This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches Foccacia mit Rosmarin und Meersalz zubereitet

Entdecken Sie die Kunst der Herstellung von authentischem italienischem Foccacia zu Hause mit diesem foolproof-Rezept. Dieses goldene, grübchenförmige Fladenbrot ist mit Olivenöl, frischem Rosmarin und flockigem Meersalz durchdrungen, was zu einer knusprigen Oberfläche und einem weichen, luftigen Inneren führt. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder Basis für Sandwiches.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Gehzeit: 2 Stunden
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 45 Minuten
  • Portionen: 8-10
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Foccacia mit Rosmarin und Meersalz ist ein aromatisches, rustikales italienisches Fladenbrot mit einer knusprigen Oberfläche und einem weichen, luftigen Inneren. Dieses klassische Rezept ist mit duftendem Rosmarin und einer Prise flockigem Meersalz für den perfekten herzhaften Biss.

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Gehzeit: 2 Stunden
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 45 Minuten
  • Portionen: 8-10
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 500g Weizenmehl
  • 10g Trockenhefe
  • 10g Salz
  • 470ml warmes Wasser
  • 60ml natives Olivenöl, plus mehr zum Beträufeln
  • 2 EL frische Rosmarinblätter
  • 1 EL flockiges Meersalz
  • 1/4 TL Knoblauchpulver (optional)

Anleitung

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe und Salz vermischen.

  2. Warmes Wasser und 1/4 Tasse Olivenöl zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem groben Teig verkneten.

  3. Die Schüssel mit Folie abdecken und den Teig 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.

  4. Nach dem ersten Gärvorgang den Teig mit geölten Händen 4-5 Mal in der Schüssel falten, um ihn vorsichtig durchzukneten.

  5. Eine 9x13 Zoll große Backform großzügig einfetten. Den Teig in die Form geben und mit den Fingern bis an die Ränder dehnen.

  6. Die Form mit Folie abdecken und den Teig weitere 1 Stunde gehen lassen.

  7. Den Ofen auf 230°C vorheizen.

  8. Nach dem zweiten Gärvorgang mit den Fingerspitzen Mulden in die Oberfläche drücken.

  9. 2-3 EL Olivenöl darüber träufeln, sodass es sich in den Mulden sammelt.

  10. Rosmarinblätter, flockiges Meersalz und Knoblauchpulver (falls verwendet) gleichmäßig über die Oberfläche verteilen.

  11. 20-25 Minuten backen, bis das Foccacia oben golden braun und an den Rändern knusprig ist.

  12. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor man es auf ein Kuchengitter stürzt.

  13. Warm oder bei Raumtemperatur servieren.

Chefnotizen

  • Für eine weichere Kruste das Foccacia sofort nach dem Backen mit Olivenöl bestreichen.
  • Experimentieren Sie mit Toppings wie Kirschtomaten, Oliven oder karamellisierten Zwiebeln.
  • Reste in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder bis zu 1 Monat tiefgefroren aufbewahren.
  • Zum Aufwärmen im Ofen bei 175°C 5-10 Minuten erhitzen.
  • Für eine Vollkornversion bis zu 1 Tasse des Weizenmehl durch Vollkornmehl ersetzen.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 10 Portionen):

  • Kalorien: ca. 250
  • Eiweiß: 6g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Fett: 10g (größtenteils gesunde ungesättigte Fette aus Olivenöl)
  • Ballaststoffe: 1g
  • Reich an B-Vitaminen vom Mehl
  • Antioxidantien aus Rosmarin und Olivenöl

Serviervorschläge

  • Als Vorspeise mit einer Seite von hochwertigem natives Olivenöl und Balsamico-Essig zum Dippen servieren.
  • Als Basis für hochwertige Sandwiches mit italienischen Fleisch- und Käsesorten verwenden.
  • Mit einem frischen Gartensalat und einem Glas knackigem Weißwein für ein leichtes Mittagessen genießen.
  • In kleine Quadrate geschnitten als Beilage zu Suppen oder Eintöpfen servieren.
  • Für die Präsentation auf einem Holzbrett mit Zweigen von frischem Rosmarin und einer kleinen Schale Olivenöl an der Seite anrichten.