Wie man vibrierende vegane gefüllte Paprika mit Quinoa und mediterranen Aromen zubereitet
Heben Sie Ihr pflanzliches Abendessen mit diesen farbenfrohen und aromatischen veganen gefüllten Paprika auf eine neue Ebene. Gefüllt mit proteinreichem Quinoa, aromatischem Gemüse und mediterraninspirierten Gewürzen sind diese Paprika ein nahrhaftes und befriedigendes Gericht, das garantiert beeindruckt. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, sind sie perfekt für Wochentagsabendessen und besondere Anlässe.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Diese veganen gefüllten Paprika mit Quinoa sind ein farbenfroher, nahrhafter und befriedigender Happen, der ideal für pflanzliche Esser und Gemüseliebhaber ist. Gepackt mit proteinreichem Quinoa und einer Mischung aus Gemüse sind diese Paprika gleichzeitig herzhaft und gesund.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 6 große Paprikaschoten (gemischte Farben: rot, gelb und grün)
- 1 Tasse Quinoa, gewaschen
- 2 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten
- 1 Dose (400 g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
- 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel geräucherter Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 Tasse Pinienkerne (optional)
Anleitung
-
Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.
-
Schneiden Sie die Köpfe von den Paprikaschoten ab und entfernen Sie die Samen und Trennwände. Beiseite stellen.
-
In einem mittleren Topf Quinoa und Gemüsebrühe kombinieren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Quinoa zart und die Flüssigkeit aufgesogen ist.
-
Während der Quinoa kocht, erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Zwiebel und Knoblauch zugeben und 3-4 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
-
Zucchini zur Pfanne geben und weitere 3 Minuten garen.
-
Gewürfelte Tomaten, Kichererbsen, Oregano, Kreuzkümmel und geräucherten Paprika hinzufügen. 5 Minuten köcheln lassen.
-
Pfanne vom Herd nehmen und den gekochten Quinoa, Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer unterrühren. Gut vermischen.
-
Die Paprikaschoten mit der Quinoa-Mischung füllen und vorsichtig andrücken, um sie komplett zu füllen.
-
Die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform geben und mit Alufolie abdecken.
-
30-35 Minuten backen, dann die Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis die Paprika weich und oben leicht karamellisiert sind.
-
Falls Sie Pinienkerne verwenden, toasten Sie sie in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten, bis sie golden sind.
-
Die heißen Paprika servieren, mit gerösteten Pinienkernen und frischer Petersilie garnieren, wenn gewünscht.
Chefnotizen
- Für eine glutenfreie Option stellen Sie sicher, dass Ihr Gemüsebrühe glutenfrei zertifiziert ist.
- Sie können Quinoa durch andere Getreide wie Braunreis oder Bulgur ersetzen, wenn Sie möchten.
- Zur Zubereitung im Voraus, bereiten Sie die gefüllten Paprika bis Schritt 8 zu und kühlen Sie sie dann bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank auf.
- Übrig gebliebene gefüllte Paprika können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie in der Mikrowelle oder im Ofen, bis sie durchgehend erwärmt sind.
- Für mehr Protein können Sie fein zerbröselte feste Tofu oder Tempeh in die Füllung einarbeiten.
Nährwertangaben
Pro Portion (1 gefüllte Paprika):
- Kalorien: Ungefähr 280
- Protein: 10g
- Ballaststoffe: 8g
- Kohlenhydrate: 45g
- Fett: 8g (überwiegend gesunde Fette aus Olivenöl und Pinienkernen)
- Reichhaltig an Vitaminen A und C aus den Paprikaschoten
- Gute Quelle für Eisen und B-Vitamine aus Quinoa und Kichererbsen
Serviervorschläge
- Servieren Sie diese gefüllten Paprika mit einem Salat mit gemischtem Grün, der mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing angemacht ist, für eine vollständige Mahlzeit.
- Für eine mediterrane Auswahl, kombinieren Sie sie mit Hummus, Tabouleh und warmem Fladenbrot.
- Garnieren Sie mit einem Klecks veganer Tzatziki-Creme oder Cashew-Creme für zusätzliche Cremigkeit.
- Diese Paprika sind perfekt für die Mahlzeitenplanung und können sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur als Mittagessen am nächsten Tag genossen werden.
- Für eine festliche Präsentation wählen Sie Paprikaschoten in verschiedenen Farben und arrangieren Sie sie auf einer großen Platte, umgeben von frischen Kräutern und Zitronenscheiben.