This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen cremigen Mandel-Hühnchen-Korma zubereitet

Dieser cremige Mandel-Hühnchen-Korma ist ein luxuriöses indisches Gericht, das saftige Hühnchen mit einer samtigen Sauce aus gemahlenen Mandeln, Jogurt und aromatischen Gewürzen kombiniert. Perfekt für ein besonderes Abendessen, dieser milde Curry wird mit seinen komplexen Aromen und der beruhigenden Wärme sicherlich beeindrucken.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten (plus Marinierzeit)
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde (plus Marinierzeit)
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Hühnchen-Korma mit Mandelmus ist ein reichhaltiges, cremiges nordindisches Curry, das zarte Hühnchenstücke mit einer üppigen, nussigen Sauce kombiniert. Dieses aromatische Gericht ist mild gewürzt, was es perfekt für diejenigen macht, die eine sanftere Schärfe in ihrer indischen Küche bevorzugen.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten (plus Marinierzeit)
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde (plus Marinierzeit)
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 680 g knochenlose, hautlose Hühnchenkeulen, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 1 Tasse naturjoghurt
  • 120 g gemahlene Mandeln (Mandelmehl)
  • 2 große Zwiebeln, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 EL Ghee (oder Butter)
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/4 TL Kurkuma
  • 120 ml Schlagsahne
  • 120 ml Hühnerbrühe
  • Salz nach Geschmack
  • 2 EL frische Korianderbläter, gehackt (als Garnierung)
  • 60 g geröstete Mandelscheiben (als Garnierung)

Anleitung

  1. In einer großen Schüssel die Hühnchenstücke mit 1/2 Tasse Jogurt, 1 TL Garam Masala und einer Prise Salz vermischen. Mindestens 30 Minuten oder bis zu 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.

  2. Öl in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und etwa 10-12 Minuten goldbraun braten, gelegentlich umrühren.

  3. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zu den Zwiebeln geben. Weitere 2 Minuten anbraten, bis es duftet.

  4. Den restlichen Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma unterrühren. 1 Minute lang rösten, damit sich die Gewürze entfalten.

  5. Das marinierte Hühnchen in den Topf geben und 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis das Hühnchen außen nicht mehr rosa ist.

  6. In einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln mit den restlichen 1/2 Tasse Jogurt zu einer Paste verrühren. Diese in den Topf geben und gut unterrühren.

  7. Die Hühnerbrühe hinzugießen und die Mischung zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnchen durchgegart und zart ist.

  8. Die Sahne und das Ghee unterrühren. Weitere 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, um die Sauce einzudicken. Mit Salz abschmecken.

  9. Mit frischem Koriander und gerösteten Mandelscheiben garnieren, bevor serviert wird.

Chefnotizen

  • Für eine glattere Sauce den gekochten Zwiebelgemisch vor dem Hinzufügen des Hühnchens pürieren.
  • Wenn Sie einen würzigeren Korma möchten, fügen Sie 1/4 bis 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer zusammen mit den anderen Gewürzen hinzu.
  • Um dieses Gericht nussfrei zu machen, ersetzen Sie die gemahlenen Mandeln durch Cashewmus oder zusätzlichen Jogurt.
  • Übrig gebliebener Korma kann bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vorsichtig auf dem Herd erwärmen und, falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 6 Portionen): Etwa 420 Kalorien, 28g Eiweiß, 14g Kohlenhydrate, 30g Fett. Dieses Gericht ist eiweißreich und enthält gesunde Fette aus den Mandeln. Es ist auch eine gute Quelle für Vitamin E, Calcium und Eisen.

Serviervorschläge

Servieren Sie diesen cremigen Mandel-Hühnchen-Korma über gedünstetem Basmatireis oder mit warmem Naan-Brot für eine vollständige Mahlzeit. Ein Gurkensalat oder ein einfacher grüner Salat können die reichen Aromen ausbalancieren. Für eine besondere Note mit zusätzlichen gerösteten Mandeln und einem Hauch Safranfäden garnieren. Dieses Gericht passt gut zu einem knackigen Weißwein wie Riesling oder einem leichten Bier wie Kingfisher.