This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentische Pasta alla Matriciana mit frischen Tomaten zubereitet

Dieses Pasta alla Matriciana-Rezept bringt die Aromen Roms in Ihre Küche. Mit einer würzigen Sauce aus knusprigem Guanciale, süßen Tomaten und scharfem Pecorino-Käse, die auf al dente-Pasta aufgetragen wird, ist dieses Gericht eine perfekte Balance aus Texturen und Geschmäckern, die Sie auf die Straßen Italiens versetzen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Pasta alla Matriciana mit Tomaten ist ein klassisches römisches Gericht, das die reichen Aromen von Guanciale, Pecorino-Käse und reifen Tomaten mit perfekt gekochter Pasta zu einem herzhaften und befriedigenden Essen kombiniert.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 1 lb (450g) Bucatini oder Spaghetti
  • 6 oz (170g) Guanciale, gewürfelt (oder Pancetta als Ersatz)
  • 1 lb (450g) reife Tomaten, gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1/2 Tasse (50g) geriebener Pecorino-Romano-Käse, plus zusätzlich zum Servieren
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • 2 EL hochwertiges Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen für die Pasta.

  2. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie den gewürfelten Guanciale hinzu und braten Sie ihn, bis er knusprig und golden ist, etwa 5-7 Minuten.

  3. Geben Sie die gehackte Zwiebel in die Pfanne und braten Sie sie, bis sie durchsichtig ist, etwa 3-4 Minuten.

  4. Fügen Sie die Chiliflocken hinzu und köcheln Sie weitere 30 Sekunden.

  5. Geben Sie die gewürfelten Tomaten in die Pfanne. Lassen Sie die Sauce etwa 15-20 Minuten köcheln, gelegentlich umrührend, bis die Tomaten zerfallen und die Sauce eindickt.

  6. Während die Sauce köchelt, kochen Sie die Pasta in dem kochenden Wasser nach Packungsanweisung bissfest gar (normalerweise etwa 9-11 Minuten).

  7. Bewahren Sie 1 Tasse Nudelwasser auf, bevor Sie die Pasta abgießen.

  8. Geben Sie die abgetropfte Pasta in die Pfanne mit der Sauce und schwenken Sie sie, bis sie komplett bedeckt ist. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen.

  9. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie den geriebenen Pecorino-Romano-Käse unter.

  10. Würzen Sie mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack.

  11. Servieren Sie das Gericht sofort, garniert mit zusätzlich geriebenem Pecorino-Romano-Käse.

Chefnotizen

  • Für den besten Geschmack verwenden Sie wenn möglich hochwertiges Guanciale. Pancetta kann als Ersatz dienen, wenn Guanciale schwer zu bekommen ist.
  • San-Marzano-Tomaten sind ideal für dieses Rezept, aber jede reife, aromatische Tomate funktioniert auch gut.
  • Achten Sie darauf, das Gericht nicht zu salzig zu machen, da sowohl das Guanciale als auch der Pecorino-Käse von Natur aus salzig sind.
  • Für eine schärfere Version erhöhen Sie die Menge an Chiliflocken.
  • Übrig gebliebene Pasta kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd und geben Sie etwas Wasser hinzu, wenn die Sauce zu dick ist.

Nährwertangaben

Pro Portion (ungefähr):

  • Kalorien: 650
  • Eiweiß: 25g
  • Fett: 30g
  • Kohlenhydrate: 75g
  • Ballaststoffe: 4g
  • Reich an Vitamin C aus Tomaten
  • Gute Calcium-Quelle durch Pecorino-Käse

Serviervorschläge

  • Servieren Sie diese Pasta als Hauptgericht mit einem knackigen grünen Salat mit einer einfachen Vinaigrette.
  • Kombinieren Sie es mit einem mittelkräftigen italienischen Rotwein wie Chianti oder Montepulciano d'Abruzzo.
  • Für ein komplettes römisches Essen beginnen Sie mit Bruschetta al Pomodoro als Vorspeise.
  • Garnieren Sie mit frischen Basilikumblättern für zusätzliche Farbe und Aroma.
  • Bieten Sie extra geriebenen Pecorino-Romano-Käse am Tisch an für diejenigen, die einen stärkeren Käsegeschmack bevorzugen.