This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches thailändisches Hühnchen Pad Preaw Wan (süß-saures Hühnchen) zubereitet

Dieses Rezept für thailändisches Hühnchen Pad Preaw Wan bringt die kräftigen Aromen Thailands in Ihre Küche. Saftige Hühnchenstücke werden mit buntem Gemüse in einer perfekt ausgewogenen süß-sauren Sauce angebraten und ergeben ein leckeres und sättigendes Gericht, das in weniger als 30 Minuten fertig ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Thailändisches Hühnchen Pad Preaw Wan ist ein lebendiges, süß-saures Bratengewürzgericht, das säuerliche und würzige Aromen mit zarten Hühnchen und knackigem Gemüse perfekt ausbalanciert.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 500g hühnerbrüste ohne knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 rote Paprikaschote, in Stücke geschnitten
  • 1 grüne Paprikaschote, in Stücke geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 1 Tasse Ananaswürfel (frisch oder aus der Dose)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Ingwer, gerieben

Für die Sauce:

  • 3 EL Tomatenketchup
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Palmzucker (oder brauner Zucker)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1/4 Tasse Ananassaft
  • 1 TL Speisestärke

Zum Garnieren:

  • 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten
  • Frische Korianderblätter

Anleitung

  1. Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel alle Zutaten für die Sauce, bis der Zucker sich aufgelöst hat, und stellen Sie sie beiseite.

  2. Erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl in einem großen Wok oder einer Pfanne über mittelhitze. Geben Sie die Hühnchenstücke hinein und braten Sie sie 5-6 Minuten lang an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nehmen Sie sie aus dem Wok und stellen Sie sie beiseite.

  3. Geben Sie in denselben Wok das restliche Öl. Braten Sie den Knoblauch und den Ingwer 30 Sekunden lang an, bis sie duften.

  4. Geben Sie die Paprikaschoten und die Zwiebel in den Wok. Braten Sie alles 2-3 Minuten lang an, bis das Gemüse knackig-zart ist.

  5. Geben Sie das gebratene Hühnchen und die Ananaswürfel zurück in den Wok und vermischen Sie alles.

  6. Gießen Sie die zubereitete Sauce über das Hühnchen und das Gemüse. Braten Sie alles 2-3 Minuten lang, bis die Sauce eingedickt ist und alles gleichmäßig benetzt.

  7. Schmecken Sie ab und passen Sie die Würze nach Bedarf an. Wenn es Ihnen süßer oder saurer sein soll, geben Sie etwas mehr Zucker oder Essig hinzu.

  8. Nehmen Sie vom Herd und garnieren Sie mit in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln und Korianderblättern.

  9. Servieren Sie heiß mit gedünstetem Jasminreis.

Chefnotizen

  • Für eine schärfere Version fügen Sie 1-2 thailändische Vogelaugenchilis (fein gehackt) zusammen mit Knoblauch und Ingwer hinzu.
  • Sie können Hühnchen durch Tofu oder Garnelen ersetzen, um Abwechslung zu bekommen.
  • Wenn Palmzucker nicht verfügbar ist, eignet sich brauner Zucker gut als Ersatz.
  • Für eine dickere Sauce mischen Sie zusätzlich 1 TL Speisestärke mit 1 EL kaltem Wasser und rühren Sie es zum Schluss in die Sauce ein.
  • Reste können bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig in einer Pfanne oder in der Mikrowelle.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 350
  • Protein: 30g
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Ballaststoffe: 3g
  • Zucker: 20g

Dieses Gericht ist eine gute Quelle für mageres Eiweiß vom Hühnchen sowie für die Vitamine A und C aus den Paprikaschoten. Der Ananas liefert zusätzlich Vitamine und Enzyme, die die Verdauung unterstützen.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie es über gedünstetem Jasminreis oder Kokosreis für ein authentisches thailändisches Essen.
  • Für eine kohlenhydratarme Option servieren Sie es mit Blumenkohlreis oder in Salatblättern.
  • Begleiten Sie es mit einem eiskalten Thai Iced Tea oder einem leichten Lager-Bier, um die süß-sauren Aromen zu ergänzen.
  • Garnieren Sie es mit zerstoßenen Erdnüssen für zusätzliche Textur und einen traditionellen thailändischen Touch.
  • Für eine komplette Mahlzeit servieren Sie es zusammen mit einer kleinen Schale Tom-Yum-Suppe als Vorspeise.