Wie man authentisches thailändisches Rindfleisch-Massaman-Curry mit aromatischem Kardamom zubereitet
Entdecken Sie die Kunst, ein üppiges thailändisches Rindfleisch-Massaman-Curry zu kreieren, das mit dem exotischen Geschmack von Kardamom verfeinert ist. Dieses Rezept bringt den Reichtum der Kokosmilch mit zarten Rindfleischstücken und einer komplexen Gewürzmischung in perfekte Balance, was zu einem tief befriedigenden Gericht führt, das perfekt ist, um Gäste zu beeindrucken oder ein besonderes Familienessen zu genießen.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 2 Stunden 15 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 45 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Dieses reichhaltige und aromatische thailändische Rindfleisch-Massaman-Curry mit Kardamom ist ein tröstliches Curry, das zarten Rindfleischstücke, cremige Kokosmilch und eine Mischung aus warmen Gewürzen zu einem wirklich befriedigenden Gericht vereint.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 2 Stunden 15 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 45 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 2 Pfund Rindfleisch, in 1,5-Zoll-Würfel geschnitten
- 2 Dosen (je 14 Unzen) Kokosmilch
- 3 EL Massaman-Currypaste
- 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 4 mittlere Kartoffeln, geschält und viertelt
- 1/2 Tasse geröstete Erdnüsse
- 3 EL Fischsauce
- 2 EL Palmzucker oder brauner Zucker
- 2 EL Tamarindenmark
- 4 Kardamomkapseln, leicht zerdrückt
- 2 Zimtstreifen
- 3 Lorbeerblätter
- 2 EL Pflanzenöl
- 1/2 Tasse Rinderbrühe
- Salz nach Geschmack
- Frische Korianderwedel zum Garnieren
Anleitung
-
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer-hoher Hitze. Geben Sie die Rindfleischwürfel hinein und braten Sie sie auf allen Seiten an, etwa 5-7 Minuten. Entfernen Sie das Rindfleisch und legen Sie es beiseite.
-
Reduzieren Sie die Hitze in demselben Topf auf mittlere Stufe und geben Sie die Massaman-Currypaste hinein. Braten Sie sie 1-2 Minuten lang an, bis sie duftet.
-
Gießen Sie 1 Dose Kokosmilch hinein und rühren Sie sie mit der Currypaste zu einer Sauce zusammen. Bringen Sie sie zum Köcheln.
-
Geben Sie das Rindfleisch zurück in den Topf und fügen Sie die zerdrückten Kardamomkapseln, Zimtstreifen und Lorbeerblätter hinzu. Rühren Sie alles zusammen, damit das Rindfleisch mit der Currysoße überzogen ist.
-
Fügen Sie die Rinderbrühe hinzu, decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Ganze bei geringer Hitze 1,5 Stunden köcheln, bis das Rindfleisch zart ist.
-
Geben Sie die in Scheiben geschnittene Zwiebel, die Kartoffeln und die zweite Dose Kokosmilch hinzu. Lassen Sie es weitere 30 Minuten unbedeckt köcheln, bis die Kartoffeln durchgegart sind.
-
Rühren Sie die Fischsauce, den Palmzucker, das Tamarindenmark und die gerösteten Erdnüsse unter. Lassen Sie es weitere 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
-
Schmecken Sie ab und würzen Sie gegebenenfalls mit Salz nach.
-
Entfernen Sie die Zimtstreifen und Lorbeerblätter, bevor Sie servieren.
-
Servieren Sie das Curry heiß, garniert mit frischen Korianderwedeln.
Chefnotizen
- Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine hochwertige Massaman-Currypaste. Wenn Sie sie nicht finden können, können Sie sie durch rote Currypaste ersetzen und zusätzlich Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen.
- Um den Kardamomgeschmack zu verstärken, zerreiben Sie die Samen aus 2 zusätzlichen Kardamomkapseln und geben Sie sie in den letzten 10 Minuten des Kochens zum Curry hinzu.
- Für ein dickeres Curry können Sie einige der gekochten Kartoffeln an der Seite des Topfes zerdrücken.
- Dieses Curry schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, also überlegen Sie, es im Voraus zuzubereiten und vor dem Servieren vorsichtig aufzuwärmen.
- Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf oder frieren Sie sie für bis zu 3 Monate ein.
Nährwertangaben
Pro Portion (ungefähr):
- Kalorien: 650
- Eiweiß: 35 g
- Fett: 45 g (hauptsächlich aus gesunder Kokosmilch)
- Kohlenhydrate: 35 g
- Reich an den Vitaminen A und C durch die Kartoffeln und Gewürze
- Gute Eisenquelle durch das Rindfleisch
Serviervorschläge
- Servieren Sie dieses Curry über gedünstetem Jasminreis, damit die köstliche Sauce aufgesogen werden kann.
- Begleiten Sie es mit einem Beilagensalat aus stir-gebratenem Grünkohl oder chinesischem Brokkoli für zusätzliche Nährstoffe und Texturkontrast.
- Garnieren Sie es mit einer Prise gehackter Erdnüsse und frischen Thailandbasilikomblättern für zusätzlichen Geschmack und Knusprigkeit.
- Für ein komplettes thailändisches Mahl-Erlebnis beginnen Sie mit einer leichten Tom-Yum-Suppe und runden Sie es mit Mango-Klebreis als Dessert ab.
- Ein eiskalter Thai-Eistee macht eine hervorragende Getränkepaarung, um die reichen Aromen des Currys auszugleichen.