This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man ein würziges vegetarisches Kung Pao mit Tofu und Cashews zubereitet

Diese vegetarische Version des Kung Pao kombiniert knusprigen Tofu, farbenfrohe Gemüse und knackige Cashews in einer kräftigen, süß-scharfen Sauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, liefert dieses Gericht all die Aromen des traditionellen Kung Pao in einer fleischlosen Version, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieses vegetarische Kung Pao mit Cashews ist eine geschmackvolle und proteinreiche Abwandlung des klassischen chinesischen Gerichts, mit knackigem Gemüse und knusprigen Cashews in einer würzig-süßen Sauce.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 400g extra-fester Tofu, abgetropft und gewürfelt
  • 2 EL Maisstärke
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 kleine Zucchini, gewürfelt
  • 1/2 Tasse Cashews
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Ingwer, gehackt
  • 4 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (weiße und grüne Teile getrennt)
  • 6-8 getrocknete rote Chilischoten (nach Geschmack anpassen)

Für die Sauce:

  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Hoisin-Sauce
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 Tasse Gemüsebrühe
  • 1 EL Maisstärke

Anleitung

  1. Tupfen Sie den Tofu mit Küchenpapier trocken und schneiden Sie ihn in 2,5 cm große Würfel. Wenden Sie den Tofu in 2 Esslöffeln Maisstärke, damit er gleichmäßig bedeckt ist.

  2. Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel alle Zutaten für die Sauce, bis sich die Maisstärke aufgelöst hat. Zur Seite stellen.

  3. Erhitzen Sie 2 Esslöffel Öl in einem großen Wok oder einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie den bemehlten Tofu hinein und braten Sie ihn 5-7 Minuten, dabei gelegentlich wenden, bis er goldbraun und knusprig ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  4. Geben Sie in dieselbe Pfanne den restlichen 1 Esslöffel Öl. Braten Sie die Paprika und Zucchini 3-4 Minuten an, bis sie weich werden, aber noch bissfest bleiben.

  5. Geben Sie die Cashews, den Knoblauch, den Ingwer, die weißen Teile der Frühlingszwiebeln und die getrockneten Chilischoten hinzu. Braten Sie weitere 1-2 Minuten, bis es duftet.

  6. Gießen Sie die vorbereitete Sauce hinzu und bringen Sie sie zum Köcheln, dabei ständig umrühren. 2-3 Minuten kochen, bis die Sauce eingedickt ist.

  7. Geben Sie den knusprigen Tofu zurück in die Pfanne und wenden Sie ihn vorsichtig, damit er mit der Sauce und dem Gemüse benetzt wird. Weitere 1-2 Minuten erhitzen, bis alles durchgegart ist.

  8. Vom Herd nehmen und mit den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln bestreuen.

  9. Heiß über gedünstetem Reis oder Ihrem Lieblingskorn servieren.

Chefnotizen

  • Für extra Knusprigkeit können Sie den Tofu statt des Pfannenbratens auch frittieren.
  • Passen Sie die Anzahl der getrockneten Chilischoten an, um die Schärfe zu regulieren.
  • Um dieses Gericht glutenfrei zu machen, verwenden Sie Tamari anstelle von Sojasauce und stellen Sie sicher, dass Ihre Hoisin-Sauce glutenfrei ist.
  • Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erwärmen Sie sie vorsichtig in einer Pfanne oder in der Mikrowelle.
  • Für mehr Textur können Sie die Cashews vor dem Hinzufügen zum Rühren rösten.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 350
  • Protein: 15g
  • Fett: 22g (hauptsächlich gesunde Fette von Tofu und Cashews)
  • Kohlenhydrate: 28g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Reich an den Vitaminen A und C durch die Paprika
  • Gute Quelle für Calcium und Eisen durch den Tofu

Serviervorschläge

  • Mit gedünstetem Jasminreis oder Vollkornreis als komplettes Gericht servieren.
  • Für eine kohlenhydratärmere Option mit Blumenkohlreis oder Zucchininudeln servieren.
  • Mit einer Beilage von gedünstetem Brokkoli oder Pak Choi ergänzen.
  • Als Vorspeise passt ein leichter Gurkensalat oder eine scharfe-saure Suppe gut dazu.
  • Für eine festliche Note Glückskekse und Jasmin-Tee als Dessert servieren.