This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches brasilianisches Xinxim de Galinha (Hühner- und Nusseintopf) zubereitet

Dieses Xinxim de Galinha-Rezept bringt die lebendigen Aromen Brasiliens in Ihre Küche. Saftige Hühnchenstücke köcheln in einer sämigen Sauce aus gemahlenen Nüssen, Kokosmilch und aromatischen Gewürzen, was ein schmackhaftes und exotisches Gericht ergibt, das perfekt für ein besonderes Abendessen oder ein Wochenendkochprojekt ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Xinxim de Galinha ist ein aromatischer brasilianischer Hühncheneintopf, der zarten Geflügel mit einer cremigen Sauce aus gemahlenen Erdnüssen und Cashews vereint und so eine köstliche Mischung aus Texturen und Geschmäckern schafft.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 900 g knochenloses, hautloses Hühnerschenkelfilet, in 5 cm große Stücke geschnitten
  • 1 Tasse ungesalzene geröstete Erdnüsse, gemahlen
  • 1/2 Tasse ungesalzene Cashewnüsse, gemahlen
  • 1 Tasse Kokosmilch
  • 60 ml Palmöl (oder Pflanzenöl)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Limettensaft
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 60 g frische Korianderblätter, gehackt
  • 2 Esslöffel getrocknete Garnelen, gemahlen (optional)

Anleitung

  1. In einem Foodprozessor die Erdnüsse und Cashews getrennt zu einem feinen Mehl mahlen. Beiseite stellen.

  2. Das Palmöl in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzugeben und etwa 5 Minuten garen, bis sie weich und durchsichtig ist.

  3. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in den Topf geben. Weitere 2 Minuten braten, bis es duftet.

  4. Die Hitze auf mittelhoch erhöhen und die Hühnchenstücke hinzufügen. 5-7 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren, bis das Huhn auf allen Seiten leicht gebräunt ist.

  5. Das Tomatenmark unterrühren und 1 Minute garen, um den rohen Geschmack zu entfernen.

  6. Die gemahlenen Erdnüsse und Cashews in den Topf geben und gut unter das Hühnchen heben.

  7. Die Kokosmilch und Hühnerbrühe angießen. Die Lorbeerblätter, den Kreuzkümmel, Koriander, Cayennepfeffer, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles vermischen.

  8. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Abgedeckt 30-35 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis das Hühnchen zart ist und die Sauce eingedickt ist.

  9. Die Lorbeerblätter entfernen. Den Limettensaft und die gemahlenen getrockneten Garnelen (falls verwendet) unterrühren.

  10. Abschmecken und die Gewürze nötigenfalls anpassen.

  11. Vor dem Servieren mit frischen Korianderblättern garnieren.

Chefnotizen

  • Für eine glattere Sauce die gemahlenen Nüsse mit etwas Kokosmilch mixen, bevor man sie in den Topf gibt.
  • Wenn Palmöl nicht verfügbar ist, kann man es durch Pflanzenöl oder Kokosöl ersetzen, was einem anderen, aber immer noch köstlichen Geschmack ergibt.
  • Um das Gericht schärfer zu machen, kann man zusammen mit den Zwiebeln einen gehackten Scotch-Bonnet- oder Habanero-Pfeffer hinzufügen.
  • Übrig gebliebenes Xinxim de Galinha kann bis zu 3 Tage lang luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen vorsichtig auf dem Herd erwärmen und etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen, falls nötig.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.): Kalorien: 550, Protein: 35g, Fett: 40g (gesunde Fette aus Nüssen und Kokosnuss), Kohlenhydrate: 15g. Dieses Gericht ist reich an Protein, gesunden Fetten und Mineralstoffen wie Eisen und Zink. Die Nüsse liefern Vitamin E und B-Vitamine, während die Gewürze antioxidative Eigenschaften haben.

Serviervorschläge

Xinxim de Galinha servieren Sie am besten über gedünstetem weißem Reis oder mit knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Als Beilage passen sautierte Blattgemüse wie Grünkohl oder Blattkohl hervorragend zu den kräftigen Aromen. Für ein komplettes brasilianisches Erlebnis kann man das Gericht mit einem Caipirinha-Cocktail oder einem kühlen brasilianischen Bier genießen. Mit Limettenscheiben und etwas Farofa (geröstetes Maniokmehl) dekorieren, um die Authentizität zu unterstreichen.