This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man eine klassische französische Tarte au Citron mit Zitronencreme und Baiser zubereitet

Genießen Sie die pikante Eleganz einer traditionellen französischen Tarte au Citron. Dieses Rezept kombiniert eine knusprige, buttrige Pastetenlasche mit einer samtigen Zitronencreme-Füllung und einer leichten, luftigen Baiser-Haube. Perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst mit einem Stück Pariser Patisserie zu verwöhnen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kühlzeit: 5 Stunden
  • Gesamtzeit: 6 Stunden 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Diese klassische französische Tarte au Citron mit Zitronencreme ist eine perfekte Balance aus süßen und sauren Aromen, mit einem buttrigen Mürbeteigboden, gefüllt mit einer samtigen Zitronencreme und gekrönt mit einer zarten Baiser-Haube.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kühlzeit: 5 Stunden
  • Gesamtzeit: 6 Stunden 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

Für den Teig:

  • 1 1/2 Tassen (190 g) Mehl
  • 1/2 Tasse (113 g) ungesalzene Butter, gekühlt und gewürfelt
  • 1/4 Tasse (50 g) Puderzucker
  • 1 großes Eigelb
  • 2-3 Esslöffel Eiswasser

Für die Zitronencreme:

  • 4 große Eier
  • 4 große Eigelb
  • 1 Tasse (200 g) Granulatzucker
  • 3/4 Tasse (180 ml) frischer Zitronensaft (ca. 4-5 Zitronen)
  • 2 Esslöffel Zitronenabrieb
  • 1/2 Tasse (113 g) ungesalzene Butter, gewürfelt

Für den Baiser:

  • 3 große Eiweiß
  • 3/4 Tasse (150 g) Granulatzucker
  • 1/4 Teelöffel Sahneessig

Anleitung

  1. Bereiten Sie den Teig zu: Pulsieren Sie in einem Foodprozessor Mehl, Butter und Puderzucker, bis die Mischung wie grobe Krümel aussieht. Fügen Sie Eigelb und 2 Esslöffel Eiswasser hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig zusammenkommt. Fügen Sie, falls nötig, weitere Flüssigkeit in Portionen von 1 Teelöffel hinzu.

  2. Formen Sie den Teig zu einer Scheibe, wickeln Sie ihn in Folie und kühlen Sie ihn 1 Stunde lang.

  3. Heizen Sie den Ofen auf 190 °C vor. Rollen Sie den Teig aus und legen Sie ihn in eine 23 cm große Tarteform. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein, legen Sie Backpapier darauf und füllen Sie Backgewichte hinein.

  4. Backen Sie den Boden 15 Minuten lang blind, entfernen Sie dann die Gewichte und das Papier und backen Sie weitere 10 Minuten, bis er goldbraun ist. Lassen Sie ihn komplett auskühlen.

  5. Bereiten Sie die Zitronencreme zu: Whisken Sie in einer hitzebeständigen Schüssel Eier, Eigelb, Zucker, Zitronensaft und -abrieb zusammen.

  6. Stellen Sie die Schüssel über einen Topf mit köchelndem Wasser (Wasserbad). Rühren Sie ständig, bis die Masse dick wird und an einem Löffel haftet, etwa 10-12 Minuten.

  7. Nehmen Sie vom Herd und rühren Sie die Butter unter, bis sie geschmolzen ist. Passieren Sie die Masse durch ein feines Sieb in eine Schüssel. Bedecken Sie die Oberfläche direkt mit Folie und kühlen Sie sie etwa 2 Stunden lang im Kühlschrank.

  8. Gießen Sie die gekühlte Zitronencreme in die gebackene Tortenschale und glätten Sie die Oberfläche. Kühlen Sie sie, während Sie den Baiser zubereiten.

  9. Für den Baiser: Schlagen Sie in einer sauberen, trockenen Schüssel die Eiweiße mit dem Sahneessig zu weichen Spitzen. Geben Sie den Zucker nach und nach hinzu und schlagen Sie, bis steife, glänzende Spitzen entstehen.

  10. Verteilen oder spritzen Sie den Baiser auf die Zitronencreme und versiegeln Sie die Ränder.

  11. Heizen Sie den Grill vor. Schieben Sie die Torte 1-2 Minuten unter den Grill, achten Sie dabei genau darauf, bis der Baiser leicht gebräunt ist. Alternativ können Sie auch einen Bunsenbrenner verwenden, um den Baiser anzubräunen.

  12. Kühlen Sie die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, bevor Sie sie servieren.

Chefnotizen

  • Um eine perfekt klare Zitronencreme zu erhalten, achten Sie darauf, sie zu passieren, um alle gekochten Eibestandteile zu entfernen.
  • Die Tortenschale kann einen Tag im Voraus gebacken und bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
  • Um ein Auslaufen zu verhindern, achten Sie darauf, den Baiser auf die noch warme Zitronencreme aufzutragen.
  • Für eine Abwandlung können Sie der Zitronencreme einen Esslöffel Lavendel hinzufügen, um eine blumige Note zu erhalten.
  • Diese Torte schmeckt innerhalb von 2 Tagen am besten für optimale Textur und Geschmack.

Nährwertangaben

Pro Portion (1/8 der Torte): Ungefähr 450 Kalorien, 25 g Fett (15 g gesättigt), 55 g Kohlenhydrate, 7 g Protein, 1 g Ballaststoffe. Reich an Vitamin C aus den Zitronen und Kalzium aus den Milchprodukten. Obwohl sie sehr reichhaltig ist, liefert diese Nachspeise auch einen guten Anteil an Antioxidantien aus den Zitrusfrüchten.

Serviervorschläge

Servieren Sie diese Tarte au Citron gekühlt, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erhalten. Sie passt wunderbar zu einem Klecks Crème fraîche oder einer Kugel Vanilleeis. Für einen erfrischenden Kontrast servieren Sie sie mit frischen Beeren oder einer Beerenkompotte. Dieses elegante Dessert ist perfekt für besondere Anlässe, Dinnerpartys oder als raffinierter Abschluss eines französischen Menüs. Begleiten Sie es mit einem Glas Dessertwein wie Sauternes oder einer Tasse Earl Grey Tee für ein wahrhaft verführerisches Erlebnis.