Wie man cremiges frisches Beerengela to herstellt
Dieses üppige hausgemachte Beerengela to vereint die reiche, samtige Textur des traditionellen italienischen Gelatos mit den hellen, frischen Aromen saisonaler Beeren. Perfekt für warme Sommertage oder als elegantes Dessert bietet dieses Rezept Gelato von Restaurantqualität direkt aus Ihrer Küche.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Kühlzeit: 4 Stunden
- Rührzeit: 25 Minuten
- Gefrierdauer: 2 Stunden
- Gesamtzeit: 7 Stunden 10 Minuten
- Portionen: 8
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Genießen Sie die cremige Köstlichkeit von hausgemachtem Gelato, durchsetzt mit leuchtenden frischen Früchten, die einen perfekten Ausgleich zwischen reichhaltiger, geschmeidiger Textur und erfrischenden Fruchtnoten bieten.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Kühlzeit: 4 Stunden
- Rührzeit: 25 Minuten
- Gefrierdauer: 2 Stunden
- Gesamtzeit: 7 Stunden 10 Minuten
- Portionen: 8
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 2 Tassen Vollmilch
- 1 Tasse Schlagsahne
- 3/4 Tasse Zucker
- 1/4 Tasse Maissirup
- 4 große Eigelb
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Tassen gemischte frische Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
- 2 Esslöffel Zitronensaft
Anleitung
-
In einem mittelgroßen Topf Milch, Sahne, 1/2 Tasse Zucker und Maissirup vermischen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis es gerade anfängt zu köcheln.
-
In einer separaten Schüssel die Eigelb, den restlichen 1/4 Tasse Zucker und Salz zu einer hellen, cremigen Masse aufschlagen.
-
Langsam etwa 1 Tasse der heißen Milchmischung unter ständigem Rühren in die Eigelmasse gießen, um die Eier zu temperieren.
-
Die temperierte Eigelmischung zurück in den Topf mit der restlichen Milchmischung geben und ständig rühren.
-
Bei mittelniedrigerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse dick wird und an einem Löffel haftet (etwa 5-7 Minuten). Nicht kochen lassen.
-
Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt unterrühren. Die Masse durch ein feines Sieb in eine saubere Schüssel gießen.
-
Die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken, die direkt auf der Oberfläche der Creme aufliegt, um ein Hautbilden zu verhindern. Mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kühlen.
-
Während die Creme kühlt, das Obst vorbereiten. In einem Mixer 1 1/2 Tassen der gemischten Beeren mit dem Zitronensaft pürieren. Wenn gewünscht, die Kerne durch ein Sieb entfernen. Die restlichen 1/2 Tasse Beeren hacken und beiseitestellen.
-
Wenn die Creme gekühlt ist, das Beerenpüree unterrühren, bis es gut vermischt ist.
-
Die Mischung in eine Eismaschine geben und gemäß Herstellerangaben ca. 20-25 Minuten durchrühren.
-
In den letzten 5 Minuten des Rührens die gehackten Beeren zum Gelato geben.
-
Das Gelato in einen gefriergeeigneten Behälter füllen, abdecken und mindestens 2 Stunden einfrieren, bis es fest ist.
Chefnotizen
- Für eine geschmeidigere Textur den Beerenpüree vor dem Hinzufügen zur Creme abseihen.
- Man kann auch gefrorene Beeren verwenden, wenn frische nicht verfügbar sind, aber sie zuerst auftauen und gut abtropfen lassen.
- Um den Beerengeschmack zu verstärken, 1/4 Teelöffel Mandelextrakt zusammen mit dem Vanille hinzufügen.
- Für eine laktosefreie Version Kokosmilch und Kokosnussrahm anstelle von Milch und Sahne verwenden.
- Das Gelato hält sich bis zu 2 Wochen im Gefrierschrank. Vor dem Portionieren 5-10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca. 1/2 Tasse):
- Kalorien: 250
- Eiweiß: 4g
- Fett: 14g
- Kohlenhydrate: 28g
- Ballaststoffe: 2g
- Zucker: 25g
- Vitamin C: 15% des Tagesbedarfs
- Calcium: 10% des Tagesbedarfs
Serviervorschläge
- In gekühlten Schalen oder Waffelkegeln servieren, für eine klassische Präsentation.
- Mit frischen Minzblättern und gehackten Pistazien garnieren, für zusätzliche Textur und Farbe.
- Mit einem knusprigen Biscotti oder Butterkeks als Beilage servieren.
- Als elegantes Dessert mit einem Stück Zitronentarte oder Mandelkuchen kombinieren.
- Mit einem Spritzer altem Balsamessig veredeln, für einen gourmetmäßigen Twist.
- Als Teil eines italienisch inspirierten Menüs nach einem leichten Pastagerichte oder gegrilltem Fisch genießen.