This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches Aloo Dum mit Babykartoffeln zubereitet

Entdecken Sie die Kunst, ein perfektes Aloo Dum mit Babykartoffeln zuzubereiten, ein geliebtes nordindisches Curry, das sowohl tröstlich als auch voller Geschmack ist. Dieses Rezept führt Sie durch die Zubereitung einer üppigen, gewürzreichen Soße, die zarte Babykartoffeln ummantelt, was in einem Gericht resultiert, das ideal für Familienabendessen und besondere Anlässe ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Aloo Dum mit Babykartoffeln ist ein aromatisches nordindisches Gericht, bei dem zarte Babykartoffeln in einer reichhaltigen, würzigen Soße köcheln. Dieses tröstliche Rezept kombiniert die erdige Süße der Kartoffeln mit einer Mischung aus warmen Gewürzen für ein wirklich befriedigendes Gericht.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 500g Babykartoffeln, gewaschen und geschrubbt
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Tomaten, püriert
  • 2 Esslöffel Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 1 Teelöffel Currypulver
  • 1 Teelöffel rotes Chilipulver
  • 1 Esslöffel Korianderpulver
  • 1/2 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Tasse Wasser
  • Salz nach Geschmack
  • 2 Esslöffel frische Sahne
  • Frische Korianderlblätter zum Garnieren

Anleitung

  1. Kochen Sie die Babykartoffeln etwa 10 Minuten lang in gesalzenem Wasser, bis sie teilweise gar sind. Abgießen und beiseitestellen.

  2. Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie den Kreuzkümmel hinzu und lassen Sie ihn 30 Sekunden lang brutzeln.

  3. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 5-7 Minuten lang, bis sie goldbraun ist.

  4. Rühren Sie die Ingwer-Knoblauch-Paste unter und braten Sie alles weitere 2 Minuten, bis der rohe Geruch verschwindet.

  5. Geben Sie das pürierte Tomatenmark, Currypulver, rotes Chilipulver und Korianderpulver hinzu. Kochen Sie die Mischung 5-7 Minuten, bis das Öl vom Gewürzpaste zu trennen beginnt.

  6. Geben Sie die teilweise gekochten Kartoffeln in die Pfanne und schwenken Sie sie vorsichtig, damit sie mit der Gewürzpaste überzogen werden.

  7. Gießen Sie 1 Tasse Wasser hinzu und würzen Sie mit Salz nach Geschmack. Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln gar sind und die Soße eingedickt ist.

  8. Rühren Sie das Garam Masala und die frische Sahne unter. Kochen Sie noch weitere 2 Minuten.

  9. Garnieren Sie das Gericht vor dem Servieren mit frischen Korianderlblättern.

Chefnotizen

  • Für einen reichhaltigeren Geschmack können Sie der Soße einen Esslöffel Cashewnusspaste hinzufügen.
  • Wenn Sie ein würzigeres Gericht bevorzugen, erhöhen Sie die Menge an rotem Chilipulver oder fügen Sie eine fein gehackte grüne Chilischote hinzu.
  • Um dieses Gericht vegan zu machen, ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch.
  • Übrig gebliebenes Aloo Dum kann bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie es vorsichtig auf dem Herd, fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 250
  • Eiweiß: 5g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Ballaststoffe: 4g
  • Fett: 10g
  • Reich an Vitamin C und Kalium durch die Kartoffeln
  • Gute Quelle für Antioxidantien durch die Gewürze

Serviervorschläge

  • Servieren Sie das heiße Aloo Dum mit frisch gebackenem Naan-Brot oder gedämpftem Basmatireis.
  • Servieren Sie dazu einen Gurkensalat (Raita), um die Schärfe auszugleichen.
  • Für eine vollständige Mahlzeit servieren Sie es zusammen mit Dal (Linsensuppe) und einem frischen grünen Salat.
  • Garnieren Sie es mit einer Prise Chaat Masala und einem Klecks Joghurt für zusätzlichen Geschmack und Textur.
  • Dieses Gericht eignet sich perfekt für Familienabendessen oder als Teil eines größeren indisch inspirierten Festmahls.