This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man cremigen Buchweizen-Kasha mit Milch und Zucker zubereitet

Dieses klassische Kasha-Rezept verwandelt bescheidene Buchweizen-Grütze in einen cremigen, tröstlichen Brei. Auf Perfektion gesimmert und mit Milch und Zucker abgerundet, ist es eine nährstoffreiche und befriedigende Mahlzeit, die schnell zuzubereiten und zutiefst befriedigend ist. Perfekt für kühle Morgen oder als nahrhafter Gaumenschmaus jederzeit.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Garzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Einfache Zusammenfassung

Kasha mit Milch und Zucker ist ein tröstlicher, nährstoffreicher Brei, der den nussigen Geschmack von Buchweizen mit cremiger Milch und einer Prise Süße kombiniert. Dieses traditionelle osteuropäische Gericht ist perfekt für ein nährendes Frühstück oder einen beruhigenden Snack in den späten Abendstunden.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Garzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zutaten

  • 1 Tasse Buchweizen-Grütze
  • 2 Tassen Wasser
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Milch (Milch oder pflanzlich)
  • 2 Esslöffel Zucker (oder nach Geschmack)
  • 1 Esslöffel Butter (optional)
  • Gemahlener Zimt zum Garnieren (optional)

Anleitung

  1. 1 Tasse Buchweizen-Grütze in einem Feinsieb unter kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar läuft.

  2. In einem mittleren Topf den gespülten Buchweizen, 2 Tassen Wasser und 1/4 Teelöffel Salz zusammengeben.

  3. Die Mischung bei hoher Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze auf niedrig reduzieren und den Topf abdecken.

  4. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Buchweizen zart ist und die meiste Flüssigkeit aufgenommen hat.

  5. Den Topf vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel 5 Minuten stehen lassen, damit der Buchweizen restliche Flüssigkeit aufnimmt.

  6. Den gekochten Buchweizen mit einer Gabel auflockern.

  7. 1 Tasse Milch und 2 Esslöffel Zucker (oder nach Geschmack) unterrühren.

  8. Den Topf zurück auf niedrige Hitze stellen und unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten garen, bis die Mischung cremig und durchgegart ist.

  9. Falls gewünscht, 1 Esslöffel Butter für zusätzliche Cremigkeit unterrühren.

  10. Heiß servieren, nach Belieben mit gemahlenem Zimt bestreut.

Chefnotizen

  • Für einen nussigeren Geschmack die Buchweizen-Grütze in einer trockenen Pfanne rösten, bevor sie gekocht wird.
  • Die Konsistenz durch Zugabe von mehr Milch anpassen, wenn Sie einen flüssigeren Brei bevorzugen.
  • Übrig gebliebener Kasha kann bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Mit einem Schuss Milch wieder erwärmen.
  • Für eine milchfreie Version Ihre Lieblings-Pflanzenmilch verwenden und die Butter weglassen.
  • Mit verschiedenen Süßungsmitteln wie Honig, Ahornsirup oder braunem Zucker experimentieren, um unterschiedliche Aromen zu erzielen.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.): 220 Kalorien, 7g Protein, 3g Fett, 40g Kohlenhydrate. Buchweizen ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, Mangan und Magnesium. Dieses Gericht bietet eine ausgewogene Mischung aus komplexen Kohlenhydraten und Protein und ist somit ein nährstoffreicher Start in den Tag.

Serviervorschläge

  • Mit frischen Beeren oder in Scheiben geschnittenen Bananen toppen, um Frische und Nährstoffe hinzuzufügen.
  • Mit gehackten Nüssen wie Mandeln oder Walnüssen bestreuen, für extra Knusprigkeit und gesunde Fette.
  • Mit einem hart gekochten Ei servieren, für zusätzliches Protein.
  • Mit einer Tasse heißem Tee oder Kaffee genießen, für ein komplettes Frühstück.
  • Für eine dessertartige Note mit etwas Vanilleextrakt verfeinern und mit einem Klecks Schlagsahne servieren.