Wie man authentische deutsche Dampfnudeln mit cremiger Vanillesoße zubereitet
Genießen Sie den Komfort selbstgemachter Dampfnudeln, einem traditionellen deutschen Kluftendessert. Diese flauschigen, goldbraunen Hefeteigknödel werden von einer köstlichen Vanillesoße perfekt ergänzt und vereinen eine harmonische Mischung aus Texturen und Aromen, die Sie in eine gemütliche deutsche Bäckerei versetzen.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Garzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 10 Minuten (inklusive Gehzeit)
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Dampfnudeln mit Vanillesoße sind ein entzückendes deutsches Dessert, das luftige, gedämpfte Hefeteigknödel mit einer reichen, cremigen Vanillesoße vereint. Dieses komfortable Gericht kombiniert die Wärme frisch gebackenen Brots mit der Verführung von süßer Vanille.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Garzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 10 Minuten (inklusive Gehzeit)
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
Für die Dampfnudeln:
- 500g Weizenmehl
- 7g Trockenhefe
- 60g Zucker
- 250ml lauwarme Milch
- 60g ungesalzene Butter, erwärmt
- 1 großes Ei
- 1/4 TL Salz
- 50g ungesalzene Butter (zum Kochen)
- 100ml Wasser (zum Kochen)
- 2 EL Zucker (zum Kochen)
Für die Vanillesoße:
- 500ml Vollmilch
- 1 Vanilleschote, gespalten und ausgekratzt (oder 2 TL Vanilleextrakt)
- 4 Eigelb
- 60g Zucker
- 2 EL Maisstärke
- Prise Salz
Anleitung
-
Vermischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl und die Hefe.
-
In einer separaten Schüssel verrühren Sie die lauwarme Milch, 60g Zucker, die erwärmte Butter, das Ei und das Salz.
-
Geben Sie die flüssigen Zutaten in die Mehlmischung und kneten Sie etwa 10 Minuten, bis Sie einen glatten, elastischen Teig haben.
-
Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Kneten Sie den Teig durch und teilen Sie ihn in 12 gleichgroße Portionen. Formen Sie jede Portion zu einer glatten Kugel.
-
Schmelzen Sie in einem großen, mit Deckel verschließbaren Topf 50g Butter. Fügen Sie 100ml Wasser und 2 EL Zucker hinzu und rühren Sie alles zusammen.
-
Legen Sie die Teigkugeln in den Topf, lassen Sie etwas Platz zwischen ihnen. Decken Sie ab und lassen Sie weitere 20 Minuten gehen.
-
Garen Sie die Knödel bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten lang ohne den Deckel anzuheben. Die Unterseiten karamellisieren, und die Oberseiten dampfen.
-
Während die Knödel garen, bereiten Sie die Vanillesoße zu. Erhitzen Sie die Milch mit der Vanilleschote (falls verwendet) in einem Topf, bis sie gerade beginnt zu köcheln.
-
Verrühren Sie in einer Schüssel die Eigelbe, den Zucker, die Maisstärke und das Salz.
-
Gießen Sie langsam die Hälfte der heißen Milch unter ständigem Rühren in die Eigelmischung.
-
Geben Sie diese Mischung zurück in den Topf mit der restlichen Milch und rühren Sie unter mittlerer Hitze so lange, bis die Soße dicklich wird, etwa 5 Minuten.
-
Entfernen Sie vom Herd, rühren Sie gegebenenfalls den Vanilleextrakt ein und passieren Sie die Soße durch ein feines Sieb.
-
Servieren Sie die warmen Dampfnudeln mit der Vanillesoße darüber.
Chefnotizen
- Für beste Ergebnisse verwenden Sie einen schweren Topf mit einem dicht schließenden Deckel, um die Dampfnudeln zu kochen.
- Der Teig kann bereits am Vorabend vorbereitet und langsam im Kühlschrank aufgehen gelassen werden.
- Wenn Sie keine Vanilleschote haben, verwenden Sie hochwertiges Vanilleextrakt für den besten Geschmack.
- Übrige Dampfnudeln können bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und vorsichtig in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
Nährwertangaben
Pro Portion (2 Dampfnudeln mit Soße): ca. 550 Kalorien. Dieses Dessert ist eine gute Quelle für Calcium und Protein aus Milch und Eiern. Obwohl es eine Köstlichkeit ist, liefert es Energie aus Kohlenhydraten und enthält einige nützliche Nährstoffe aus den Milchprodukten.
Serviervorschläge
Servieren Sie Dampfnudeln als Dessert nach einem deftigeren deutschen Hauptgericht wie Schnitzel oder Sauerbraten. Für ein komplettes Dessert-Erlebnis kombinieren Sie sie mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Portion Schlagsahne. Ein starker Kaffee oder ein Glas süßen Rieslingwein passen hervorragend zu den Aromen. Garnieren Sie das Gericht mit etwas Puderzucker oder frischen Beeren für eine elegante Präsentation.