This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentische Delizia al Limone mit cremiger Zitronen-Creme zubereitet

Genießen Sie die leuchtenden Aromen der Amalfiküste mit diesem klassischen italienischen Dessert. Unsere Delizia al Limone besteht aus zarten Zitronen-Biskuitkuchen, die mit einer köstlichen Zitronen-Creme gefüllt und bedeckt sind, was eine perfekte Balance zwischen süß und sauer ergibt. Dieses beeindruckende, aber dennoch machbare Rezept wird Ihre Geschmacksnerven in das sonnige Italien versetzen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 3 Stunden 10 Minuten (inklusive Kühlzeit)
  • Portionen: 6-8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Delizia al Limone mit Zitronen-Creme ist ein köstliches italienisches Dessert, das leichten, zitronendurchzogenen Biskuitkuchen mit einer reichhaltigen, würzigen Zitronen-Creme-Füllung kombiniert. Diese erfrischende Leckerei ist perfekt für Zitrusliebhaber und bildet einen eleganten Abschluss jedes Essens.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 3 Stunden 10 Minuten (inklusive Kühlzeit)
  • Portionen: 6-8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

Für den Zitronen-Biskuitkuchen:

  • 4 große Eier, Zimmertemperatur
  • 1 Tasse (200g) Granulatzucker
  • 1 Tasse (120g) Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Abrieb von 2 Zitronen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/4 Tasse (60ml) Pflanzenöl

Für die Zitronen-Creme:

  • 1 Tasse (240ml) Schlagsahne
  • 1 Tasse (240ml) Vollmilch
  • 3/4 Tasse (150g) Granulatzucker
  • 4 große Eigelb
  • 1/4 Tasse (30g) Maisstärke
  • Abrieb von 2 Zitronen
  • 1/4 Tasse (60ml) Zitronensaft
  • 2 EL ungesalzene Butter

Für den Sirup:

  • 1/2 Tasse (120ml) Wasser
  • 1/4 Tasse (50g) Granulatzucker
  • 2 EL Limoncello (optional)

Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten und mehlen Sie 6-8 kleine domförmige Förmchen oder eine 9-Zoll-Kuchenform.

  2. Für den Biskuitkuchen schlagen Sie die Eier und den Zucker in einer großen Schüssel etwa 5 Minuten lang, bis die Masse hell und luftig ist.

  3. Sieben Sie Mehl und Backpulver zusammen. Heben Sie den Mehlmischung vorsichtig unter die Eiermasse ein.

  4. Geben Sie Zitronenabrieb, Zitronensaft und Öl hinzu. Vorsichtig unterrühren, bis alles gerade eben miteinander verbunden ist.

  5. Gießen Sie den Teig in die vorbereiteten Förmchen oder die Kuchenform. Backen Sie 20-25 Minuten für kleine Förmchen oder 30-35 Minuten für einen großen Kuchen, bis er golden ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

  6. Während der Kuchen backt, bereiten Sie die Zitronen-Creme zu. Bringen Sie in einem Topf Sahne, Milch und die Hälfte des Zuckers zum Dampfen.

  7. Verrühren Sie in einer Schüssel die Eigelbe, den restlichen Zucker und die Maisstärke glatt.

  8. Gießen Sie die heiße Sahnemischung langsam unter ständigem Rühren in die Eiermischung.

  9. Geben Sie die Mischung zurück in den Topf und kochen Sie sie unter ständigem Rühren auf mittlerer Hitze, bis sie andickt.

  10. Vom Herd nehmen und Zitronenabrieb, -saft und Butter unterrühren. In eine Schüssel geben, mit Klarsichtfolie direkt auf der Oberfläche abdecken und im Kühlschrank kalt stellen.

  11. Für den Sirup Wasser und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen, dann vom Herd nehmen und den Limoncello (falls verwendet) unterrühren. Abkühlen lassen.

  12. Wenn die Kuchen abgekühlt sind, schneiden Sie sie bei Verwendung eines großen Kuchens horizontal in zwei Hälften. Tränken Sie sie reichlich mit dem Sirup.

  13. Füllen und bedecken Sie die Kuchen mit der Zitronen-Creme, so dass eine domförmige Form entsteht.

  14. Mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

  15. Vor dem Servieren die Sahne aufschlagen und oben auf die Kuchen pipen. Mit Zitronenscheiben und Minzblättern garnieren.

Chefnotizen

  • Für einen extra starken Zitronengeschmack können Sie dem Kuchenteig einen Teelöffel Zitronenextrakt hinzufügen.
  • Wenn Sie keine domförmigen Förmchen haben, können Sie eine Muffinform verwenden und die Oberseiten mit zusätzlicher Creme formen.
  • Die Zitronen-Creme kann einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine alkoholfreie Version ersetzen Sie den Limoncello im Sirup durch zusätzlichen Zitronensaft.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um die beste Textur für Ihren Biskuitkuchen zu erhalten.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 8 Portionen): Ca. 450 Kalorien Wichtige Nährwerte:

  • Gute Vitamin-C-Quelle durch frische Zitronen
  • Enthält Calcium und Protein aus Milchprodukten
  • Liefert Energie durch Kohlenhydrate und gesunde Fette

Serviervorschläge

  • Chilled servieren, dazu ein Glas Prosecco oder ein süßer Dessertwein wie Moscato d'Asti.
  • Mit einer Kugel Zitronensorbet als extra erfrischendes Dessert servieren.
  • Mit kandierter Zitronenschale garnieren, für zusätzliche Textur und optische Anziehungskraft.
  • Ideal für besondere Anlässe, Sommerfeste oder als luxuriöser Abschluss eines italienischen Dinners.
  • Auf einzelne Desserteller mit einer Prise Puderzucker und einem Minzzweig für eine elegante Note anrichten.