Wie man glutenfreies Bananenbrot mit Walnüssen und Ahornsirup herstellt
Genießen Sie den beruhigenden Duft und Geschmack von hausgemachtem Bananenbrot ohne Gluten. Dieses Rezept kombiniert die natürliche Süße reifer Bananen mit dem reichhaltigen Geschmack von Ahornsirup und der befriedigenden Knusprigkeit von Walnüssen. Perfekt für Frühstück, Snackzeit oder ein schuldfreies Dessert.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 60 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen: 10 Scheiben
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Einfache Zusammenfassung
Dieses feuchte und aromatische glutenfreie Bananenbrot ist mit knusprigen Walnüssen gespickt und mit reinem Ahornsirup gesüßt, was ihm eine köstliche Note verleiht.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 60 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen: 10 Scheiben
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zutaten
- 3 sehr reife Bananen, zerdrückt (etwa 1 1/2 Tassen)
- 1/3 Tasse geschmolzenes Kokosöl
- 1/2 Tasse reiner Ahornsirup
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Tassen glutenfreie Mehlmischung
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Tasse gehackte Walnüsse, plus zusätzlich für die Oberseite
Anleitung
-
Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine 9x5-Inch-Kastenform mit Kokosöl einfetten oder mit Backpapier auslegen.
-
In einer großen Schüssel die reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken, bis sie glatt sind.
-
Das geschmolzene Kokosöl, den Ahornsirup, die Eier und den Vanilleextrakt zu den zerdrückten Bananen geben. Gut vermischen, bis alles kombiniert ist.
-
In einer separaten Schüssel das glutenfreie Mehl, Backpulver, Salz und Zimt verquirlen.
-
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den flüssigen Zutaten geben und nur so lange rühren, bis sie gerade noch miteinander verbunden sind. Nicht überrühren.
-
Die gehackten Walnüsse unterheben.
-
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen. Zusätzlich gehackte Walnüsse auf die Oberseite streuen, wenn gewünscht.
-
55-60 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in die Mitte eingestochen sauber herauskommt.
-
Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
-
Das Brot auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen, bevor es geschnitten wird.
Chefnotizen
- Für beste Ergebnisse sehr reife Bananen mit vielen braunen Flecken verwenden. Sie sind süßer und geschmacksintensiver.
- Wenn das Brot zu schnell braun wird, bedecken Sie es für die letzten 15-20 Minuten des Backens lose mit Alufolie.
- Bewahren Sie das Brot bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank für bis zu eine Woche in einem luftdichten Behälter auf.
- Zum Einfrieren einzelne Scheiben in Plastikfolie wickeln und in einem Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate aufbewahren.
- Für eine nussfreie Version können die Walnüsse durch Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte ersetzt werden.
Nährwertangaben
Pro Scheibe (ca.): 250 Kalorien, 12g Fett (7g gesättigt), 35g Kohlenhydrate, 4g Eiweiß, 2g Ballaststoffe. Dieses Brot ist eine gute Quelle für Kalium aus den Bananen und gesunde Fette aus den Walnüssen und dem Kokosöl. Außerdem ist es aufgrund der Verwendung von Ahornsirup als natürlichem Süßungsmittel zuckerärmer als herkömmliche Bananenbrotrezepte.
Serviervorschläge
- Warm mit einem Klecks Butter oder einem Spritzer zusätzlichem Ahornsirup für extra Genuss servieren.
- Mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee als perfektes Frühstück oder Nachmittagssnack genießen.
- Mit einem Klecks griechischem Joghurt und frischen Beeren als gehaltvolle Frühstücksvariante servieren.
- Als Basis für ein einzigartiges French-Toast-Rezept verwenden.
- In Scheiben schneiden und toasten, um eine knusprige Textur zu erhalten, dann mit Mandelmus bestreichen für einen proteinreichen Snack.