This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentischen singapurischen Hainanese-Hühnchen-Reis zubereitet

Entdecken Sie die Kunst der Zubereitung von Singapurs Nationalgericht mit diesem authentischen Hainanese-Hühnchen-Reis-Rezept. Lernen Sie, wie Sie Hühnchen perfekt pochieren, den Reis mit aromatischen Aromen durchdringen lassen und die wesentlichen Dreier-Dipp-Saucen zubereiten, die diesem Gericht seinen ganz besonderen Charakter verleihen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Hainanese-Hühnchen-Reis ist ein beliebtes singapurisches Gericht, das zart pochiertes Hühnchen, aromatischen, in Hühnerbrühe gekochten Reis und würzige Dipp-Saucen umfasst. Dieses tröstliche Gericht ist eine perfekte Balance aus Einfachheit und intensiven Aromen.

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

Für das Hühnchen:

  • 1 ganzes Huhn (ca. 1,4-1,8 kg)
  • 4 Scheiben frischer Ingwer
  • 2 grüne Zwiebeln, in 5 cm lange Stücke geschnitten
  • 2 TL Salz
  • 2 Liter Wasser

Für den Reis:

  • 400 g Jasminreis, gewaschen
  • 2 EL Hühnerfett (aus dem pochierten Hühnchen)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gehackt
  • 625 ml Hühnerbrühe (aus dem Pochieren)
  • 1 Pandanblatt (optional)

Für die Chilisauce:

  • 6 rote Chilischoten, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2,5 cm Ingwer
  • 1 TL Zucker
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL Hühnerbrühe

Für die Ingwersauce:

  • 5 cm Ingwer, fein gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1/4 TL Salz

Zum Servieren:

  • 1 Gurke, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl
  • Korianderblätter zum Garnieren

Anleitung

  1. Bereiten Sie das Hühnchen vor: a. Reinigen Sie das Huhn und entfernen Sie überschüssiges Fett, das Sie für den Reis aufbewahren. b. Reiben Sie das Huhn innen und außen mit Salz ein. c. Füllen Sie die Hühnchenkavität mit Ingwerscheiben und grünen Zwiebeln.

  2. Pochieren Sie das Hühnchen: a. Bringen Sie in einem großen Topf 2 Liter Wasser zum Kochen. b. Senken Sie das Huhn vorsichtig mit der Brust nach unten in das kochende Wasser. c. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie ab und lassen Sie 25-30 Minuten köcheln. d. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie das Huhn 15 Minuten im heißen Wasser ziehen. e. Entfernen Sie das Huhn und tauchen Sie es sofort in ein Eiswasserbad, um das Garen zu stoppen. f. Bewahren Sie 625 ml der Pochflüssigkeit für den Reis auf.

  3. Bereiten Sie den Reis zu: a. Erhitzen Sie in einem Wok oder einer Pfanne 2 EL des aufbewahrten Hühnchenfetts. b. Braten Sie gehackten Knoblauch und Ingwer an, bis sie duften. c. Geben Sie den gewaschenen Reis hinzu und braten Sie ihn 2 Minuten lang an. d. Geben Sie die Reis-Mischung in einen Reiskocher. e. Fügen Sie 625 ml der aufbewahrten Hühnerbrühe und das Pandanblatt hinzu. f. Kochen Sie den Reis entsprechend den Anweisungen Ihres Reiskochers.

  4. Bereiten Sie die Chilisauce zu: a. Pürieren Sie alle Zutaten der Chilisauce in einem Foodprozessor zu einer glatten Paste. b. Passen Sie die Würzung nach Geschmack an.

  5. Bereiten Sie die Ingwersauce zu: a. Vermischen Sie geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch in einer Schüssel. b. Erhitzen Sie Öl in einer kleinen Pfanne, bis es raucht. c. Gießen Sie das heiße Öl über die Ingwer-Knoblauch-Mischung und rühren Sie um. d. Fügen Sie Salz hinzu und vermischen Sie alles gut.

  6. Richten Sie das Gericht an: a. Schneiden Sie das abgekühlte Hühnchen in Portionsstücke. b. Legen Sie die Gurkenscheiben auf eine Servierplatte. c. Platzieren Sie die Hühnchenstücke auf den Gurkenscheiben. d. Träufeln Sie Sojasauce und Sesamöl über das Hühnchen. e. Servieren Sie den gekochten Reis, die Chilisauce und die Ingwersauce separat. f. Garnieren Sie mit Korianderblättern.

Chefnotizen

  • Für den authentischsten Geschmack verwenden Sie ein Freiland- oder Bio-Huhn.
  • Der Schlüssel zu zarten Hühnchen ist, sie nicht zu lange zu garen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Kerntemperatur 74°C erreicht.
  • Bewahren Sie die übrige Hühnerbrühe für zukünftige Verwendung in Suppen oder Saucen auf.
  • Wenn Pandanblätter nicht verfügbar sind, können Sie sie weglassen oder eine kleine Menge Pandanaroma verwenden.
  • Passen Sie die Schärfe der Chilisauce an, indem Sie die Anzahl der verwendeten Chilischoten variieren.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 550
  • Protein: 35 g
  • Fett: 25 g (gesunde Fette vom Hühnchen und Sesamöl)
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Reich an B-Vitaminen, Selen und Zink aus dem Hühnchen
  • Gute Faserquelle durch die Gurke und den Reis

Serviervorschläge

  • Servieren Sie dazu eine Portion blanchierter Pak Choi oder chinesischen Brokkoli als zusätzliches Gemüse.
  • Begleiten Sie es mit einer klaren Hühnersuppe, die aus der übrigen Pochflüssigkeit zubereitet wurde.
  • Für das volle singapurische Erlebnis, servieren Sie ein kaltes Glas Zuckerrohrsaft oder Gerstengetränk.
  • Dieses Gericht eignet sich perfekt für Familienessen oder als tröstliches Essen zu jeder Jahreszeit.
  • Präsentieren Sie die Komponenten separat auf einer großen Platte, damit die Gäste ihre eigenen Teller zusammenstellen können.