This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man eine klassische Charlotte aux Poires (französische Birnen-Charlotte) zubereitet

Diese klassische Charlotte aux Poires ist ein beeindruckendes französisches Dessert, das die zarte Süße von Birnen mit der leichten, luftigen Textur von Löffelbiskuits kombiniert. Perfekt für besondere Anlässe, ist dieses beeindruckende Dessert überraschend einfach zuzubereiten und wird Ihre Gäste mit seiner eleganten Präsentation und harmonischen Aromen begeistern.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Kühlzeit: 4 Stunden
  • Gesamtzeit: 4 Stunden 45 Minuten
  • Portionen: 8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Charlotte aux Poires ist ein elegantes französisches Dessert, das zarte Löffelbiskuits mit einer köstlichen Birnenmousse kombiniert und so eine perfekte Balance von Texturen und Aromen schafft.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Kühlzeit: 4 Stunden
  • Gesamtzeit: 4 Stunden 45 Minuten
  • Portionen: 8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 24-30 Löffelbiskuits
  • 4 reife Birnen, geschält und gewürfelt
  • 1/4 Tasse Wasser
  • 1/4 Tasse Granulatzucker
  • 2 TL Zitronensaft
  • 2 Päckchen (14g) geschmacksneutraler Gelatine
  • 1/4 Tasse kaltes Wasser
  • 2 Tassen Schlagsahne
  • 1/4 Tasse Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Birnenbrand (optional)
  • 1 Birne, dünn aufgeschnitten zur Dekoration

Anleitung

  1. Legen Sie eine 7-Zoll-Springform mit Klarsichtfolie aus, wobei Sie den überstehenden Rand stehen lassen.

  2. Stellen Sie die Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach außen aufrecht in die Form. Legen Sie sie beiseite.

  3. Geben Sie in einen Topf die gewürfelten Birnen, 1/4 Tasse Wasser, den Granulatzucker und den Zitronensaft. Kochen Sie bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten, bis die Birnen weich sind.

  4. Pürieren Sie die gekochte Birnenmischung in einem Mixer bis sie glatt ist. Lassen Sie sie abkühlen.

  5. Geben Sie in eine kleine Schüssel die Gelatine und 1/4 Tasse kaltes Wasser. Lassen Sie sie 5 Minuten aufquellen.

  6. Erhitzen Sie die aufgequollene Gelatine in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, bis sie geschmolzen ist. Rühren Sie sie in das abgekühlte Birnenpüree ein.

  7. Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt zu steifen Spitzen.

  8. Heben Sie das Birnenpüree vorsichtig unter die geschlagene Sahne. Rühren Sie bei Verwendung den Birnenbrand ein.

  9. Gießen Sie die Mousse in die mit Löffelbiskuits ausgelegte Form. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.

  10. Decken Sie sie mit Klarsichtfolie ab und kühlen Sie sie mindestens 4 Stunden oder über Nacht.

  11. Nehmen Sie sie vor dem Servieren aus der Springform und ziehen Sie vorsichtig die Klarsichtfolie ab.

  12. Dekorieren Sie die Oberseite mit dünn aufgeschnittenen Birnenscheiben in einem Kreismuster.

  13. Portionieren und servieren Sie sie gekühlt.

Chefnotizen

  • Für optimale Ergebnisse sollten Sie reife, aber feste Birnen wie Bosc oder Anjou wählen.
  • Wenn die Löffelbiskuits zu hoch für Ihre Form sind, können Sie sie leicht zurechtschneiden.
  • Um eine feste Konsistenz zu erreichen, stellen Sie sicher, dass der Gelatine vollständig aufgelöst ist, bevor Sie sie in die Birnenpüree geben.
  • Für eine alkoholfreie Version lassen Sie den Birnenbrand weg oder ersetzen ihn durch 1 TL Birnenaroma.
  • Dieses Dessert kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und gekühlt aufbewahrt werden.

Nährwertangaben

Pro Portion: Ungefähr 320 Kalorien, 18g Fett, 36g Kohlenhydrate, 4g Eiweiß. Dieses Dessert ist eine gute Quelle für Vitamin C aus den Birnen und Calcium aus der Sahne. Obwohl es reichhaltig ist, kann es in Maßen als Teil einer ausgewogenen Ernährung genossen werden.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Charlotte aux Poires gekühlt als krönenden Abschluss eines französisch inspirierten Menüs. Begleiten Sie es mit einem Glas süßen Dessertwein wie Sauternes oder einem knackigen Birnencider. Für eine schöne Präsentation bestäuben Sie die Oberseite kurz vor dem Servieren leicht mit Puderzucker und garnieren jeden Teller mit einer kleinen Portion Schlagsahne und einem Minzblatt. Dieses elegante Dessert eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie Jahrestage, Feierlichkeiten oder anspruchsvolle Dinnerpartys.