Wie man zitroniges, milchfreies Hähnchen-Piccata zubereitet
Dieses milchfreie Hähnchen-Piccata ist ein würziges, herzhaftes Gericht, das die klassischen italienischen Aromen auf Ihren Tisch bringt, ohne Milchprodukte zu verwenden. Zarte Hähnchenfilets werden leicht paniert, in der Pfanne goldbraun gebraten und dann in einer hellen Zitronen-Kapern-Sauce serviert. Es ist ein schnelles und elegantes Gericht, das garantiert beeindruckt.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Dieses milchfreie Hähnchen-Piccata ist ein leckeres, zitroniges italienisch inspiriertes Gericht, das perfekt für Personen ist, die Milchprodukte meiden. Es ist ein leichtes und aromatisches Gericht, das trotz der Laktosefreiheit nicht an Geschmack verliert.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 4 Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut (je ca. 170 g)
- 120 ml Mehl
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 60 ml Weißwein (oder Hühnerbrühe)
- 120 ml Hühnerbrühe
- 3 EL frischer Zitronensaft
- 2 EL Kapern, abgetropft
- 2 EL gehackte frische Petersilie
- 1 EL milchfreie Butter-Ersatzsubstanz (wie Earth Balance)
- Zitronenscheiben zum Garnieren
Anleitung
-
Legen Sie jede Hähnchenbruststück zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfen Sie sie auf eine gleichmäßige Dicke von 0,5 cm aus.
-
Vermischen Sie in einer flachen Schüssel Mehl, Salz und Pfeffer.
-
Wenden Sie die Hähnchenfilets in der Mehlmischung, schütteln Sie überschüssiges Mehl ab.
-
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer-hoher Hitze.
-
Geben Sie die Hähnchenfilets in die Pfanne und braten Sie sie 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und legen Sie sie beiseite.
-
Geben Sie in derselben Pfanne den Weißwein (oder zusätzliche Hühnerbrühe) hinzu, um die Pfanne abzulösen und braune Rückstände aufzunehmen.
-
Fügen Sie Hühnerbrühe, Zitronensaft und Kapern hinzu. Bringen Sie alles zum Kochen und lassen Sie 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
-
Rühren Sie die milchfreie Butter-Ersatzsubstanz unter, bis sie geschmolzen ist und die Sauce leicht gebunden ist.
-
Geben Sie das Hähnchen zurück in die Pfanne und löffeln Sie die Sauce darüber. Erwärmen Sie alles für 1-2 Minuten.
-
Bestreuen Sie das Gericht mit gehackter Petersilie und garnieren Sie es mit Zitronenscheiben, bevor Sie es servieren.
Chefnotizen
- Für besonders dünne Filets können Sie die Hähnchenbrüste vor dem Klopfen aufschneiden.
- Wenn die Sauce zu dick wird, geben Sie einen Schuss Hühnerbrühe hinzu, um sie zu verdünnen.
- Um dieses Gericht glutenfrei zuzubereiten, verwenden Sie Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung zum Panieren.
- Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig, damit das Hähnchen nicht austrocknet.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 300
- Protein: 35 g
- Fett: 12 g (hauptsächlich gesunde Fette aus Olivenöl)
- Kohlenhydrate: 10 g
- Hoher Vitamin-C-Gehalt durch Zitronensaft
- Gute Quelle für B-Vitamine durch das Hähnchen
Serviervorschläge
- Servieren Sie es auf einem Bett aus Pasta, Zucchininudeln oder gedämpftem Reis, damit die leckere Sauce aufgesogen werden kann.
- Kombinieren Sie es mit einer Beilage von geröstetem Spargel oder einem gemischten Salat für eine vollständige Mahlzeit.
- Für ein besonderes Flair servieren Sie es mit einem gekühlten Glas des gleichen Weißweins, der auch in der Zubereitung verwendet wurde.
- Garnieren Sie den Teller mit zusätzlichen Zitronenscheiben und einer Prise frischer Petersilie für einen farbenfrohen Akzent.