Wie man ein anpassbares AML-Dashboard für eine verbesserte Finanzkonformität erstellt
Entwickeln Sie ein leistungsfähiges, benutzerfreundliches Dashboard, das speziell für Anti-Geldwäsche-Teams konzipiert ist. Dieses Projekt kombiniert fortschrittliche Datenvisualisierung, Echtzeit-Analysen und anpassbare Berichte, um Finanzinstitute bei ihrem Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität zu unterstützen.
Learn2Vibe AI
Online
Einfache Zusammenfassung
Ein anpassbares Dashboard für Anti-Geldwäsche-Teams (AML), das die Überwachung, Analyse und Berichterstattung von Finanztransaktionen rationalisiert, um Effizienz und Compliance zu verbessern.
Produktanforderungsdokument (PRD)
Ziele:
- Schaffen Sie eine zentrale Plattform für AML-Teams zum Überwachen, Analysieren und Melden von Finanztransaktionen
- Verbessern Sie die Effizienz und Genauigkeit von AML-Prozessen durch anpassbare Dashboards und automatisierte Warnungen
- Stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Branchenstandards sicher
Zielgruppe:
- Anti-Geldwäsche-Teams in Banken, Finanzinstituten und Fintech-Unternehmen
- Compliance-Beauftragte und Risikomanagement-Experten
Schlüsselmerkmale:
- Anpassbare Dashboard-Widgets für die Transaktionsüberwachung
- Echtzeit-Alarmsystem für verdächtige Aktivitäten
- Fortschrittliche Analyse- und Berichtstools
- Fallmanagementsystem zur Untersuchung potenzieller AML-Probleme
- Integration mit externen Datenquellen und APIs
- Benutzerverwaltung und Zugriffskontrollen
- Prüfpfad und Aktivitätsprotokollierung
- Anpassbare Risikomodelle
- Vorlagen und Exportfunktionen für behördliche Berichte
Benutzerflüsse
-
Dashboard-Anpassung:
- Benutzer meldet sich an → Wählt "Dashboard anpassen" → Wählt Widgets aus verfügbaren Optionen → Ordnet Widgets auf dem Dashboard an → Speichert Layout
-
Alarmuntersuchung:
- System generiert Alarm → Benutzer erhält Benachrichtigung → Öffnet Alarmdetails → Überprüft Transaktionsdaten → Fügt Notizen/Tags hinzu → Eskaliert oder schließt Alarm
-
Behördliche Berichterstattung:
- Benutzer wählt "Bericht erstellen" → Wählt Berichtstyp → Wählt Zeitraum und Parameter → Zeigt Berichtsvorschau an → Exportiert im erforderlichen Format
Technische Spezifikationen
- Frontend: React mit TypeScript für eine robuste, skalierbare UI-Entwicklung
- Backend: Node.js mit Express für die API-Entwicklung
- Datenbank: PostgreSQL für die relationale Datenspeicherung
- Authentifizierung: JWT für eine sichere Benutzerauthentifizierung
- Datenvisualisierung: D3.js oder Chart.js für interaktive Diagramme und Grafiken
- API-Integration: RESTful-APIs für externe Datenquellen
- Echtzeit-Updates: WebSockets für Livestream-Daten
- Zustandsverwaltung: Redux für die Verwaltung des Anwendungszustands
- Styling: Tailwind CSS für ein responsives Design
- Testen: Jest für Unit- und Integrationstests
- CI/CD: GitHub Actions für automatisiertes Testen und Deployment
API-Endpunkte
- /api/auth/login
- /api/auth/logout
- /api/dashboard/widgets
- /api/transactions
- /api/alerts
- /api/cases
- /api/reports
- /api/users
- /api/settings
Datenbankschema
- Benutzer: id, Benutzername, E-Mail, Passwort_hash, Rolle, erstellt_am, aktualisiert_am
- Transaktionen: id, Konto_id, Betrag, Datum, Beschreibung, Kategorie, Risiko_score
- Warnungen: id, Transaktions_id, Typ, Status, erstellt_am, aktualisiert_am
- Fälle: id, Warnung_id, zugewiesen_an, Status, Notizen, erstellt_am, aktualisiert_am
- Berichte: id, Typ, Parameter, erstellt_von, erstellt_am
- DashboardLayouts: id, Benutzer_id, Layout_daten, erstellt_am, aktualisiert_am
Dateistruktur
/src
/components
/Dashboard
/Alerts
/Reports
/UserManagement
/pages
/Login
/Dashboard
/Alerts
/Reports
/Settings
/api
/auth
/transactions
/alerts
/reports
/utils
/helpers
/constants
/hooks
/context
/styles
/public
/assets
/images
/icons
/tests
/unit
/integration
/docs
README.md
package.json
tsconfig.json
.env.example
Implementierungsplan
-
Projekteinrichtung (1 Woche)
- Initialisieren Sie das React-Projekt mit TypeScript
- Richten Sie das Node.js-Backend mit Express ein
- Konfigurieren Sie die PostgreSQL-Datenbank
- Implementieren Sie ein grundlegendes Authentifizierungssystem
-
Kernfunktionalität des Dashboards (2 Wochen)
- Entwickeln Sie ein anpassbares Dashboard-Layout-System
- Erstellen Sie wiederverwendbare Widget-Komponenten
- Implementieren Sie Drag-and-Drop-Funktionalität für die Anordnung von Widgets
-
Datenintegration und Visualisierung (2 Wochen)
- Integrieren Sie Transaktionsdatenquellen
- Entwickeln Sie Module für Datenverarbeitung und -analyse
- Erstellen Sie interaktive Diagramme und Grafiken für die Datenvisualisierung
-
Alarmsystem und Fallmanagement (2 Wochen)
- Implementieren Sie ein Echtzeit-Alarmsystem
- Entwickeln Sie eine Schnittstelle für das Fallmanagement zur Alarmuntersuchung
- Erstellen Sie ein Benachrichtigungssystem für neue Warnungen und Fallaktualisierungen
-
Berichterstattung und Analytik (2 Wochen)
- Entwickeln Sie anpassbare Berichtsvorlagen
- Implementieren Sie fortschrittliche Analysefunktionen
- Erstellen Sie Exportfunktionen für verschiedene Dateiformate
-
Benutzerverwaltung und Sicherheit (1 Woche)
- Implementieren Sie rollenbasierte Zugangskontrolle
- Entwickeln Sie eine Benutzerverwaltungsschnittstelle
- Verbessern Sie Sicherheitsmaßnahmen und implementieren Sie Prüfprotokollierung
-
Testen und Qualitätssicherung (2 Wochen)
- Führen Sie gründliche Unit- und Integrationstests durch
- Führen Sie Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch
- Optimieren Sie Leistung und Reaktionsfähigkeit
-
Dokumentation und Bereitstellung (1 Woche)
- Erstellen Sie Benutzerdokumentation und API-Referenzen
- Richten Sie eine CI/CD-Pipeline ein
- Stellen Sie in einer Staging-Umgebung für abschließende Tests bereit
-
Start und Überwachung (1 Woche)
- Stellen Sie in der Produktionsumgebung bereit
- Implementieren Sie Monitoring- und Logging-Systeme
- Bieten Sie Benutzerschulung und Support an
Bereitstellungsstrategie
- Verwenden Sie Containerisierung mit Docker für konsistente Umgebungen
- Stellen Sie das Backend auf einer skalierbaren Cloud-Plattform bereit (z.B. AWS ECS oder Google Cloud Run)
- Verwenden Sie einen verwalteten PostgreSQL-Dienst für die Datenbank (z.B. AWS RDS oder Google Cloud SQL)
- Stellen Sie das Frontend auf einem CDN-fähigen Hosting-Service bereit (z.B. AWS S3 mit CloudFront oder Netlify)
- Implementieren Sie eine Blau-Grün-Deployment-Strategie für unterbrechungsfreie Updates
- Richten Sie automatische Sicherungen und Disaster-Recovery-Verfahren ein
- Verwenden Sie Infrastructure-as-Code (z.B. Terraform) für reproduzierbare Bereitstellungen
- Implementieren Sie umfassendes Logging und Monitoring (z.B. ELK-Stack oder Datadog)
- Führen Sie regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch
Designbegründung
Das Design konzentriert sich darauf, eine hochgradig anpassbare und effiziente Plattform für AML-Teams zu schaffen. React und TypeScript wurden für das Frontend gewählt, um eine responsive und wartbare Benutzeroberfläche zu gewährleisten. Node.js und Express bieten ein skalierbares Backend, während PostgreSQL einen robusten Datenspeicher für komplexe Finanzdaten bietet.
Der anpassbare Dashboard-Ansatz ermöglicht es Teams, ihren Arbeitsbereich an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, was die Effizienz steigert. Echtzeit-Warnungen und ein Fallmanagementsystem ermöglichen eine schnelle Reaktion auf potenzielle Probleme. Fortschrittliche Analyse- und Berichtstools sind enthalten, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Sicherheit hat höchste Priorität, mit rollenbasierter Zugangskontrolle und umfassender Prüfprotokollierung. Die modulare Architektur und der Einsatz moderner Entwicklungspraktiken stellen sicher, dass das System sich an sich ändernde AML-Anforderungen anpassen und wachsende Datenmengen bewältigen kann.