This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen herzhaften gerösteten Blumenkohl-Kichererbsen-Salat mit Zitronen-Tahini-Dressing zubereitet

Dieser geröstete Blumenkohl-Kichererbsen-Salat ist ein perfekter Ausgleich von Aromen und Texturen, der knusprig gerösteten Blumenkohl mit zarten Kichererbsen und einem würzigen Zitronen-Tahini-Dressing kombiniert. Es ist ein vielseitiges Gericht, das warm oder kalt serviert werden kann, was es ideal für die Mahlzeitenvorbereitung oder als herzhafter Beilagegsalat macht.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Garzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Einfache Zusammenfassung

Dieser geröstete Blumenkohl-Kichererbsen-Salat ist eine köstliche Mischung aus warmen, karamellisierten Gemüsen und proteinreichen Hülsenfrüchten, die mit einer würzigen Dressing zu einer sättigenden und nährstoffreichen Mahlzeit verwoben werden.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Garzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zutaten

  • 1 großer Blumenkohlkopf, in Röschen geschnitten
  • 1 (15 oz) Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • 1/4 Tasse gehackte frische Minze
  • 1/4 Tasse fein gewürfelte rote Zwiebel

Für das Dressing:

  • 1/4 Tasse Tahini
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 Esslöffel Wasser
  • Salz nach Geschmack

Anleitung

  1. Den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen.

  2. In einer großen Schüssel den Blumenkohlröschen und die Kichererbsen mit Olivenöl, Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.

  3. Die Mischung gleichmäßig auf einem großen Backblech verteilen.

  4. Im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten rösten, dabei einmal zwischendurch umrühren, bis der Blumenkohl goldbraun und knusprig an den Rändern ist.

  5. Während das Gemüse im Ofen ist, das Dressing zubereiten. In einer kleinen Schüssel Tahini, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Wasser und Salz zu einer glatten Emulsion verrühren. Wenn das Dressing zu dick ist, nach und nach mehr Wasser, einen Teelöffel auf einmal, hinzufügen.

  6. Den gerösteten Blumenkohl und die Kichererbsen aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten abkühlen lassen.

  7. In einer großen Servierschüssel den gerösteten Gemüsemix mit gehackter Petersilie, Minze und roter Zwiebel vermischen.

  8. Das Zitronen-Tahini-Dressing über den Salat träufeln und behutsam unterheben.

  9. Abschmecken und die Würze gegebenenfalls anpassen. Warm oder bei Raumtemperatur servieren.

Chefnotizen

  • Für extra Knusprigkeit können vor dem Servieren geröstete Pinienkerne oder Kürbiskerne hinzugefügt werden.
  • Dieser Salat kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn er kalt serviert wird, lassen Sie ihn vor dem Essen auf Raumtemperatur kommen, damit der Geschmack am besten zur Geltung kommt.
  • Um ihn schärfer zu machen, geben Sie vor dem Rösten eine Prise Cayennepfeffer zur Gewürzmischung.
  • Für einen veganen Proteinschub können gekochter Quinoa oder Linsen zum Salat hinzugefügt werden.
  • Übrige Dressing kann bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwertangaben

Pro Portion (ungefähr):

  • Kalorien: 350
  • Protein: 10g
  • Gesunde Fette: 22g
  • Ballaststoffe: 8g
  • Vitamin C: 80% des Tagesbedarfs
  • Eisen: 15% des Tagesbedarfs

Dieser Salat ist reich an pflanzlichem Protein, gesunden Fetten von Olivenöl und Tahini sowie Ballaststoffen. Er ist auch eine hervorragende Quelle für die Vitamine C und K aus dem Blumenkohl und den Kräutern.

Serviervorschläge

  • Als Hauptgericht für ein leichtes Mittag- oder Abendessen, serviert mit warmem Fladenbrot.
  • Als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch für eine sättigendere Mahlzeit.
  • In Portionen verpackt als nährstoffreiches Büro- oder Schulessen.
  • Für ein mediterranes Menü zusammen mit Hummus, Falafel und Tabouleh servieren.
  • Mit etwas Za'atar oder Sumach garniert für eine zusätzliche orientalische Geschmacksnote.