This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen würzigen gerösteten Paprika-Walnuss-Salat zubereitet

Heben Sie Ihr Salatspiel mit diesem farbenfrohen und aromatischen gerösteten Paprika-Walnuss-Salat an. Mit rauchigen gerösteten Paprika, gerösteten Walnüssen und einer würzigen Vinaigrette ist dieses mediterrane Gericht perfekt als leichter Mittagssnack oder beeindruckende Beilage. Es ist voller Nährstoffe und kann im Voraus zubereitet werden, um die Bewirtung zu erleichtern.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieser bunte geröstete Paprika-Walnuss-Salat vereint süße, rauchige Paprika mit knusprigen Walnüssen in einem mediterranen Gericht, das nicht nur nährstoffreich, sondern auch voller Geschmack ist.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 4 große rote Paprikaschoten
  • 1 Tasse gehackte Walnüsse
  • 1/4 Tasse hochwertiges Olivenöl
  • 2 Esslöffel Rotweinessig
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 Tasse frische, gehackte Petersilie
  • 1/4 Tasse frische Minzblätter, zerrissen
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Unzen bröseliger Feta-Käse (optional)

Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 230°C vor.

  2. Legen Sie die ganzen roten Paprikaschoten auf ein Backblech und rösten Sie sie 25-30 Minuten lang, wobei Sie sie gelegentlich wenden, bis die Haut überall verkohlt und blasig ist.

  3. Nehmen Sie die Paprika aus dem Ofen und geben Sie sie in eine Schüssel. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 10 Minuten lang dämpfen.

  4. Während die Paprika dämpfen, verteilen Sie die gehackten Walnüsse auf einem Backblech und rösten Sie sie 5-7 Minuten lang im Ofen, bis sie aromatisch und leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennen.

  5. Schälen Sie die Paprikaschoten, entfernen Sie die Kerne und den Stiel und schneiden Sie das Fruchtfleisch in 2,5 cm breite Streifen.

  6. Rühren Sie in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, gehackten Knoblauch, Honig und Kreuzkümmel zu einem Dressing zusammen.

  7. Geben Sie in eine große Servierschüssel die Paprikastreifen, die gerösteten Walnüsse, gehackte Petersilie und zerrissene Minzblätter.

  8. Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermischen Sie alles vorsichtig. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

  9. Wenn Sie möchten, streuen Sie den bröseligen Feta-Käse kurz vor dem Servieren darüber.

  10. Lassen Sie den Salat 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit sich die Aromen entfalten können, bevor Sie ihn servieren.

Chefnotizen

  • Für einen rauchigen Geschmack können Sie die Paprika anstelle des Backofens auf einem Gasherd oder Grill rösten.
  • Um diesen Salat vegan zu machen, lassen Sie den Feta-Käse weg und ersetzen Sie den Honig im Dressing durch Ahornsirup.
  • Der Salat kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden; fügen Sie die Kräuter und den Käse erst kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Für zusätzliche Knusprigkeit können Sie geröstete Pinienkerne oder Kürbiskerne untermischen.
  • Übrig gebliebener Salat hält sich bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.

Nährwertangaben

Pro Portion (ohne Feta): Etwa 300 Kalorien. Dieser Salat ist reich an Vitamin C aus den roten Paprika, an gesunden Fetten aus den Walnüssen und dem Olivenöl sowie an Antioxidantien aus den frischen Kräutern. Er ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß.

Serviervorschläge

Servieren Sie diesen bunten Salat als leichten Mittagssnack mit knusprigem Vollkornbrot oder als Beilage zu gegrilltem Hühnchen oder Fisch. Er passt hervorragend zu einem trockenen Weißwein wie Sauvignon Blanc oder einem leichten Rotwein wie Pinot Noir. Für ein komplettes mediterranes Menü servieren Sie ihn zusammen mit Hummus, Fladenbrot und gegrilltem Gemüse. Garnieren Sie ihn mit zusätzlichen frischen Kräutern und einem Spritzer hochwertiges Olivenöl für eine elegante Präsentation.