Wie man authentische argentinische Beef-Empanadas zubereitet
Lernen Sie, wie Sie leckere argentinische Beef-Empanadas selbst zubereiten. Dieses Rezept führt Sie durch das Herstellen des blättrigen Mürbeteigs und die Zubereitung einer würzigen Beef-Füllung mit traditionellen Gewürzen. Perfekt zum Servieren oder als herzhaftes Familienessen, diese Empanadas werden sicher beeindrucken.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Garzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten (plus 1 Stunde Ruhezeit)
- Portionen: 12 Empanadas
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Argentinische Empanadas sind herzhafte Teigtaschen mit einer würzigen Beef-Füllung, perfekt als leckere Vorspeise oder Hauptspeise. Diese handlichen Leckerbissen sind außen knusprig und innen saftig, und bieten einen Geschmack der südamerikanischen Küche.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Garzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten (plus 1 Stunde Ruhezeit)
- Portionen: 12 Empanadas
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
Für den Teig:
- 3 Tassen Allzweckmehl
- 1 TL Salz
- 1/2 Tasse kalte ungesalzene Butter, gewürfelt
- 1 Ei
- 1/3 Tasse Eiswasser
- 1 EL weißer Essig
Für die Füllung:
- 450 g Hackfleisch
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/4 Tasse Rinderfond
- 2 hartgekochte Eier, gehackt
- 1/4 Tasse grüne Oliven, in Scheiben geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
-
Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermischen. Die kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung grobe Brösel ergibt.
-
In einer separaten Schüssel Ei, Eiswasser und Essig verrühren. Nach und nach unter den Mehlteig rühren, bis der Teig zusammenkommt.
-
Den Teig kurz auf einer bemehlten Oberfläche durchkneten, dann in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Füllung zubereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln zugeben und etwa 5 Minuten weich dünsten.
-
Knoblauch zugeben und weitere 1 Minute garen. Hackfleisch zugeben und unter Rühren braunen, dabei das Fleisch mit einem Löffel zerbröseln.
-
Kreuzkümmel, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer unterrühren. Rinderfond zugeben und etwa 5 Minuten einkochen lassen.
-
Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Gehackte Eier und Oliven unterrühren. Beiseitestellen.
-
Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen.
-
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Oberfläche etwa 3 mm dick ausrollen. 10 cm große Kreise ausstechen.
-
In die Mitte jedes Kreises einen Löffel Füllung geben. Die Ränder mit Wasser befeuchten und den Teig über die Füllung klappen, um eine Halbmond-Form zu formen. Die Ränder fest zusammendrücken und mit einer Gabel krimpen.
-
Die Empanadas auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit dem geschlagenen Ei bestreichen.
-
20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Chefnotizen
- Für einen flockigeren Teig können Sie die Hälfte der Butter durch kalten Schmalz ersetzen.
- Stellen Sie sicher, dass die Füllung vor dem Zusammensetzen der Empanadas abgekühlt ist, um zu verhindern, dass der Teig feucht wird.
- Diese Empanadas können vor dem Backen eingefroren werden. Einfach auf einem Backblech einfrieren und dann in einen Gefrierbeutel geben. Aus dem Gefrierschrank backen, dabei einige Minuten mehr Backzeit hinzufügen.
- Für eine schärfere Version einen gewürfelten Jalapeño oder eine Prise rote Pfefferflocken in die Füllung geben.
Nährwertangaben
Pro Empanada: Ca. 250 Kalorien, 15g Eiweiß, 14g Fett, 22g Kohlenhydrate. Diese Empanadas sind eine gute Eiweißquelle und enthalten Eisen vom Rindfleisch. Die Oliven liefern gesunde einfach ungesättigte Fettsäuren.
Serviervorschläge
Servieren Sie diese Empanadas heiß als Vorspeise oder Hauptspeise. Sie passen gut zu einem einfachen Blattsalat oder Chimichurri-Sauce zum Dippen. Für ein komplettes argentinisches Menü eignen sich gegrilltes Gemüse und ein Glas Malbec-Wein. Diese Empanadas sind perfekt für Partys, Picknicks oder als leckeres Abendessen an einem Wochentag.