This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man klassische Pasta alla Vodka mit cremiger Tomatensauce zubereitet

Dieses Pasta alla Vodka-Rezept präsentiert al dente-Penne-Nudeln, die in einer üppigen, rosa Sahnesauce mit Wodka, Tomaten und Parmesan serviert werden. Es ist ein restaurantqualitatives Gericht, das überraschend einfach selbst zu Hause zuzubereiten ist und perfekt für ein besonderes Abendessen oder wenn man Lust auf ein Nudelgericht mit einem Hauch von Eleganz hat.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Pasta alla Vodka mit Sahnesauce ist ein luxuriöses italienisch-amerikanisches Nudelgericht, das den Genuss von Sahne mit dem dezenten Kick von Wodka vereint und eine samtige, rosa-getönte Sauce ergibt, die perfekt an den Nudeln haftet.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 1 Pfund (450g) Penne-Nudeln
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken
  • 1 (28 oz) Dose gehackte Tomaten
  • 1/2 Tasse (120ml) Wodka
  • 1 Tasse (240ml) Schlagsahne
  • 1/2 Tasse (50g) geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 1/4 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Kochen Sie die Penne-Nudeln nach Packungsanweisung al dente. Bewahren Sie 1 Tasse Nudelwasser auf, bevor Sie die Nudeln abgießen.

  2. Während die Nudeln kochen, erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie 5 Minuten, bis sie weich ist.

  3. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die roten Pfefferflocken in die Pfanne hinzu. Kochen Sie für weitere 1 Minute, bis es duftet.

  4. Gießen Sie die gehackten Tomaten in die Sauce und lassen Sie sie 10 Minuten lang köcheln, dabei gelegentlich umrühren.

  5. Geben Sie den Wodka zur Sauce und lassen Sie sie weitere 5 Minuten köcheln, um den Alkohol zu verdampfen.

  6. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und rühren Sie die Schlagsahne unter. Lassen Sie die Sauce 3-4 Minuten leicht köcheln, bis sie etwas eindickt.

  7. Fügen Sie den geriebenen Parmesan und die Butter zur Sauce hinzu und rühren Sie, bis beides geschmolzen und gut vermischt ist.

  8. Geben Sie die gekochten Nudeln in die Sauce, fügen Sie bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

  9. Rühren Sie den gehackten Basilikum unter und würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

  10. Servieren Sie die Pasta heiß, garniert mit zusätzlichem Parmesan und Basilikum, wenn gewünscht.

Chefnotizen

  • Für eine glattere Sauce kann die Tomatenmischung vor dem Hinzufügen der Sahne püriert werden.
  • Sie können Wodka durch zusätzliches Nudelwasser oder Hühnerbrühe ersetzen, um eine alkoholfreie Version herzustellen, obwohl dies den Geschmack leicht verändern wird.
  • Verwenden Sie hochwertige Dosentomaten für den besten Geschmack.
  • Die Sauce kann im Voraus zubereitet und vor dem Vermischen mit frisch gekochten Nudeln vorsichtig erwärmt werden.
  • Aufbewahrungsreste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Vorsichtig auf dem Herd erwärmen und bei Bedarf etwas Sahne oder Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu verflüssigen.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 6 Portionen):

  • Kalorien: ca. 550
  • Eiweiß: 15g
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 60g
  • Ballaststoffe: 4g
  • Calcium: 15% des Tagesbedarfs (aus Parmesan)
  • Vitamin C: 15% des Tagesbedarfs (aus Tomaten)

Serviervorschläge

  • Servieren Sie dazu knoblauchiges Brot oder einen knackigen grünen Salat, um die Fülle des Gerichts auszugleichen.
  • Passen Sie einen trockenen Weißwein wie Pinot Grigio oder einen leichten Rotwein wie Chianti dazu.
  • Für ein komplettes italienisches Menü beginnen Sie mit einem Antipasto-Teller und schließen Sie mit einem leichten Dessert wie Panna Cotta oder Zitronensorbet ab.
  • Garnieren Sie mit zusätzlichen frischen Basilikumblättern und einem Hauch roter Pfefferflocken für diejenigen, die eine zusätzliche Schärfe mögen.