This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches thailändisches grünes Curryhuhn mit Aubergine und Bambussprossen zubereitet

Transportieren Sie Ihre Geschmacksknospen nach Thailand mit diesem aromatischen grünen Curryhuhn-Gericht. Zarte Hühnchenstücke schmoren in einer auf Kokosmilch basierenden Currysauce, abgerundet durch die einzigartigen Texturen der thailändischen Aubergine und der Bambussprossen. Dieses Rezept bietet eine perfekte Balance aus würzigen, süßen und herzhaften Aromen, die sowohl Curryfans als auch Neueinsteiger begeistern werden.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieses lebendige Grüne Curryhuhn mit thailändischer Aubergine und Bambussprossen ist ein aromatisches, cremiges thailändisches Gericht, das eine ausgewogene Mischung aus würzigen, süßen und herzhaften Aromen mit zarten Hühnchen und knackigem Gemüse bietet.

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 450 g knochenlose, hautlose Hühnchenschenkel, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 3 Esslöffel grüne Currypaste
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Fischsauce
  • 2 Esslöffel Palmzucker oder brauner Zucker
  • 1 Tasse thailändische Aubergine, viertelt
  • 1 Tasse eingelegte Bambussprossen, abgetropft und geschnitten
  • 2 Kaffirlimettenblätter (oder 1 TL Limettenschale)
  • 1 rote Paprikaschote, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse thailändische Basilikumblätter
  • 2 Esslöffel Limettensaft

Anleitung

  1. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf oder Wok über mittlerer Hitze. Geben Sie die grüne Currypaste hinzu und braten Sie sie 1-2 Minuten, bis sie duftet.

  2. Geben Sie die Hühnchenstücke in den Topf und braten Sie sie 3-4 Minuten unter gelegentlichem Rühren an, bis das Hähnchen leicht gebräunt ist.

  3. Gießen Sie die Kokosmilch und die Hühnerbrühe hinzu. Verrühren Sie alles gut und bringen Sie es zum Köcheln.

  4. Fügen Sie Fischsauce, Palmzucker, thailändische Auberginen, Bambussprossen und Kaffirlimettenblätter hinzu. Lassen Sie 10-12 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gar ist und die Auberginen weich sind.

  5. Geben Sie die Paprikascheiben hinzu und lassen Sie sie weitere 2-3 Minuten garen, bis sie leicht weich, aber immer noch knackig sind.

  6. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die Basilikumblätter und den Limettensaft unter.

  7. Schmecken Sie ab und passen Sie die Würze gegebenenfalls mit mehr Fischsauce, Zucker oder Limettensaft ab.

  8. Servieren Sie das Gericht heiß über gedünstetem Jasminreis.

Chefnotizen

  • Für ein mildereres Curry beginnen Sie mit 2 Esslöffeln Currypaste und passen Sie den Geschmack nach Belieben an.
  • Thailändische Auberginen können durch normale Auberginen ersetzt werden, die in 2,5 cm große Würfel geschnitten werden.
  • Wenn Kaffirlimette nicht verfügbar sind, verwenden Sie Limettenschale für ein ähnliches zitrisches Aroma.
  • Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Vorsichtig auf dem Herd erwärmen und gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
  • Für eine vegetarische Version ersetzen Sie das Hähnchen durch festen Tofu und verwenden Sie stattdessen Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.

Nährwertangaben

Pro Portion (ohne Reis): Ca. 450 Kalorien, 35 g Eiweiß, 15 g Kohlenhydrate, 30 g Fett. Dieses Gericht ist reich an den Vitaminen A und C aus den Paprikaschoten und dem thailändischen Basilikum. Die Kokosmilch liefert gesunde Fette, während das Hähnchen eine gute Quelle für mageres Eiweiß ist.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie es über gedünstetem Jasminreis oder Blumenkohlreis für eine kalorienarme Option.
  • Garnieren Sie es mit zusätzlichen Basilikumblättern und in Scheiben geschnittener roter Chilischote für extra Schärfe und optische Anziehungskraft.
  • Kombinieren Sie es mit einem frischen, leichten Bier wie Singha oder einem eisgekühlten Limonengras-Eistee.
  • Für ein komplettes thailändisches Menü servieren Sie es zusammen mit einem erfrischenden Papayasalat und knusprigen Frühlingsrollen.
  • Dieses Gericht ist perfekt für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder um Gäste bei einem Dinner zu beeindrucken.