This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches bengalisches Senffisch-Curry (Shorshe Maach) zubereitet

Tauchen Sie ein in die lebendigen Aromen Bengalens mit diesem traditionellen Senffisch-Curry. Zarte Fischstücke köcheln in einer würzigen, cremigen Sauce, die mit Senfkörnern und aromatischen Gewürzen verfeinert ist. Dieses Gericht hält Schärfe, Säure und Cremigkeit perfekt in Balance für ein wirklich unvergessliches Essen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Garzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieses aromatische bengalische Fischcurry zeigt die kräftigen Aromen von Senf und zarten Fisch in einer würzigen, sauren Sauce. Es ist ein beliebtes Gericht, das den authentischen Geschmack Bengalens auf Ihren Tisch bringt.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Garzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 500g fester, weißer Fisch (wie Rohu, Katzenfisch oder Kabeljau), in 5cm große Stücke geschnitten
  • 3 Esslöffel gelbe Senfkörner
  • 2 Esslöffel schwarze Senfkörner
  • 2 grüne Chilischoten, der Länge nach halbiert
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Ingwerpaste
  • 2 Esslöffel Knoblauchpaste
  • 2 mittelgroße Tomaten, gehackt
  • 1/4 Tasse Senföl
  • 1 Teelöffel Currypulver
  • 1 Teelöffel roter Chilipulver
  • 1 Tasse Wasser
  • Salz nach Geschmack
  • 2 Esslöffel frische Korianderwedel, gehackt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft

Anleitung

  1. Die gelben und schwarzen Senfkörner 30 Minuten lang in 1/4 Tasse warmem Wasser einweichen.

  2. Die eingeweichten Senfkörner in einem Mixer zu einer glatten Paste vermahlen. Beiseite stellen.

  3. Senföl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen, bis es leicht raucht. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

  4. Die Pfanne wieder auf mittlere Hitze stellen und die gehackte Zwiebel hineingeben. Circa 5 Minuten goldbraun anbraten.

  5. Ingwerpaste und Knoblauchpaste hinzufügen. 2 Minuten lang braten, bis es duftet.

  6. Die gehackten Tomaten, Currypulver und roten Chilipulver hinzufügen. Weiterkochen, bis die Tomaten weich sind und sich das Öl absondert, etwa 5-7 Minuten.

  7. Die Senfpaste und grünen Chilischoten hinzufügen. Gut umrühren und 3-4 Minuten kochen.

  8. 1 Tasse Wasser angießen und das Ganze zum Köcheln bringen. 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.

  9. Vorsichtig die Fischstücke in das Curry geben. Abgedeckt bei niedriger Hitze 8-10 Minuten garen, bis der Fisch durchgegart ist.

  10. Mit Salz abschmecken.

  11. Vom Herd nehmen und Zitronensaft unterrühren.

  12. Vor dem Servieren mit frischen Korianderwedeln garnieren.

Chefnotizen

  • Für optimale Ergebnisse frisch gemahlene Senfkörner verwenden. Wenn nicht verfügbar, 3 Esslöffel Senfpaste verwenden.
  • Die Anzahl der grünen Chilischoten anpassen, um den Schärfegrad zu regulieren.
  • Darauf achten, den Fisch nicht zu überkochen; er sollte nur gar und zart sein.
  • Das Curry schmeckt am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen entwickeln. In einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Für ein cremigeres Curry 1/4 Tasse Kokosmilch zusammen mit dem Wasser hinzufügen.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 320
  • Protein: 25g
  • Gesunde Fette: 18g
  • Reich an Omega-3-Fettsäuren aus dem Fisch
  • Gute Quelle für Vitamin D, B12 und Selen

Serviervorschläge

Dieses bengalische Senffisch-Curry heiß mit gedünstetem weißem Reis oder aromatischem bengalischem Pulao servieren. Für eine vollständige Mahlzeit dazu Sautéed-Spinat oder gebackene Aubergine reichen. Ein kühler Gurken-Raita kann die Schärfe des Curries ausbalancieren. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein besonderes Familienessen oder zum Bewirten von Gästen, die authentische indische Küche schätzen. Mit zusätzlichen Korianderwedeln und einer Zitronenscheibe garnieren, um eine schöne Präsentation zu erzielen.