Wie man authentisches schottisches Haggis mit Neeps und Tatties zubereitet
Tauchen Sie in die schottische Küche ein mit diesem klassischen Haggis-, Neeps- und Tatties-Rezept. Dieses nahrhaftes Gericht kombiniert die reichhaltigen, würzigen Aromen des traditionellen Haggis mit cremigen Kartoffelpüree (Tatties) und buttrigen Steckrüben (Neeps). Perfekt, um den Burns-Abend zu feiern oder die schottische Kulinarik zu erkunden, egal zu welcher Jahreszeit.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Kochzeit: 3 Stunden 30 Minuten
- Gesamtzeit: 4 Stunden 15 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Schottisches Haggis mit Neeps und Tatties ist ein nahrhaftes, traditionelles schottisches Gericht, das den würzigen Haggis mit cremigem Kartoffelpüree und Steckrüben kombiniert und so die kulinarische Tradition Schottlands widerspiegelt.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Kochzeit: 3 Stunden 30 Minuten
- Gesamtzeit: 4 Stunden 15 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
Für das Haggis:
- 1 Schafsmagen oder große Wurstpelle
- 500g Lamm- oder Schafinnereien (Herz, Leber, Lunge), fein gehackt
- 200g Rinderfett, gemahlen
- 250g Graupen
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Piment
- 250ml Rinderbrühe
Für die Neeps:
- 1kg Steckrüben (Swede), geschält und gewürfelt
- 50g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Tatties:
- 1kg Kartoffeln, geschält und in Viertel geschnitten
- 100ml Milch
- 50g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
-
Haggis zubereiten: a. In einer großen Schüssel die gehackten Innereien, das Fett, die Graupen und die Zwiebeln mischen. b. Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Piment hinzufügen. Gut vermischen. c. Allmählich die Rinderbrühe hinzufügen und zu einem feuchten Gemisch verrühren.
-
Haggis füllen: a. Die Schafsmagen- oder Wurstpelle mit der Mischung füllen, dabei Platz für die Ausdehnung lassen. b. Die Enden mit Küchengarn sicher verschließen.
-
Haggis kochen: a. Den Haggis in einen großen Topf mit kochendem Wasser geben. b. Die Hitze reduzieren und etwa 3 Stunden köcheln lassen, bis die Kerntemperatur 70°C erreicht.
-
Neeps zubereiten: a. Die Steckrüben in gesalzenem Wasser 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind. b. Abgießen und mit Butter, Salz und Pfeffer pürieren.
-
Tatties zubereiten: a. Die Kartoffeln in gesalzenem Wasser 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. b. Abgießen und mit Milch, Butter, Salz und Pfeffer pürieren.
-
Fertigstellen und servieren: a. Den Haggis vorsichtig aus dem Wasser nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. b. Die Hülle aufschneiden und den Haggis auf Tellern anrichten. c. Mit reichlich Neeps und Tatties als Beilage servieren.
Chefnotizen
- Wenn Sie keinen Schafsmagen finden können, verwenden Sie eine große Wurstpelle oder sogar Alufolie, um die Haggis-Mischung einzuwickeln.
- Für einen modernen Twist können Sie statt der traditionellen Innereien eine Mischung aus Lamm- und Rindfleisch verwenden.
- Übrig gebliebenes Haggis kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
- Zum Aufwärmen schneiden Sie das Haggis in Scheiben und braten Sie es für eine knusprige Oberfläche an oder dämpfen Sie es vorsichtig, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Nährwertangaben
Pro Portion (ungefähr):
- Kalorien: 650
- Protein: 25g
- Fett: 45g (einschließlich gesunder Fette aus Lamm)
- Kohlenhydrate: 40g
- Reich an Eisen, Vitamin B12 und Zink
Serviervorschläge
- Mit einem Schluck schottischem Whisky servieren, für ein authentisches schottisches Erlebnis.
- Mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren, für einen Farbakzent.
- Für eine vollständige Mahlzeit mit gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen servieren.
- Dieses Gericht wird traditionell am Burns-Abend (25. Januar) serviert, kann aber das ganze Jahr über genossen werden, um die schottische Küche kennenzulernen.