Wie man authentische sizilianische Cannoli mit süßer Ricottafüllung zubereitet
Versetz dich mit diesen hausgemachten Cannoli auf die Straßen Siziliens. Knusprige, goldbraune Schalen sind mit einer köstlich süßen Ricottacreme gefüllt und mit gehackten Pistazien und einer Prise Puderzucker garniert. Perfekt für besondere Anlässe oder als luxuriöser Genuss zu jeder Zeit.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden
- Portionen: 12 Cannoli
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Gönnen Sie sich das klassische italienische Dessert mit knusprigen Cannoli-Schalen, gefüllt mit cremiger, süßer Ricottacreme. Diese hausgemachte Version bringt den Geschmack Siziliens direkt in Ihre Küche.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden
- Portionen: 12 Cannoli
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
Für die Cannoli-Schalen:
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 2 Esslöffel Granulierzucker
- 1/4 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
- 1 großes Ei
- 1/4 Tasse Weißwein
- 1 Esslöffel weißer Essig
- 2-3 Esslöffel Wasser (nach Bedarf)
- Pflanzenöl zum Frittieren
Für die süße Ricottafüllung:
- 425 g Ricotta aus Vollmilch, abgetropft
- 3/4 Tasse Puderzucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/4 Tasse Mini-Schokoladenchips
- Abrieb von 1 Orange
Zum Garnieren:
- 1/4 Tasse gehackte Pistazien
- 2 Esslöffel Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
-
Den Cannoli-Teig zubereiten: a. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen. b. Die kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung grobe Krümel ergibt. c. In einer separaten Schüssel Ei, Wein und Essig verquirlen. d. Die Nasszutaten zu den Trockenzutaten geben und zu einem Teig verkneten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. e. Den Teig 5 Minuten durchkneten, bis er glatt ist. In Folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Die Füllung zubereiten: a. In einer mittleren Schüssel Ricotta, Puderzucker und Vanille zu einer glatten Masse verrühren. b. Schokoladenchips und Orangenschale unterheben. Im Kühlschrank aufbewahren, bis die Verwendung.
-
Die Cannoli-Schalen formen und frittieren: a. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer 3 mm dicken Scheibe ausrollen. b. Kreise von 10 cm Durchmesser ausstechen. c. Jeden Kreis um eine Cannoli-Form wickeln und mit Eiweiß verschließen. d. Das Öl in einem Fritteusen oder schweren Topf auf 175°C erhitzen. e. Die Cannoli 2-3 auf einmal für 2-3 Minuten goldbraun frittieren. f. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und vor dem Herausnehmen der Formen abkühlen lassen.
-
Die Cannoli zusammensetzen: a. Die Ricottafüllung in einen Spritzbeutel füllen. b. Die Füllung an beiden Enden der abgekühlten Cannoli-Schalen verteilen. c. Die Enden in gehackte Pistazien tauchen. d. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Chefnotizen
- Für extra Knusprigkeit lassen Sie die gefüllten Cannoli 30 Minuten im Kühlschrank stehen, bevor Sie sie servieren.
- Wenn Sie keine Cannoli-Formen haben, können Sie auch Aluminiumfolie zu Zylindern rollen.
- Lassen Sie den Ricotta über Nacht in einem Käsetuch abtropfen, für eine festere Füllung.
- Die Cannoli-Schalen können im Voraus zubereitet und bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
- Für eine Variante probieren Sie, der Füllung Zimt oder Zitronenschale hinzuzufügen.
Nährwertangaben
Pro Cannoli (ungefähr): 250 Kalorien, 12g Fett, 28g Kohlenhydrate, 8g Eiweiß. Reich an Calcium vom Ricottakäse und enthält Antioxidantien von den Pistazien und Schokoladenchips.
Serviervorschläge
Servieren Sie diese Cannoli als krönenden Abschluss einer italienischen Dinnerparty. Genießen Sie sie zusammen mit einem Espresso oder einem süßen Dessertwein wie Marsala. Für eine schöne Präsentation ordnen Sie sie auf einem Teller mit frischen Beeren und Minzblättern an. Diese Cannoli eignen sich auch hervorragend als Geschenk, wenn sie in einer dekorativen Schachtel verpackt werden.