This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man milchfreien Fisch und Pommes mit knusprigem Mandelmihliteig zubereitet

Genießen Sie den zeitlosen Komfort von Fisch und Pommes mit einem modernen, milchfreien Twist. Unser Rezept enthält flockigen weißen Fisch, der in einem knusprigen Mandelmihliteig ummantelt ist, zusammen mit perfekt gewürzten ofengebackenen Pommes. Diese gesündere Version des klassischen Gerichts ist genauso befriedigend und aromatisch wie das Original, sodass sie perfekt für diejenigen ist, die Milchprodukte meiden oder nach einer leichteren Option suchen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Knusprige, goldbraune Fischfilets zusammen mit perfekt gewürzten Pommes, alles milchfrei zubereitet mit einem leichten und luftigen Mandelmihliteig. Diese gesündere Version des klassischen britischen Gerichts liefert den ganzen Geschmack ohne Milchprodukte.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 4 mittlere Kabeljaufilets (ca. 170g jedes)
  • 2 große Kartoffeln, in 6mm dicke Pommes geschnitten
  • 1 1/2 Tassen Mehl, aufgeteilt
  • 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch
  • 1 großes Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz, plus mehr zum Würzen
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Paprika
  • 2 EL Olivenöl
  • Fritieröl
  • Zitronenscheiben zum Servieren

Anleitung

  1. Den Ofen auf 220°C vorheizen.

  2. Die Pommes mit 2 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz und 1/4 TL schwarzem Pfeffer vermischen. Auf ein Backblech verteilen und 25-30 Minuten backen, dabei einmal wenden, bis sie golden und knusprig sind.

  3. Während die Pommes backen, den Teig vorbereiten. In einer großen Schüssel 1 Tasse Mehl, Mandelmilch, Ei, Backpulver, 1/2 TL Salz und Paprika glatt verrühren.

  4. Die restliche 1/2 Tasse Mehl in eine flache Schüssel geben. Die Fischfilets mit Papierhandtüchern trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

  5. In einem großen schweren Topf oder einer Fritteuse etwa 2,5cm Fritieröl auf 190°C erhitzen.

  6. Die Fischfilets nacheinander im Mehl wenden, abtropfen lassen und dann in den Teig tauchen, überschüssigen Teig abtropfen lassen.

  7. Die bemehlten Fischfilets vorsichtig in das heiße Öl geben und 3-4 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Gegebenenfalls in Portionen frittieren, um Überfüllung zu vermeiden.

  8. Den Fisch mit einem durchlochten Schöpflöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  9. Den Fisch sofort mit den Pommes, Zitronenscheiben und Ihrer bevorzugten milchfreien Tartarsauce oder Malzessig servieren.

Chefnotizen

  • Für eine glutenfreie Version ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mischung.
  • Sie können statt Kabeljau auch anderen festen weißen Fisch wie Schellfisch oder Pollack verwenden.
  • Für extra knusprige Pommes legen Sie die geschnittenen Kartoffeln 30 Minuten lang in kaltes Wasser, um überschüssige Stärke zu entfernen.
  • Wenn Sie einen dickeren Teig möchten, geben Sie etwas mehr Mehl zur Mischung, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreichen.
  • Übrig gebliebener Fisch kann bis zu 2 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für beste Ergebnisse erwärmen Sie ihn in einem 175°C Ofen.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 450
  • Protein: 30g
  • Gesunde Fette: 15g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Ballaststoffe: 3g
  • Vitamin D: 10% DV
  • Omega-3-Fettsäuren: Gute Quelle

Dieses Gericht ist reich an magerem Protein vom Fisch und liefert einen guten Anteil an komplexen Kohlenhydraten von den Kartoffeln. Die Mandelmilch verleiht einen subtilen nussigen Geschmack und trägt zu den herzgesunden Fetten bei.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie dazu Erbsenpüree oder einen knackigen Salat für eine vollständige Mahlzeit.
  • Kombinieren Sie es mit einem gekühlten milchfreien Bier oder stillem Wasser mit Zitrone für ein erfrischendes Getränk.
  • Für eine stimmungsvolle Präsentation servieren Sie die Gerichte in Papiertüten oder eingewickelt in Zeitungspapier, wie es in traditionellen Fischimbissen üblich ist.
  • Bieten Sie eine Auswahl an milchfreien Dips wie vegane Tartarsauce, milchfreie Knoblauchaioli oder Malzessig zum Dippen an.