This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man köstliches milchfreies Bananenbrot mit Walnüssen zubereitet

Genießen Sie den warmen, beruhigenden Duft von frisch gebackenem Bananenbrot ohne Milch. Dieses Rezept kombiniert die natürliche Süße reifer Bananen mit der befriedigenden Knusprigkeit von Walnüssen und ergibt ein feuchtes und aromatisches Brot, das perfekt für Frühstück, Snacks oder Dessert ist. Einfach zuzubereiten und allergikerfreundlich, ist es ein Publikumsmagnet für alle Gelegenheiten.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 60 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Portionen: 10 Scheiben
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Einfache Zusammenfassung

Dieses milchfreie Bananenbrot mit Walnüssen ist ein feuchter, aromatischer Genuss für diejenigen, die Milchprodukte meiden. Mit reifen Bananen und knusprigen Walnüssen ist es ein tröstlicher Klassiker mit einem gesünderen Twist.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 60 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Portionen: 10 Scheiben
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zutaten

  • 3 reife Bananen, zerdrückt (ca. 1 1/2 Tassen)
  • 1/3 Tasse geschmolzenes Kokosöl
  • 1/2 Tasse Ahornsirup
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 3/4 Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Tasse gehackte Walnüsse, plus extra zum Bestreuen

Anleitung

  1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine 9x5-inch-Kastenform mit Kokosöl ein oder legen Sie Backpapier hinein.

  2. In einer großen Schüssel zerdrücken Sie die reifen Bananen mit einer Gabel bis sie glatt sind.

  3. Fügen Sie das geschmolzene Kokosöl, den Ahornsirup, die Eier und den Vanilleextrakt zu den zerdrückten Bananen. Gut vermischen, bis alles kombiniert ist.

  4. In einer separaten Schüssel verrühren Sie das Mehl, Natron, Salz und Zimt.

  5. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten und rühren Sie nur so lange, bis sie gerade verbunden sind. Nicht überrühren.

  6. Heben Sie die gehackten Walnüsse unter.

  7. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform. Streuen Sie gegebenenfalls zusätzlich gehackte Walnüsse darauf.

  8. Backen Sie 55-60 Minuten, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.

  9. Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es 10 Minuten in der Form abkühlen.

  10. Übertragen Sie das Brot auf ein Kuchengitter und lassen Sie es komplett auskühlen, bevor Sie es aufschneiden.

Chefnotizen

  • Für einen extra Bananengeschmack verwenden Sie sehr reife Bananen mit vielen braunen Flecken.
  • Sie können 1/4 des Weizenmehl durch Mandelmehl ersetzen, um einen nussigeren Geschmack und mehr Nährwert zu erhalten.
  • Um dieses Rezept vegan zu machen, ersetzen Sie die Eier durch 2 Flax-Eier (2 Esslöffel gemahlenen Leinsamen vermischt mit 6 Esslöffeln Wasser, 5 Minuten quellen lassen).
  • Bewahren Sie das Bananenbrot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank bis zu 1 Woche auf.
  • Dieses Brot lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie einzelne Scheiben in Folie ein und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein.

Nährwertangaben

Pro Scheibe (ca.):

  • Kalorien: 250
  • Eiweiß: 4g
  • Gesunde Fette: 12g (aus Kokosöl und Walnüssen)
  • Kohlenhydrate: 32g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Reich an Kalium und Vitamin B6 aus Bananen
  • Enthält herzgesunde Omega-3-Fettsäuren aus Walnüssen

Serviervorschläge

  • Genießen Sie eine Scheibe warm mit einem Strich Mandelmus für ein befriedigendes Frühstück.
  • Servieren Sie es mit veganer Eiscreme oder Kokos-Schlagsahne als delikates Dessert.
  • Kombinieren Sie es mit einer heißen Tasse Kaffee oder Kräutertee als Nachmittagssnack.
  • Toasten Sie die Scheiben leicht und belegen Sie sie mit in Scheiben geschnittenen Bananen und einem Spritzer Ahornsirup für eine besondere Brunchspeise.
  • Schneiden Sie es in kleine Würfel und verwenden Sie es als Topping für vegane Joghurt-Parfaits.