Wie man aromatischen Lamm-Chaap mit gerösteten Marknochen zubereitet
Dieser aromatische Lamm-Chaap mit gerösteten Marknochen ist ein delikates, indisch inspiriertes Gericht, das saftige Lammkoteletts mit dem reichhaltigen, butterigen Geschmack von Knochenmark kombiniert. Perfekt für besondere Anlässe oder wenn Sie beeindrucken möchten, bietet dieses Rezept ein komplexes Geschmacksprofil mit einer ausgewogenen Mischung aus Gewürzen und zarter Fleischzubereitung.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten (plus 2 Stunden Marinier-Zeit)
- Kochzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten (plus Marinier-Zeit)
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Lamm-Chaap mit Marknochen ist ein reichhaltiges, aromatisches indisches Gericht, das zarte Lammkoteletts mit der üppigen Zugabe von Knochenmark kombiniert und so ein luxuriöses und befriedigendes Essen schafft.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten (plus 2 Stunden Marinier-Zeit)
- Kochzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten (plus Marinier-Zeit)
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 1 kg Lammkoteletts (etwa 8-10 Stück)
- 4 Marknochen, der Länge nach gespalten
- 4 EL Gemüseöl
- 2 große Zwiebeln, fein gehackt
- 2 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
- 2 Tomaten, püriert
- 2 TL Kreuzkümmelmehl
- 2 TL Koriandermehl
- 1 TL Currypulver
- 1 TL rotes Chilipulver (nach Geschmack anpassen)
- 1/2 TL Garam Masala
- 2 EL Joghurt
- Salz nach Geschmack
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
- Zitronenviertel zum Servieren
Für die Marinade:
- 1/2 Tasse Joghurt
- 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL rotes Chilipulver
- Salz nach Geschmack
Anleitung
-
In einer großen Schüssel die Zutaten für die Marinade vermischen. Die Lammkoteletts hinzufügen und gut einmassieren. Mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.
-
Den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen.
-
Die Marknochen mit der Markseite nach oben auf ein Backblech legen. Mit Salz bestreuen und 15-20 Minuten rösten, bis das Mark blubbrig und leicht gebräunt ist. Beiseite stellen.
-
Öl in einer großen, schweren Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hineingeben und etwa 10 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
-
Die Ingwer-Knoblauch-Paste hinzufügen und weitere 2 Minuten braten, bis es duftet.
-
Tomatenpüree, Kreuzkümmelmehl, Koriandermehl, Currypulver und rotes Chilipulver unterrühren. 5 Minuten köcheln lassen, bis das Öl vom Gewürzpaste zu trennen beginnt.
-
Die marinierten Lammkoteletts in die Pfanne geben. Bei hoher Hitze 5 Minuten braten, dabei das Fleisch wenden, um es zu versiegeln.
-
Die Hitze reduzieren, die Pfanne abdecken und etwa 45 Minuten bei gelegentlichem Umrühren köcheln lassen. Etwas Wasser hinzufügen, falls es am Boden anbrennt.
-
Wenn das Fleisch zart ist, Joghurt und Garam Masala unterrühren. Weitere 5 Minuten kochen.
-
Vorsichtig die gerösteten Marknochen unterrühren, ohne sie zu zerbrechen.
-
Mit frischen Korianderblättern garnieren und heiß mit Zitronenviertel servieren.
Chefnotizen
- Für optimale Ergebnisse wählen Sie Lammkoteletts mit einer Dicke von etwa 1 Zoll.
- Wenn Sie keine gespaltenen Marknochen finden, bitten Sie Ihren Metzger, sie der Länge nach für Sie zu spalten.
- Das Gericht kann durch Erhöhung der Menge an rotem Chilipulver oder durch Zugabe von grünen Chilischoten zur Soße schärfer gemacht werden.
- Übrig gebliebener Lamm-Chaap kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.): Kalorien: 650, Protein: 45 g, Fett: 48 g (einschließlich Mark), Kohlenhydrate: 12 g. Dieses Gericht ist hochwertig in Protein und enthält wertvolle Mineralstoffe aus dem Knochenmark, darunter Eisen und Zink. Der Joghurt liefert Kalzium und Probiotika.
Serviervorschläge
Servieren Sie diesen reichhaltigen Lamm-Chaap mit gedünstetem Basmatireis oder Naan-Brot, um die würzige Soße aufzusaugen. Ein Beilage aus erfrischender Gurken-Raita und einem einfachen grünen Salat kann den Fettgehalt des Gerichts ausbalancieren. Als Vorspeise eignen sich Papadam mit Minzchutney. Zu einem kräftigen Rotwein wie Syrah oder einem gekühlten indischen Lagerbier passen die Gewürze hervorragend. Als alkoholfreie Alternative passt ein süßer Lassi wunderbar zu den Aromen.