Wie man klassische Oeufs Bénédicte mit samtigem Hollandaise-Sauce zubereitet
Heben Sie Ihr Frühstücksspiel mit diesem zeitlosen Oeufs Bénédicte-Rezept an. Erfahren Sie, wie Sie perfekt pochierte Eier zubereiten, eine üppige Hollandaise-Sauce aufschlagen und ein Restaurant-Qualität-Gericht in der Bequemlichkeit Ihrer eigenen Küche zusammenstellen. Dieses Rezept kombiniert einfache Zutaten, um ein luxuriöses und befriedigendes Gericht zu schaffen, das sicher beeindrucken wird.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Portionen: 2
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Oeufs Bénédicte mit Hollandaise ist ein klassisches Brunch-Gericht, das perfekt pochierte Eier auf gerösteten Englischen Muffins mit einer samtigen Hollandaise-Sauce zeigt. Dieses elegante Rezept kombiniert reiche Aromen und Texturen für ein wahrhaft üppiges Frühstückserlebnis.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Portionen: 2
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 4 große Eier
- 2 englische Muffins, halbiert
- 4 Scheiben kanadischer Speck oder Schinken
- 3 große Eigelbe
- 1 Esslöffel Wasser
- 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 1/2 Tasse (1 Stange) ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/8 Teelöffel Cayennepfeffer
- 1 Esslöffel weißer Essig (zum Pochieren)
- Frische Schnittlauchstückchen (zum Garnieren)
Anleitung
-
Einen großen Topf mit etwa 8 cm Wasser füllen. 1 Esslöffel weißen Essig hinzufügen und langsam zum Kochen bringen.
-
In einer hitzebeständigen Schüssel 3 Eigelbe, 1 Esslöffel Wasser und 1 Esslöffel Zitronensaft glatt verschlagen.
-
Die Schüssel über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser (Wasserbadmethode) stellen, wobei der Boden das Wasser nicht berührt. Ständig rühren, bis die Mischung dick wird und sich verdoppelt, etwa 3-5 Minuten.
-
Vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren die geschmolzene Butter nach und nach einrühren, bis die Sauce dick und cremig ist. Salz und Cayennepfeffer unterrühren. Warm halten.
-
Die Englischen Muffinhälften toasten, bis sie goldbraun sind.
-
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Scheiben kanadischen Specks oder Schinkens auf beiden Seiten leicht anbraten.
-
Zum Pochieren der Eier einen sanften Strudel im köchelnden Wasser mit einem Löffel erzeugen. Ein Ei in eine kleine Schüssel geben und vorsichtig in das Wasser gleiten lassen. Etwa 3 Minuten garen, bis die Eiweiße fest sind, aber die Dotter noch flüssig sind. Mit einem durchlochten Löffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit den restlichen Eiern wiederholen.
-
Das Gericht zusammensetzen: Eine getoastete Englische Muffinhälfte auf jeden Teller legen. Darauf eine Scheibe kanadischen Specks oder Schinken und darauf ein pochiertes Ei geben.
-
Die Hollandaise-Sauce reichlich über jedes Ei geben.
-
Mit gehackten frischen Schnittlauchstückchen garnieren und sofort servieren.
Chefnotizen
- Für die perfekte Hollandaise ständig rühren und die Hitze sorgfältig kontrollieren, um ein Gerinnen der Eier zu vermeiden.
- Wenn die Hollandaise zu dick wird, einige Tropfen warmes Wasser einrühren, um sie zu verdünnen.
- Zum Vorkochen können Sie die Eier im Voraus pochieren und in Eiswasser im Kühlschrank aufbewahren. Eine Minute vor dem Servieren in warmem Wasser erwärmen.
- Für eine vegetarische Version den kanadischen Speck durch sautierte Spinat oder geschnittene Avocado ersetzen.
Nährwertangaben
Pro Portion (2 Hälften): Ungefähr 650 Kalorien, 25g Eiweiß, 50g Fett (30g gesättigt), 25g Kohlenhydrate. Reich an den Vitaminen A und D, Calcium und Eisen. Obwohl es hoch in Kalorien und Fett ist, bietet dieses Gericht bei mäßigem Genuss ein gutes Gleichgewicht an Protein und Nährstoffen.
Serviervorschläge
- Mit einem Beilagensalat aus frischen Blattsalaten, die mit einem leichten Vinaigrette-Dressing serviert werden, um die Reichhaltigkeit des Gerichts auszugleichen.
- Mit einem knackigen Mimosa oder frisch gepresstem Orangensaft für ein vollständiges Brunch-Erlebnis kombinieren.
- Für eine besondere Note mit etwas geräuchertem Paprikapulver oder einigen Kapern auf der Hollandaise-Sauce garnieren.
- Dieses Gericht ist perfekt für Brunch-Wochenenden, besondere Anlässe oder wenn Sie sich zu Hause einen luxuriösen Frühstücksgenuss gönnen möchten.