Wie man eine laktosefreie Quiche Lorraine mit Silikontofu zubereitet
Genießen Sie die reichen Aromen einer klassischen Quiche Lorraine ohne Milchprodukte. Dieses innovative Rezept verwendet Silikontofu, um eine cremige, custardähnliche Füllung zu erstellen, die mit würzigem Speck und karamellisierten Zwiebeln gefüllt ist. Perfekt für Brunch oder ein leichtes Abendessen - diese Quiche beweist, dass laktosefrei genauso lecker sein kann.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Garzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Diese laktosefreie Quiche Lorraine ersetzt den traditionellen Käse und die Sahne durch Silikontofu und schafft so eine köstlich cremige Textur, während die klassischen Aromen von Speck und Zwiebel erhalten bleiben.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Garzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 1 Stück (23 cm) laktosefreier Mürbeteig (fertig gekauft oder selbstgemacht)
- 1 Packung (400 g) Silikontofu, abgetropft
- 60 ml ungezuckerte pflanzliche Milch (Mandel- oder Sojamilch)
- 2 große Eier
- 1/4 TL Kurkuma (für die Farbe)
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 6 Scheiben veganer Speck oder normaler Speck, gehackt
- 1 mittlere Zwiebel, dünn geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Nährhefe (optional, für den käsigen Geschmack)
Anleitung
-
Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen.
-
Wenn Sie einen fertig gekauften Mürbeteig verwenden, lassen Sie ihn entsprechend den Anweisungen auf der Packung auftauen. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel an und backen Sie ihn 10 Minuten vor. Zur Seite stellen.
-
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Speck hinzugeben und etwa 5-7 Minuten knusprig braten. Den Speck mit einem durchlochten Löffel herausnehmen und beiseitestellen.
-
In derselben Pfanne die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten karamellisieren lassen. Den gehackten Knoblauch hinzugeben und weitere 1 Minute garen. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
-
In einem Mixer den Silikontofu, die pflanzliche Milch, die Eier, Kurkuma, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und die Nährhefe (falls verwendet) zu einer cremigen Masse pürieren.
-
Den Speck und die karamellisierten Zwiebeln gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbeteig verteilen.
-
Die Tofumischung darüber gießen und gleichmäßig verteilen.
-
35-40 Minuten backen, bis die Quiche fest ist und die Oberfläche leicht goldbraun wird.
-
Aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten abkühlen lassen, bevor sie in Scheiben geschnitten und serviert wird.
Chefnotizen
- Für eine festere Textur können Sie den Silikontofu vorsichtig mit Küchenpapier abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, bevor Sie ihn pürieren.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Spinat, Pilzen oder Paprika, um Abwechslung zu schaffen.
- Diese Quiche kann im Voraus zubereitet und wieder aufgewärmt werden. Bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 1 Monat einfrieren.
- Für eine glutenfreie Version verwenden Sie einen glutenfreien Mürbeteig oder backen Sie sie ohne Kruste, indem Sie die Tarteform einfetten und die Mischung direkt hineingießen.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.): 250 Kalorien, 15g Eiweiß, 18g Fett (6g gesättigt), 12g Kohlenhydrate, 2g Ballaststoffe. Diese Quiche ist eine gute Eiweißquelle und liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe aus dem Tofu und dem Gemüse.
Serviervorschläge
Servieren Sie diese laktosefreie Quiche Lorraine warm oder bei Zimmertemperatur zum Brunch, Mittagessen oder einem leichten Abendessen. Dazu passt ein knackiger Blattsalat und ein Glas gekühlter Weißwein oder sprudelndes Wasser mit Zitrone. Garnieren Sie sie für die Präsentation mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie. Diese Quiche ist perfekt für besondere Anlässe wie Osterbrunch oder Muttertag.