Wie man einen klassischen französischen Fraisier mit frischen Erdbeeren und Crème Mousseline zubereitet
Dieser atemberaubende französische Fraisier-Kuchen ist ein wahrer Blickfang, perfekt für besondere Anlässe oder wenn Sie beeindrucken möchten. Schichten aus leichtem Génoise-Biskuit sind mit samtigem Crème Mousseline und frischen Erdbeeren gefüllt und dann mit einer dünnen Schicht Marzipan für einen professionellen Abschluss versehen.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Backzeit: 30 Minuten
- Kühlzeit: 4 Stunden
- Gesamtzeit: 5 Stunden 30 Minuten (plus ggf. Kühlen über Nacht)
- Portionen: 8-10
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Ein Fraisier ist ein eleganter französischer Erdbeerkuchen mit Schichten aus leichtem Biskuit, frischen Erdbeeren und seidiger Crème Mousseline, alles mit einer zarten Marzipanschicht gekrönt.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Backzeit: 30 Minuten
- Kühlzeit: 4 Stunden
- Gesamtzeit: 5 Stunden 30 Minuten (plus ggf. Kühlen über Nacht)
- Portionen: 8-10
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
Für den Génoise-Biskuit:
- 4 große Eier, bei Raumtemperatur
- 125g (1/2 Tasse + 2 EL) Kastor-Zucker
- 125g (1 Tasse) Mehl Type 405
- 30g (2 EL) ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
Für die Crème Mousseline:
- 500ml (2 Tassen) Vollmilch
- 1 Vanilleschote, gespalten und ausgekratzt
- 4 große Eigelb
- 100g (1/2 Tasse) Kastor-Zucker
- 40g (1/3 Tasse) Maisstärke
- 200g (7 Unzen) ungesalzene Butter, weich
Zur Montage:
- 500g (1 Pfund) frische Erdbeeren
- 60ml (1/4 Tasse) Kirsch oder Erdbeersirup
- 200g (7 Unzen) Marzipan
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
-
Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine 20cm (8-Zoll) Springform einfetten und auslegen.
-
Den Génoise-Biskuit zubereiten: a) In einer hitzebeständigen Schüssel Eier und Zucker über einem Wasserbad so lange rühren, bis sie handwarm sind. b) Vom Herd nehmen und mit einem Handrührgerät etwa 5 Minuten schlagen, bis die Masse hell, dick und dreimal so groß ist. c) Mehl vorsichtig unterheben, dann die geschmolzene Butter. d) In die vorbereitete Form füllen und 25-30 Minuten backen, bis er golden und fedrig ist. e) 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
-
Die Crème Mousseline zubereiten: a) Milch mit der Vanilleschote in einem Topf erhitzen, bis sie fast kocht. b) Eigelb, Zucker und Maisstärke in einer Schüssel verrühren. c) Die heiße Milch unter ständigem Rühren langsam in die Eigelbmischung gießen. d) Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze dickkochen. e) Vom Herd nehmen, Vanilleschote entfernen und in eine saubere Schüssel umfüllen. f) Mit Folie abdecken und etwa 2 Stunden kalt stellen. g) Die weiche Butter cremig schlagen und dann nach und nach in die kalte Sahne einarbeiten, bis eine glatte Masse entsteht.
-
Den Fraisier zusammensetzen: a) Den Biskuit horizontal in zwei gleiche Hälften schneiden. b) Eine Hälfte in den Boden einer sauberen 20cm Springform legen. c) Mit der Hälfte des Kirsch oder Sirups beträufeln. d) Halbierte Erdbeeren mit der Schnittfläche nach außen um den Rand der Form herum anordnen. e) Die Hälfte der Crème Mousseline über Biskuit und Erdbeeren verteilen. f) Die Mitte mit ganzen Erdbeeren füllen. g) Mit der restlichen Crème Mousseline bedecken. h) Die zweite Biskuithälfte darauflegen und mit dem übrigen Sirup beträufeln. i) Mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühlen.
-
Den Kuchen fertigstellen: a) Den Marzipan auf 20cm ausrollen. b) Den Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Servierplatte setzen. c) Den Marzipan vorsichtig auf den Kuchen legen. d) Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit frischen Erdbeeren dekorieren.
Chefnotizen
- Für beste Ergebnisse reife, aromatische Erdbeeren verwenden.
- Der Génoise-Biskuit kann einen Tag im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
- Wenn Kirsch nicht verfügbar ist, ein einfaches Sirup mit Vanille- oder Erdbeergeschmack verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten vor der Montage vollständig abgekühlt sind, um ein Schmelzen zu verhindern.
- Für eine alkoholfreie Version Kirsch durch Erdbeersirup oder -saft ersetzen.
Nährwertangaben
Pro Portion (basierend auf 10 Portionen): Ca. 450 Kalorien, 25g Fett, 50g Kohlenhydrate, 7g Eiweiß. Reich an Vitamin C von den Erdbeeren und Calcium von den Milchprodukten. Enthält gesunde Fette von Eiern und Nüssen im Marzipan.
Serviervorschläge
Gekühlt als elegantes Dessert für besondere Anlässe oder den Nachmittags-Tee servieren. Mit einem Glas Champagner oder einem leichten Dessertwein wie Moscato d'Asti genießen. Für eine schöne Präsentation den Teller mit frischen Erdbeerscheiben und einer Prise Puderzucker garnieren. Der Kuchen schmeckt am besten innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Zubereiten, im Kühlschrank aufbewahrt.