This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man traditionellen deutschen Baumkuchen mit Baumringmuster herstellt

Entdecken Sie die Kunst der Herstellung eines klassischen deutschen Baumkuchens, eines beeindruckenden, geschichteten Kuchens, der beim Aufschneiden die Ringe eines Baumes nachahmt. Dieses Rezept führt Sie durch den sorgfältigen Prozess des Aufbaus dünner Teigschichten, was in einem zarten, aromatischen Kuchen mit einer wunderschön karamellisierten Oberfläche resultiert.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden
  • Portionen: 12
  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Einfache Zusammenfassung

Baumkuchen, oder "Baumkuchen", ist ein beeindruckender deutscher Nachtisch, der für sein charakteristisches Ringmuster bekannt ist, das beim Aufschneiden an Baumringe erinnert. Diese Arbeit der Liebe resultiert in einem feuchten, zart geschichteten Kuchen mit einem reichen Geschmack und einer beeindruckenden Präsentation.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden
  • Portionen: 12
  • Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Zutaten

  • 250g ungesalzene Butter, weich
  • 250g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 6 große Eier, getrennt
  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 120ml Vollmilch
  • 200g Aprikosenmarmelade (zum Glasieren)
  • 200g dunkle Schokolade (für optionale Glasur)

Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor. Bereiten Sie eine Baumkuchenform oder eine 23cm (9 Zoll) Springform vor.

  2. Verrühren Sie in einer großen Schüssel die Butter und den Zucker etwa 5 Minuten lang, bis die Mischung hell und luftig ist. Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie ihn gut.

  3. Geben Sie die Eigelbe nach und nach hinzu, wobei Sie nach jedem Hinzufügen gut verrühren.

  4. Sieben Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz zusammen.

  5. Fügen Sie abwechselnd die Mehlmischung und Milch zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und vermengen Sie alles nur, bis es gerade miteinander verbunden ist.

  6. Schlagen Sie in einer sauberen Schüssel die Eiweiße zu steifen Spitzen.

  7. Heben Sie die Eiweiße vorsichtig in drei Portionen unter den Teig, ohne ihn dabei zu überrühren.

  8. Wenn Sie eine Baumkuchenform verwenden, verteilen Sie eine dünne Schicht Teig (etwa 3-4 Esslöffel) gleichmäßig auf dem Boden. Bei Verwendung einer Springform verteilen Sie etwa 1/4 Tasse Teig.

  9. Backen Sie 3-4 Minuten, bis die Schicht goldbraun ist.

  10. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen, verteilen Sie eine weitere dünne Teigschicht über der gebackenen Schicht und geben Sie ihn wieder in den Ofen.

  11. Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie Schichten hinzufügen und backen, bis der gesamte Teig verbraucht ist (ca. 15-20 Schichten).

  12. Wenn alle Schichten gebacken sind, lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

  13. Erwärmen Sie die Aprikosenmarmelade und streichen Sie sie über die gesamte Oberfläche des abgekühlten Kuchens.

  14. Wenn gewünscht, schmelzen Sie die dunkle Schokolade und gießen Sie sie über den Kuchen, sodass sie an den Seiten herunterläuft. Lassen Sie sie vor dem Servieren fest werden.

Chefnotizen

  • Stellen Sie sicher, dass jede Schicht dünn und gleichmäßig verteilt ist, um den besten Baumringeffekt zu erzielen.
  • Wenn Sie keine Baumkuchenform haben, verwenden Sie eine Springform und drehen Sie sie nach jeder Schicht für eine gleichmäßige Bräunung.
  • Der Kuchen kann einen Tag im Voraus zubereitet und bei Raumtemperatur, abgedeckt, aufbewahrt werden.
  • Für eine Abwandlung können Sie dem Teig Mandelextrakt oder Zitronenschale hinzufügen, um mehr Geschmack zu verleihen.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.): 420 Kalorien, 22g Fett, 52g Kohlenhydrate, 6g Protein. Reich an Vitamin A aus Eiern und Butter. Die dunkle Schokoladenglasur liefert Antioxidantien und herzgesunde Flavonoide.

Serviervorschläge

Servieren Sie dünne Scheiben Baumkuchen mit einer Portion Schlagsahne und frischen Beeren. Er passt hervorragend zu einer Tasse starkem Kaffee oder Tee. Dieses beeindruckende Dessert ist perfekt für besondere Anlässe, Feierlichkeiten oder als Mittelpunkt für einen Nachmittagstee.