Wie man authentisches thailändisches Fisch-Panang-Curry mit aromatischen Limettenblättern zubereitet
Tauchen Sie ein in die exotischen Aromen Thailands mit diesem üppigen Fisch-Panang-Curry. Zarte Stücke weißen Fisches köcheln in einer samtigen Kokosmilchsauce, die mit aromatischen Kaffir-Limettenblättern und einer Mischung traditioneller thailändischer Gewürze durchtränkt ist. Dieses Gericht bietet ein perfektes Gleichgewicht aus Schärfe, Süße und säuerlichen Noten, das Ihre Geschmacksnerven auf die Straßen von Bangkok entführt.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Garzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Dieses thailändische Fisch-Panang mit Limettenblättern ist ein aromatisches, cremiges Curry, das den Reichtum der Kokosmilch mit den frischen Aromen von Kaffir-Limettenblättern und zartem weißen Fisch ausbalanciert.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Garzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 1 lb (450g) Filets von festem weißen Fisch (Kabeljau, Snapper oder Heilbutt), in 2-Zoll-Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 3 Esslöffel Panang-Currypaste
- 1 Dose (14 oz/400ml) Kokosmilch
- 1 Esslöffel Fischsoße
- 2 Esslöffel Palmzucker oder brauner Zucker
- 4-5 Kaffir-Limettenblätter, zerrissen
- 1/2 Tasse Thai-Basilikumblätter
- 1 rote Paprikaschote, in Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel Limettensaft
- 1 rote Chilischote, dünn geschnitten (optional als Garnierung)
Anleitung
-
Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen.
-
Die Panang-Currypaste zugeben und 1-2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, bis sie duftet.
-
Langsam etwa 1/2 Tasse der Kokosmilch dazugießen und mit der Currypaste verrühren. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sich das Öl von der Mischung zu trennen beginnt.
-
Die restliche Kokosmilch, Fischsoße, Palmzucker und die zerrissenen Kaffir-Limettenblätter hinzufügen. Gut umrühren und vorsichtig zum Köcheln bringen.
-
Die in Scheiben geschnittene rote Paprikaschote zugeben und 2-3 Minuten garen, bis sie leicht weich ist.
-
Die Fischstücke vorsichtig in die Currysoße geben. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis der Fisch durchgegart und leicht zerfällt.
-
Die Thai-Basilikumblätter und den Limettensaft unterrühren. Eine weitere Minute garen.
-
Abschmecken und die Würze falls nötig mit mehr Fischsoße für mehr Salzsigkeit oder Palmzucker für mehr Süße anpassen.
-
Vom Herd nehmen und 2-3 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
-
Heiß servieren, garniert mit zusätzlichen Thai-Basilikumblättern und in Scheiben geschnittener roter Chilischote, wenn gewünscht.
Chefnotizen
- Für beste Ergebnisse frische Kaffir-Limettenblätter verwenden. Wenn nicht verfügbar, durch 1 Esslöffel Limettenzeste ersetzen.
- Panang-Curry ist üblicherweise milder als rotes oder grünes Thai-Curry. Die Schärfe durch Zugabe von mehr oder weniger Currypaste anpassen.
- Um dieses Gericht glutenfrei zu machen, sicherstellen, dass Fischsoße und Currypaste glutenfrei zertifiziert sind.
- Reste können bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vorsichtig erwärmen, um ein Überkochen des Fisches zu verhindern.
- Für eine vegetarische Version den Fisch durch festen Tofu ersetzen und Sojasauce anstelle von Fischsoße verwenden.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.): Kalorien: 420, Protein: 25g, Fett: 32g (hauptsächlich gesunde Fette aus Kokosmilch), Kohlenhydrate: 12g. Dieses Gericht ist reich an Omega-3-Fettsäuren aus dem Fisch und liefert einen guten Anteil an Vitamin A und C aus den Paprikaschoten und Limetten.
Serviervorschläge
Dieses thailändische Fisch-Panang-Curry über gedünstetem Jasminreis servieren, damit die köstliche Sauce aufgesogen werden kann. Für eine kohlenhydratarme Option kann es auch mit Blumenkohlreis serviert werden. Dazu passt ein knackiges, kaltes thailändisches Bier oder ein gekühlter Zitronengras-Tee als erfrischender Kontrast. Mit einer Limettenscheibe und etwas frischem Koriander als Garnierung. Dieses Gericht ist perfekt für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder als Highlight einer thailändischen Dinnerparty.