Wie man authentischen japanischen Miso-Ramen mit Chashu-Schweinefleisch zubereitet
Tauchen Sie ein in die Welt der japanischen Küche mit diesem seelenwärmenden Miso-Ramen-Rezept. Mit einem reichen, umami-gepackten Brühe, zartem Chashu-Schweinefleisch und perfekt gekochten Nudeln bringt dieses Gericht die Aromen eines traditionellen Ramen-Shops direkt in Ihre Küche. Erfahren Sie, wie Sie diese beruhigende Schüssel von Grund auf zubereiten und Familie und Freunde mit Ihren kulinarischen Fähigkeiten beeindrucken.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Zubereitungszeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Gesamtzeit: 3 Stunden
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Genießen Sie die reichen Aromen von hausgemachtem japanischem Ramen mit einer kräftigen Miso-Brühe und zarten Chashu-Schweinefleisch. Diese beruhigende Schüssel kombiniert authentische Techniken mit einfach zu befolgenden Schritten für ein Restaurant-Qualität-Gericht zu Hause.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Zubereitungszeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Gesamtzeit: 3 Stunden
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
Für das Chashu-Schweinefleisch:
- 450 g Schweinebauch
- 500 ml Wasser
- 120 ml Sojasauce
- 120 ml Sake
- 60 ml Mirin
- 2 EL Zucker
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2,5 cm Ingwer, in Scheiben
Für die Miso-Brühe:
- 2 Liter Hühnerbrühe
- 60 g weißes Misopaste
- 30 g rote Misopaste
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 2,5 cm Ingwer, gerieben
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
Für den Ramen:
- 4 Portionen frische Ramen-Nudeln
- 4 weichgekochte Eier
- 250 ml Maiskernen
- 250 ml Beansprossen
- 4 Blatt Nori (Seetang)
- 120 ml Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 60 ml Bambussprossen, in Scheiben geschnitten
- Sesamsamen zum Garnieren
Anleitung
-
Bereiten Sie das Chashu-Schweinefleisch zu: a. In einem kleinen Topf Wasser, Sojasauce, Sake, Mirin, Zucker, Knoblauch und Ingwer vermischen. b. Den Schweinebauch dazugeben und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 2 Stunden köcheln lassen, dabei gelegentlich wenden. c. Das Schweinefleisch herausnehmen und abkühlen lassen. Dünn aufschneiden und beiseite stellen.
-
Bereiten Sie die Miso-Brühe zu: a. In einem großen Topf die Hühnerbrühe zum Köcheln bringen. b. In einer kleinen Schüssel die Misopaste mit einer Kelle heißer Brühe glatt rühren. c. Die Miso-Mischung, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch in den Topf geben. 15 Minuten köcheln lassen.
-
Bereiten Sie die Garnituren zu: a. Eier 6-7 Minuten weichkochen, dann in Eiswasser geben. Wenn abgekühlt, schälen und halbieren. b. Beansprossen in kochendem Wasser 30 Sekunden blanchieren, dann abgießen und abkühlen lassen.
-
Kochen Sie den Ramen: a. Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung kochen. b. Nudeln abgießen und auf 4 Servierschüsseln verteilen.
-
Bauen Sie den Ramen auf: a. Die heiße Miso-Brühe über die Nudeln gießen. b. Jede Schüssel mit in Scheiben geschnittenem Chashu-Schweinefleisch, einer halben weichgekochten Ei, Mais, Beansprossen, Bambussprossen und Frühlingszwiebeln toppen. c. Ein Blatt Nori in jede Schüssel geben und mit Sesamsamen bestreuen.
-
Sofort servieren und genießen Sie Ihren hausgemachten Miso-Ramen!
Chefnotizen
- Für eine vegetarische Version ersetzen Sie die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe und lassen Sie das Chashu-Schweinefleisch weg. Fügen Sie zusätzliches Gemüse oder Tofu als Protein hinzu.
- Das Chashu-Schweinefleisch kann einen Tag im Voraus zubereitet und vor dem Servieren erwärmt werden.
- Passen Sie das Miso-Verhältnis an Ihren Geschmack an. Weißes Miso ist milder, rotes Miso ist stärker und salziger.
- Übrig gebliebenes Chashu-Schweinefleisch kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 1 Monat eingefroren aufbewahrt werden.
- Für einen würzigeren Ramen geben Sie einen Esslöffel Chilisesam oder einen Teelöffel Togarashi in jede Schüssel, bevor Sie servieren.
Nährwertangaben
Pro Portion (ungefähr):
- Kalorien: 650
- Protein: 35g
- Fett: 28g
- Kohlenhydrate: 65g
- Ballaststoffe: 4g
- Natrium: 1800mg
Dieses Gericht ist reich an Protein und bietet eine gute Mischung aus Kohlenhydraten und Fetten. Es ist reich an B-Vitaminen aus dem Schweinefleisch und den Eiern, und das Gemüse liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Serviervorschläge
- Servieren Sie dazu Gyoza (japanische Teigtaschen) für eine komplette Mahlzeit.
- Kombinieren Sie es mit einem kalten japanischen Bier wie Sapporo oder Asahi für ein authentisches Erlebnis.
- Für einen erfrischenden Kontrast servieren Sie es mit einem kleinen Salat, der mit Reisessig und Sesamöl angemacht ist.
- Präsentieren Sie es in großen, tiefen Schüsseln, um alle schönen Garnituren zu zeigen und das einfache Essen mit Essstäbchen und einem Suppenlöffel zu ermöglichen.
- Bieten Sie zusätzliche Toppings wie eingelegten Ingwer, extra Nori oder Chilisesam zum Selbstanrichten an.