Wie man knusprige Safran-Arancini herstellt: Italienische Reisbällchen mit goldenem Touch
Entdecken Sie die Kunst der Herstellung authentischer italienischer Arancini mit einer Safran-Note. Diese goldenen, knusprigen Reisbällchen sind mit einer reichhaltigen Mischung aus Käse und Erbsen gefüllt und werden dann frittiert, um einen köstlichen Appetithappen zu schaffen, der perfekt für Partys oder als besondere Leckerei geeignet ist.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen: 12 Arancini
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Safran-Reis-Arancini sind köstliche italienische Reisbällchen, gefüllt mit einer herzhaften Mischung, in Semmelbrösel paniert und zu goldener Perfektion frittiert. Der safranhaltige Risotto verleiht diesem klassischen Vorspeisengericht eine luxuriöse Note.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen: 12 Arancini
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 2 Tassen Arborio-Reis
- 4 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe
- 1/2 Teelöffel Safranfäden
- 1/2 Tasse Weißwein
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan-Käse
- 2 große Eier, verquirlt
- 1 Tasse gewürfelter Mozzarella-Käse
- 1/2 Tasse tiefgefrorene Erbsen, aufgetaut
- 1 Tasse Mehl
- 2 Tassen Semmelbrösel
- Pflanzöl zum Frittieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
-
In einem mittleren Topf die Brühe zum Kochen bringen. Safranfäden hinzufügen und warm halten.
-
In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und andünsten, bis sie durchsichtig ist, etwa 5 Minuten.
-
Den Arborio-Reis in den Topf geben und mit Öl vermischen. 1-2 Minuten rösten.
-
Den Weißwein hinzufügen und verrühren, bis er aufgenommen ist.
-
Nach und nach die warme Safranbrühe zum Reis geben, jeweils einen Löffel voll, dabei ständig umrühren. Dies so lange fortsetzen, bis der Reis cremig und bissfest ist, etwa 18-20 Minuten.
-
Vom Herd nehmen, Parmesan-Käse unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Risotto auf einem Backblech vollständig auskühlen lassen.
-
In einer Schüssel den abgekühlten Risotto mit 1 verquirltem Ei vermischen.
-
Eine Handvoll Risotto-Mischung nehmen und zu einer Kugel formen. Eine Vertiefung machen und mit einem Stück Mozzarella und einigen Erbsen füllen. Den Reis um die Füllung schließen und zu einer Kugel formen. Mit dem restlichen Risotto wiederholen.
-
Einen Breitevorgang aufbauen: Mehl in einer Schüssel, das restliche verquirlte Ei in einer anderen und Semmelbrösel in einer dritten.
-
Jede Reiskugel zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Semmelbrösel wälzen.
-
Pflanzöl in einem Fritteusen oder schweren Topf auf 175°C (350°F) erhitzen.
-
Die Arancini in Portionen frittieren, bis sie goldbraun sind, etwa 3-4 Minuten pro Charge.
-
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.
Chefnotizen
- Für beste Ergebnisse den Risotto einen Tag im Voraus zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Dies hilft den Reisbällchen dabei, ihre Form besser zu halten.
- Wenn Safran nicht verfügbar ist, können Sie stattdessen Kurkuma für die Färbung verwenden, der Geschmack wird jedoch anders sein.
- Für eine Zubereitung im Voraus, bereiten Sie die Arancini bis zum Panieren vor und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Kurz vor dem Servieren ausbacken, für die beste Textur.
- Für eine vegetarische Version Gemüsebrühe verwenden und eventuell sautierte Pilze zur Füllung hinzufügen.
Nährwertangaben
Pro Arancini (ca.): 250 Kalorien, 10g Eiweiß, 30g Kohlenhydrate, 12g Fett. Reich an B-Vitaminen aus dem Reis, Calcium aus dem Käse und Antioxidantien aus dem Safran.
Serviervorschläge
Diese knusprigen Safran-Arancini als Vorspeise mit einer Seite warmer Tomatensoße zum Dippen servieren. Sie passen hervorragend zu einem trockenen Weißwein wie Pinot Grigio oder einem leichten Rotwein wie Chianti. Für eine vollständige Mahlzeit mit einem frischen Rucola-Salat mit Zitronendressing servieren. Sie sind perfekt für Cocktailpartys, als Teil eines Antipasti-Tellers oder als luxuriöser Snack an Spieleabenden.