Wie man einen authentischen thailändischen Hühner-Gaeng-Massaman mit Erdnüssen zubereitet
Entdecken Sie die Kunst, ein köstliches thailändisches Hühner-Gaeng-Massaman-Curry in Ihrer eigenen Küche zuzubereiten. Dieses Rezept kombiniert zarten Hühnchen, cremige Kokosmilch und aromatische Gewürze mit dem befriedigenden Knackeffekt von Erdnüssen. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder um Gäste mit Ihrer kulinarischen Meisterschaft zu beeindrucken.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Portionen: 4-6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Genießen Sie die reichhaltigen, aromatischen Aromen Thailands mit diesem cremigen und nussigen Hühner-Gaeng-Massaman. Dieses tröstliche Curry balanciert süße, saure und würzige Noten mit zarten Hühnchen und knackigen Erdnüssen.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Portionen: 4-6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 680 g knochenloses, hautloses Hühnchenschenkelstück, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
- 2 Dosen (je 400 ml) Kokosmilch
- 3 EL Massaman-Currypaste
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 2 mittlere Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Zimtstange
- 3 Lorbeerblätter
- 4 Kardamomkapseln, leicht zerdrückt
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL Palmzucker oder brauner Zucker
- 2 EL Tamarindenmark
- 120 ml geröstete ungesalzene Erdnüsse, plus extra zum Garnieren
- 60 ml Erdnussbutter (optional, für extra Cremigkeit)
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
- Gedämpfter Jasminreis zum Servieren
Anleitung
-
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Massaman-Currypaste hinzu und braten Sie sie 2-3 Minuten lang, bis sie duftet.
-
Fügen Sie die in Scheiben geschnittene Zwiebel hinzu und kochen Sie weitere 2-3 Minuten, bis sie weich ist.
-
Gießen Sie eine Dose Kokosmilch hinzu und bringen Sie alles zum Kochen. Geben Sie die Hühnchenstücke hinzu und rühren Sie sie um, damit sie mit der Currysoße überzogen sind.
-
Fügen Sie die Zimtstange, Lorbeerblätter und Kardamomkapseln hinzu. Lassen Sie 10 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
-
Geben Sie die gewürfelten Kartoffeln, die restliche Dose Kokosmilch, Fischsauce, Palmzucker und Tamarindenmark hinzu. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
-
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie 20-25 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich und das Hühnchen durchgegart ist.
-
Rühren Sie die gerösteten Erdnüsse und die Erdnussbutter (falls verwendet) unter. Lassen Sie weitere 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
-
Probieren Sie und passen Sie die Würze gegebenenfalls mit mehr Fischsauce, Zucker oder Tamarindenmark ab.
-
Entfernen Sie die Zimtstange, Lorbeerblätter und Kardamomkapseln, bevor Sie servieren.
-
Servieren Sie heiß über gedämpftem Jasminreis, garniert mit zusätzlichen Erdnüssen und frischen Korianderblättern.
Chefnotizen
- Für einen authentischeren Geschmack rösten und mahlen Sie Ihre eigenen Gewürze für die Currypaste.
- Wenn Sie ein dickeres Curry bevorzugen, lassen Sie es für ein paar zusätzliche Minuten ohne Deckel köcheln, um die Sauce einzudicken.
- Übrig gebliebenes Curry kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Aromen verbessern sich oft über Nacht.
- Für eine vegetarische Version können Sie das Hühnchen durch festen Tofu oder gemischtes Gemüse wie Paprika und Auberginen ersetzen.
- Wenn Sie keine Massaman-Currypaste finden können, können Sie auch rote Currypaste mit zusätzlich gemahlenem Kreuzkümmel und Koriander verwenden.
Nährwertangaben
Pro Portion (basierend auf 6 Portionen): Etwa 550 Kalorien. Dieses Gericht ist reich an Protein durch das Hühnchen und die Erdnüsse und enthält gesunde Fette aus der Kokosmilch. Es ist eine gute Quelle für die Vitamine A und C aus den Kartoffeln und Gewürzen sowie Eisen und Kalium.
Serviervorschläge
- Servieren Sie mit gedämpftem Jasminreis oder Kokosreis für einen extra tropischen Touch.
- Kombinieren Sie es mit einem knackigen thailändischen Gurkensalat für einen erfrischenden Kontrast.
- Für ein komplettes thailändisches Menü beginnen Sie mit Tom-Yum-Suppe und runden Sie es mit Mango-Klebreis als Dessert ab.
- Garnieren Sie mit einer Prise knuspriger frittierten Schalotten für zusätzliche Textur und Geschmack.
- Ein eiskalter Thai-Eistee oder ein leichtes Lager-Bier passen perfekt zu den reichhaltigen Aromen des Currys.