This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man gerösteten Blumenkohl und Granatapfel-Curry mit Kokosmilch zubereitet

Erheben Sie Ihr Abendessen mit diesem farbenfrohen und aromatischen gerösteten Blumenkohl- und Granatapfel-Curry. Die karamellisierten Blumenkohlröschen werden in einer cremigen Kokos-Curry-Sauce gebadet, während Granatapfelkerne einen Hauch von Frische hinzufügen. Dieses vegetarische Gericht ist sowohl behaglich als auch exotisch, perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder um Dinner-Gäste zu beeindrucken.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Dieses lebendige Rezept für gerösteten Blumenkohl und Granatapfel-Curry kombiniert die erdigen Aromen von geröstetem Blumenkohl mit dem süß-sauren Knacken der Granatapfelkerne, alles eingehüllt in einer reichhaltigen, aromatischen Curry-Sauce.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 1 großer Blumenkohlkopf (etwa 900 g), in Röschen geschnitten
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
  • 2 Esslöffel Currypulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
  • 1 (400 g) Dose gewürfelte Tomaten
  • 1 (400 g) Dose Kokosmilch
  • 1/2 Tasse Gemüsebrühe
  • 1 Tasse frische Granatapfelkerne
  • 1/4 Tasse gehackter frischer Koriander
  • Saft von 1 Limette

Anleitung

  1. Den Ofen auf 220°C vorheizen.

  2. In einer großen Schüssel die Blumenkohlröschen mit 2 Esslöffeln Olivenöl, 1/2 Teelöffel Salz und 1/4 Teelöffel schwarzem Pfeffer vermischen. Auf einem Backblech verteilen und 25-30 Minuten rösten, dabei einmal wenden, bis sie goldbraun und weich sind.

  3. Während der Blumenkohl im Ofen ist, den restlichen 1 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter über mittlerer Hitze erhitzen.

  4. Die gehackte Zwiebel zugeben und 5-7 Minuten garen, bis sie weich und durchsichtig ist.

  5. Den gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzufügen und noch 1 Minute garen, bis es duftet.

  6. Currypulver, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer unterrühren. Die Gewürze 30 Sekunden lang anrösten, bis sie duften.

  7. Die gewürfelten Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen. Zum Kochen bringen und 10 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.

  8. Sobald der Blumenkohl fertig geröstete ist, in die Curry-Sauce geben und vorsichtig unterheben.

  9. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

  10. Vom Herd nehmen und die Hälfte der Granatapfelkerne, den Koriander und den Limettensaft unterrühren.

  11. Abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen, falls nötig.

  12. Heiß servieren, garniert mit den restlichen Granatapfelkernen und Koriander.

Chefnotizen

  • Für ein schärferes Curry erhöhen Sie die Menge an Cayennepfeffer oder fügen Sie fein gehackten frischen Chilischoten zusammen mit den Zwiebeln hinzu.
  • Um dieses Gericht vegan zu machen, stellen Sie sicher, dass Ihr Currypulver keine tierischen Produkte enthält.
  • Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd und geben Sie etwas Wasser hinzu, um die Sauce zu verdünnen, falls nötig.
  • Wenn keine Granatapfelkerne verfügbar sind, können Sie stattdessen getrocknete Cranberries oder Rosinen für einen ähnlichen süß-sauren Geschmack verwenden.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 380
  • Protein: 8g
  • Fett: 28g (hauptsächlich gesunde Fette aus Kokosmilch und Olivenöl)
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Ballaststoffe: 8g
  • Reich an den Vitaminen C und K aus Blumenkohl
  • Gute Quelle für Antioxidantien aus Granatapfelkernen

Serviervorschläge

  • Servieren Sie es über gedünstetem Basmatireis oder mit warmem Naan-Brot für eine komplette Mahlzeit.
  • Begleiten Sie es mit einem knackigen Weißwein wie Riesling oder einem leichten Bier, um die Curryaromen zu ergänzen.
  • Für eine erfrischende Beilage, servieren Sie einen einfachen Gurken-Minze-Raita.
  • Garnieren Sie es mit einem Klecks griechischem Naturjoghurt, um die Cremigkeit und den Ausgleich zur Schärfe zu verstärken.
  • Dieses Gericht ist perfekt für ein vegetarisches Dinner-Event oder als gemütliches Wochenendessen.