This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen tröstlichen Linsen-Schäfer-Pie mit cremiger Kartoffel-Blumenkohl-Masse zubereitet

Dieser Linsen-Schäfer-Pie mit Kartoffel-Blumenkohl-Masse ist eine gesunde, vegetarische Variante des traditionellen britischen Gerichts. Gefüllt mit würzigen Linsen, Gemüse und Kräutern und obenauf mit einer cremigen Blumenkohl-Masse, ist es ein sättigendes Gericht, das sowohl nährstoffreich als auch tröstlich ist. Perfekt für gemütliche Familienabendessen oder zum Meal Prep!

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 60 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieser herzhafte Linsen-Schäfer-Pie mit Kartoffel-Blumenkohl-Masse ist eine nährstoffreiche Variante des klassischen Comfort Food, mit proteinreichen Linsen und einer cremigen Blumenkohl-Topping für ein leckeres, kohlenhydratärmeres Gericht.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 60 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 2 Tassen getrocknete grüne oder braune Linsen, gespült
  • 1 großer Blumenkohlkopf, in Röschen geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Karotten, gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Tasse gefrorene Erbsen
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
  • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse ungesüßte Mandelmilch
  • 2 Esslöffel Nutritional Yeast (optional, für einen käsigen Geschmack)
  • 2 Esslöffel Olivenöl oder vegane Butter

Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.

  2. Kochen Sie die Linsen in einem großen Topf nach Packungsanweisung gar, etwa 20-25 Minuten. Abgießen und beiseitestellen.

  3. Während die Linsen kochen, dämpfen Sie die Blumenkohlröschen, bis sie sehr weich sind, etwa 10-12 Minuten.

  4. In einer großen Pfanne erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzu. Braten Sie 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich wird.

  5. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie weitere 1 Minute, bis er duftet.

  6. Rühren Sie die gekochten Linsen, gefrorenen Erbsen, Tomatenmark, Gemüsebrühe, Thymian, Rosmarin, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer unter. Lassen Sie 5 Minuten köcheln, bis die Mischung etwas eingedickt ist.

  7. Geben Sie die Linsenmischung in eine 23x33 cm (9x13 Zoll) große Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig.

  8. Pürieren Sie in einem Lebensmittelprozessor den gedämpften Blumenkohl mit Mandelmilch, Nutritional Yeast (falls verwendet), 2 Esslöffel Olivenöl oder veganer Butter, Salz und Pfeffer zu einer glatten, cremigen Masse.

  9. Verteilen Sie die Kartoffel-Blumenkohl-Masse gleichmäßig über der Linsenmischung.

  10. Backen Sie den Auflauf für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Ränder sprudeln.

  11. Lassen Sie den Auflauf 5-10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Chefnotizen

  • Für eine glutenfreie Version stellen Sie sicher, dass Ihr Gemüsebrühe glutenfrei ist.
  • Sie können andere Gemüsesorten wie Pilze oder Paprika zur Linsenmischung hinzufügen, um mehr Geschmack und Nährstoffe hinzuzufügen.
  • Um die Kartoffel-Blumenkohl-Masse besonders cremig zu bekommen, verwenden Sie statt eines Lebensmittelprozessors einen Stabmixer oder einen Standmixer.
  • Reste können bis zu 4 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  • Für eine nicht-vegane Version können Sie in der Kartoffel-Blumenkohl-Masse Milch und Butter verwenden.

Nährwertangaben

Pro Portion (ungefähr):

  • Kalorien: 320
  • Protein: 18g
  • Ballaststoffe: 14g
  • Fett: 9g (hauptsächlich gesunde Fette aus Olivenöl)
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Reich an den Vitaminen A, C und K sowie Folsäure und Kalium

Serviervorschläge

  • Servieren Sie das Gericht heiß mit einer Beilage aus gedünstetem grünem Bohnen oder einem knackigen Salat für mehr Frische.
  • Begleiten Sie es mit einem Glas Rotwein für ein gemütliches Abendessen.
  • Garnieren Sie es mit frischer Petersilie oder Schnittlauch für einen farblichen Akzent.
  • Für eine komplette Mahlzeit servieren Sie ein Stück Vollkornbrot, um die leckere Linsensauce aufzusaugen.
  • Das Gericht eignet sich hervorragend zum Meal Prepping - portionieren Sie es und wärmen Sie es in der Woche für schnelle, nährstoffreiche Mittag- oder Abendessen auf.