Wie man authentische italienische Bomboloni mit cremiger Custardüllung zubereitet
Entdecken Sie die Kunst der Herstellung authentischer italienischer Bomboloni, weicher und fluffiger Donuts, gefüllt mit einer reichhaltigen, samtigen Creme. Dieses Rezept führt Sie durch die Herstellung dieser unwiderstehlichen Leckereien von Grund auf, was in einem Dessert resultiert, das sowohl beeindruckend als auch köstlich ist.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Garzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 3 Stunden
- Portionen: 12-15 Bomboloni
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Bomboloni sind köstliche italienische Donuts, gefüllt mit einer sündigen Cremecreme. Diese flauschigen Leckereien sind perfekt für Frühstück, Dessert oder einen genüsslichen Snack zu jeder Tageszeit.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Garzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 3 Stunden
- Portionen: 12-15 Bomboloni
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
Für den Teig:
- 500g Mehl
- 50g Zucker
- 7g Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 180ml warme Milch
- 2 große Eier, Zimmertemperatur
- 60g ungesalzene Butter, weich
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Cremefüllung:
- 480ml Vollmilch
- 100g Zucker
- 30g Speisestärke
- 4 große Eigelb
- 2 TL Vanilleextrakt
- 2 EL ungesalzene Butter
Anleitung
-
Mischen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Hefe und Salz.
-
In einer separaten Schüssel verrühren Sie die warme Milch, Eier, weiche Butter und Vanilleextrakt.
-
Geben Sie die nassen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten und kneten Sie einen weichen Teig.
-
Kneten Sie den Teig 8-10 Minuten lang auf einer bemehlten Oberfläche, bis er glatt und elastisch ist.
-
Geben Sie den Teig in eine gefettete Schüssel, bedecken Sie ihn mit Folie und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1-2 Stunden lang aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Cremefüllung zu. Erhitzen Sie die Milch in einem Topf, bis sie dampft.
-
Verrühren Sie in einer Schüssel Zucker, Speisestärke und Eigelb.
-
Gießen Sie die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eiermischung.
-
Geben Sie die Mischung zurück in den Topf und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie dicklich wird (etwa 5 Minuten).
-
Entfernen Sie den Topf vom Herd, rühren Sie Vanille und Butter ein. Geben Sie die Creme in eine Schüssel, bedecken Sie sie mit Folie, die die Oberfläche berührt, und kühlen Sie sie im Kühlschrank ab.
-
Sobald der Teig aufgegangen ist, kneten Sie ihn durch und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche 1/2 Zoll dick aus.
-
Stechen Sie 3-Zoll-Kreise aus und legen Sie sie auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche. Bedecken Sie sie und lassen Sie sie 30 Minuten lang aufgehen.
-
Erhitzen Sie das Öl in einem Fritteusen oder einem schweren Topf auf 175°C.
-
Frittieren Sie die Bomboloni in Portionen für 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
-
Lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen und wälzen Sie sie noch warm im Zucker.
-
Wenn sie abgekühlt sind, füllen Sie sie mit der Cremefüllung, indem Sie sie mit einer Spritztülle mit kleiner runder Öffnung befüllen.
Chefnotizen
- Für optimale Ergebnisse verwenden Sie einen Thermometer, um sicherzustellen, dass das Öl während des Frittierens bei 175°C bleibt.
- Wenn Sie keine Zeit haben, die Creme selbst zuzubereiten, können Sie als schnelle Alternative Vanillepudding verwenden.
- Diese Bomboloni schmecken am besten frisch, können aber bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
- Für eine Abwechslung können Sie sie auch mit Marmelade, Nutella oder aromatisierten Sahnetorten füllen.
Nährwertangaben
Pro Bombolone (ungefähr): 300 Kalorien, 12g Fett, 42g Kohlenhydrate, 6g Protein. Obwohl üppig, liefern diese Leckereien etwas Kalzium aus der verwendeten Milch und den Eiern.
Serviervorschläge
Servieren Sie Bomboloni als besondere Frühstücksleckerei mit einem Cappuccino oder Latte. Als Dessert, servieren Sie sie mit einer Kugel Vanillegelato und frischen Beeren. Sie sind eine hervorragende Ergänzung für ein Brunch-Buffet oder als Teil einer italienischen Dessertplatte neben Biscotti und Cannoli.