This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen aromatischen vegetarischen Linsen- und Gemüsecurry zubereitet

Dieser aromatische vegetarische Linsen- und Gemüsecurry ist ein leckeres und nahrhaftes Gericht, das sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist. Mit proteinreichen Linsen, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist es eine perfekte Wahl für diejenigen, die ein geschmackvolles vegetarisches Gericht suchen, das keine Abstriche bei Geschmack oder Nährwert macht.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieser herzhafte vegetarische Linsen- und Gemüsecurry ist ein tröstliches und nährstoffreiches Gericht, das voller Geschmack und Wärme ist. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen oder zum Meal Prepping.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 1 Tasse getrocknete rote Linsen, abgespült
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL frisch geriebener Ingwer
  • 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel, geschält und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gehackt
  • 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 3 Tassen Gemüsebrühe
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL gemahlener Kurkuma
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 TL rote Chiliflocken (nach Geschmack anpassen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Tassen frische Spinatblätter
  • Saft einer Limette
  • 1/4 Tasse gehackte frische Koriander

Anleitung

  1. Das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelten Zwiebeln hinzugeben und 3-4 Minuten garen, bis sie weich sind.

  2. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in den Topf geben. Weitere 1 Minute braten, bis es duftet.

  3. Das Currypulver, den Kurkuma, den Kreuzkümmel und die roten Chiliflocken unterrühren. 30 Sekunden lang rösten, damit die Gewürze ihre Aromen entfalten.

  4. Die gewürfelten Karotten, die gewürfelten Süßkartoffeln und die gehackte rote Paprika in den Topf geben. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen.

  5. Die gewürfelten Tomaten, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzufügen. Die abgespülten Linsen untermischen.

  6. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten abgedeckt köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse weich sind.

  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  8. Die frischen Spinatblätter unterrühren und weitere 2-3 Minuten garen, bis der Spinat welk ist.

  9. Vom Herd nehmen und den Limettensaft unterrühren.

  10. Heiß servieren, mit frischem Koriander garniert.

Chefnotizen

  • Für einen dickeren Curry den letzten 5-10 Minuten der Garzeit ohne Deckel köcheln lassen.
  • Rote Linsen können durch grüne oder braune Linsen ersetzt werden, diese benötigen aber möglicherweise eine längere Garzeit.
  • Um dieses Rezept schärfer zu machen, die Menge an roten Chiliflocken erhöhen oder eine gewürfelte Jalapeño-Paprika hinzufügen.
  • Dieser Curry kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  • Für mehr Protein können zusätzlich abgetropfte und abgespülte Kichererbsen zusammen mit dem Gemüse hinzugefügt werden.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 6 Portionen):

  • Kalorien: ca. 300
  • Protein: 10 g
  • Ballaststoffe: 8 g
  • Fett: 15 g (hauptsächlich gesunde Fette aus Kokosmilch)
  • Reich an den Vitaminen A und C aus dem Gemüse
  • Gute Eisenquelle durch die Linsen und den Spinat

Serviervorschläge

  • Mit gedünstetem Basmatireis oder warmem Naan-Brot als komplettes Gericht servieren.
  • Mit einem Klecks griechischem Joghurt garnieren, für eine cremigere Note.
  • Mit einem Gurken-Raita als erfrischende Beilage servieren.
  • Dieses Curry eignet sich hervorragend zum Meal Prepping und schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn sich die Aromen entfaltet haben.
  • Als erfrischendes Getränk dazu passt ein Mango-Lassi oder ein gekühltes Gurken-Minz-Wasser.