Wie man köstliche geröstetes Gemüse und Feta-Pasta zubereitet
Diese Geröstetes Gemüse und Feta-Pasta ist ein lebendiges und aromatisches Gericht, das perfekt für ein befriedigendes Abendessen an Wochentagen oder elegante Unterhaltung ist. Mit einer Mischung aus ofengeröstetem Gemüse, bröseligem Feta-Käse und al dente-Pasta vereint dieses Rezept mediterrane Aromen in einer harmonischen Mischung aus Texturen und Geschmäckern.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Diese Geröstetes Gemüse und Feta-Pasta ist ein farbenfroher, mediterraner Genuss, der die Süße von geröstetem Gemüse mit dem würzigen Biss von Feta-Käse vereint, alles zusammen mit perfekt gekochter Pasta.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 1 Pfund Penne-Pasta (oder Ihre bevorzugte Form)
- 1 rote Paprikaschote, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
- 1 gelbe Paprikaschote, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
- 1 mittlere Zucchini, in Halbmonde geschnitten
- 1 kleine Aubergine, gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Becher Kirschtomaten, halbiert
- 1/2 Becher entsteinte Kalamata-Oliven, halbiert
- 6 Unzen Feta-Käse, bröselig
- 2 Esslöffel frischer Basilikum, gehackt
- 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
- Abrieb von 1 Zitrone
- 2 Esslöffel Zitronensaft
Anleitung
-
Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor.
-
In einer großen Schüssel die Paprikaschoten, Zucchini, Aubergine und rote Zwiebel mit 2 Esslöffeln Olivenöl, gehacktem Knoblauch, getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer vermischen.
-
Verteilen Sie das Gemüse auf einem großen Backblech in einer einzelnen Schicht. 20-25 Minuten rösten, dabei einmal umrühren, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist.
-
Während das Gemüse röster, bringen Sie einen großen Topf Salzwasser zum Kochen. Kochen Sie die Pasta nach Packungsanweisung al dente. Bewahren Sie 1 Tasse Nudelwasser auf, bevor Sie die Pasta abgießen.
-
In den letzten 5 Minuten des Röstvorgangs die Kirschtomaten auf das Backblech mit dem anderen Gemüse geben.
-
In einer großen Servierschüssel die gekochte Pasta, das geröstete Gemüse und die Oliven vermischen. Vorsichtig vermengen.
-
Den brösligen Feta-Käse, gehackten Basilikum, Petersilie, Zitronenabrieb und Zitronensaft hinzufügen. Nochmals vermengen und etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu lockern.
-
Mit dem restlichen Esslöffel Olivenöl beträufeln und nach Geschmack mit zusätzlichem Salz und Pfeffer würzen.
-
Sofort servieren, mit zusätzlichen Kräutern und Feta garniert, wenn gewünscht.
Chefnotizen
- Für eine glutenfreie Version verwenden Sie Ihre bevorzugte glutenfreie Pasta.
- Sie können das Gemüse nach Saison oder Ihren Vorlieben anpassen. Versuchen Sie im Herbst gerösteten Butternutkürbis oder im Frühjahr Spargel hinzuzufügen.
- Um dieses Gericht vegan zu machen, lassen Sie den Feta-Käse weg oder verwenden Sie eine pflanzliche Feta-Alternative.
- Reste können bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd, indem Sie etwas Wasser oder Olivenöl hinzufügen, um die Pasta aufzufrischen.
- Für mehr Protein können Sie gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Kichererbsen zu dem Gericht hinzufügen.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 450
- Eiweiß: 15g
- Kohlenhydrate: 65g
- Ballaststoffe: 6g
- Fett: 18g (hauptsächlich gesunde Fette aus Olivenöl und Feta)
- Reich an den Vitaminen A und C aus dem Gemüse
- Gute Calcium-Quelle durch den Feta-Käse
Serviervorschläge
- Mit knusprigem Knoblauchbrot servieren, um übrige Sauce aufzusaugen.
- Mit einem trockenen weißen Wein wie Sauvignon Blanc oder einem leichten Rotwein wie Pinot Noir genießen.
- Für eine vollständige Mahlzeit mit einem einfachen griechischen Salat beginnen und mit frischem Obst als Nachtisch abschließen.
- Dieses Gericht ist perfekt für ein Abendessen im Freien an warmen Abenden oder als farbenfrohe Zutat für ein Potluck-Buffet.
- Kurz vor dem Servieren mit zusätzlichen frischen Kräutern und etwas Zitronenabrieb garnieren, um einen extra Geschmacks- und Aroma-Kick zu geben.