This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen authentischen thailändischen Schweinsmasmancurry mit Sternanis zubereitet

Entdecken Sie die Kunst der Zubereitung eines luxuriösen thailändischen Schweinsmasmancurrys, das mit duftendem Sternanis verfeinert ist. Dieses Rezept kombiniert zarten Schweinefleisch, cremige Kokosmilch und eine Mischung aromatischer Gewürze, um ein tief befriedigendes Gericht zu kreieren, das sowohl exotisch als auch behaglich ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 2 Stunden
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieser aromatische Thailändische Schweine-Massaman-Curry mit Sternanis ist ein reichhaltiger, behaglich schmeckender Curry, der die süßen, herzhaften und säuerlichen Aromen mit zart gegartem Schweinefleisch und einer Spur exotischer Würze ausbalanciert.

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 2 Stunden
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 900 g knochenloses Schweineschulterfilet, in 3,8 cm große Würfel geschnitten
  • 2 Dosen (je 400 g) Kokosmilch
  • 3 EL Masmancurrypaste
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 3 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1/2 Tasse geröstete Erdnüsse
  • 3 ganze Sternanis
  • 2 Zimtstangen
  • 4 Kardamomkapseln
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Palmzucker oder brauner Zucker
  • 2 EL Tamarindenpaste
  • 240 ml Hühnerbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz nach Geschmack
  • Frische Koriander zum Garnieren

Anleitung

  1. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf oder Bräter bei mittlerer-hoher Hitze.

  2. Geben Sie die Schweinewürfel hinein und braten Sie sie von allen Seiten an, etwa 5-7 Minuten. Nehmen Sie sie dann heraus und legen Sie sie beiseite.

  3. Geben Sie in denselben Topf die Zwiebeln und braten Sie sie, bis sie weich sind, etwa 3-4 Minuten.

  4. Fügen Sie die Masmancurrypaste hinzu und rühren Sie sie 1-2 Minuten lang unter, bis sie duftet.

  5. Gießen Sie eine Dose Kokosmilch hinein und rühren Sie sie mit der Currypaste zu einer Sauce zusammen.

  6. Geben Sie das angebratene Schweinefleisch zusammen mit den Sternanis, Zimtstangen, Kardamomkapseln und Lorbeerblättern zurück in den Topf.

  7. Gießen Sie die Hühnerbrühe hinzu und bringen Sie alles zum Köcheln. Decken Sie den Topf ab und garen Sie das Gericht 1 Stunde lang bei niedriger Hitze.

  8. Fügen Sie die Kartoffeln, Erdnüsse, Fischsauce, den Palmzucker und die Tamarindenpaste hinzu. Alles gut verrühren.

  9. Gießen Sie die zweite Dose Kokosmilch hinzu und lassen Sie das Gericht weitere 30-40 Minuten ohne Deckel köcheln, bis das Schweinefleisch zart und die Kartoffeln gar sind.

  10. Abschmecken und gegebenenfalls mit Salz würzen.

  11. Entfernen Sie die Sternanis, Zimtstangen, Kardamomkapseln und Lorbeerblätter, bevor Sie den Curry servieren.

  12. Mit frischem Koriander garnieren und heiß mit gedünstetem Jasminreis servieren.

Chefnotizen

  • Für einen reichhaltigeren Geschmack rösten Sie die ganzen Gewürze (Sternanis, Zimt, Kardamom) in einer trockenen Pfanne, bevor Sie sie in den Curry geben.
  • Wenn Sie keine Masmancurrypaste finden können, können Sie auch rote Currypaste als Ersatz verwenden, allerdings wird das Geschmacksprofil etwas anders sein.
  • Dieser Curry schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, daher sollten Sie ihn rechtzeitig zubereiten und vor dem Servieren nur noch aufwärmen.
  • Für eine dickere Sauce können Sie gegen Ende des Garvorgangs einige der Kartoffeln an der Seite des Topfes zerdrücken.
  • Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf oder frieren Sie sie für bis zu 3 Monate ein.

Nährwertangaben

Pro Portion (ungefähr):

  • Kalorien: 650
  • Protein: 35g
  • Fett: 45g (hauptsächlich aus gesunder Kokosmilch)
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Reichhaltig an den Vitaminen A und C aus den Kartoffeln und Gewürzen
  • Gute Eisenquelle durch das Schweinefleisch

Serviervorschläge

  • Servieren Sie den Curry über gedünstetem Jasminreis oder mit Roti-Fladenbrot zum Dippen.
  • Kombinieren Sie ihn mit einem knackigen asiatischen Krautsalat oder einem Gurkensalat, um die reichhaltigen Aromen auszubalancieren.
  • Garnieren Sie ihn mit zusätzlichen gerösteten Erdnüssen und etwas frischem Thaibasilikum für mehr Textur und Aroma.
  • Für eine komplette thailändische Mahlzeit beginnen Sie mit einer Tom-Yum-Suppe und beenden Sie sie mit klebrigem Mangoreisdessert.
  • Ein kühles Thailändisches Bier oder ein leicht süßer Riesling passen hervorragend zu diesem Curry.