordata-Lesens und -Parsens
- Sensorkopplungsfunktionalität erstellen
-
Mobile App-Entwicklung (3 Wochen)
- Benutzeroberflächen-Komponenten erstellen
- Fahrzeug- und Reifenverwaltungsbildschirme implementieren
- Entwicklung der Echtzeit-Druckanzeige
-
Backend-Entwicklung (2 Wochen)
- API-Endpunkte erstellen
- Implementierung der Benutzerauthentifizierung
- Entwicklung der Datenspeicherungs- und -abruflogik
-
Warnsystem (1 Woche)
- Implementierung der Warnungserstellungslogik
- Einrichtung des Push-Benachrichtigungssystems
- Erstellung der Warnungsverwaltungsoberfläche
-
Datenanalyse und Berichterstattung (1 Woche)
- Entwicklung der Drucktrend-Analyse
- Erstellung historischer Datenvisualisierungen
- Implementierung der Exportfunktionalität
-
Testen und Verfeinerung (2 Wochen)
- Durchführung umfangreicher Tests aller Funktionen
- Sicherheitsaudits durchführen
- Optimierung von Leistung und Akkulaufzeit
-
Bereitstellung und Start (1 Woche)
- Backend auf AWS bereitstellen
- Mobile App in den App Stores einreichen
- Erstellung von Benutzerdokumentation und Supportmaterialien
Bereitstellungsstrategie
-
Backend-Bereitstellung:
- Verwenden Sie AWS Elastic Beanstalk für das Node.js-Anwendungshosting
- Richten Sie Amazon RDS für die MongoDB-Datenbank ein
- Konfigurieren Sie Amazon S3 für die Speicherung statischer Assets
-
Mobile App-Bereitstellung:
- Reichen Sie die iOS-App im Apple App Store ein
- Reichen Sie die Android-App im Google Play Store ein
-
Continuous Integration/Deployment:
- Implementieren Sie GitHub Actions für automatisierte Tests und Bereitstellung
- Richten Sie separate Staging- und Produktionsumgebungen ein
-
Überwachung und Wartung:
- Verwenden Sie AWS CloudWatch für das Backend-Monitoring
- Implementieren Sie Sentry für die Fehlerverfolgung in der mobilen App
- Richten Sie regelmäßige Datenbankbackups ein
-
Updates und Iterationen:
- Planen Sie regelmäßige App-Updates basierend auf Benutzer-Feedback
- Überwachen und optimieren Sie die Serverleistung kontinuierlich
Designbegründung
Der intelligente Reifendrucküberwachungsmonitor für den Außenbereich wurde mit Fokus auf Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Integration mit moderner Mobilfunktechnologie entwickelt. Die Wahl von React Native für die mobile App gewährleistet plattformübergreifende Kompatibilität und reduziert Entwicklungs- und Wartungskosten. Die Verwendung von Bluetooth Low Energy für die Sensorkommunikation bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Reichweite und Energieeffizienz, was für den Langzeiteinsatz im Freien entscheidend ist. Die Backend-Architektur mit Node.js und MongoDB bietet Skalierbarkeit und Flexibilität für zukünftige Funktionserweiterungen. Die Bereitstellungsstrategie nutzt Cloud-Dienste, um eine hohe Verfügbarkeit und einfache Skalierung bei wachsender Nutzerbasis zu gewährleisten. Insgesamt steht bei diesem Design die Benutzererfahrung, Datengenauigkeit und Systemzuverlässigkeit im Vordergrund, um ein wertvolles Werkzeug für Fahrzeugbesitzer und Fuhrparkmanager zu schaffen.