Wie man veganen Kokos-Sahne-Tiramisu herstellt
Erleben Sie die reichen Aromen des traditionellen Tiramisu, neu interpretiert in dieser laktosefreien Version. Schichten von kaffeebefeuchteten Löffelbiskuits sind zwischen cremiger Kokossahne eingebettet, was ein delikates Dessert ergibt, das sowohl vegan als auch unwiderstehlich lecker ist. Perfekt für besondere Anlässe oder als luxuriöse Leckerei an jedem Tag der Woche.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kühlzeit: 4 Stunden
- Gesamtzeit: 4 Stunden 30 Minuten
- Portionen: 9
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Genießen Sie ein cremiges, laktosefreies Tiramisu, das den Geschmack des klassischen italienischen Desserts mit einer tropischen Note aus Kokossahne einfängt. Diese üppige Leckerei ist perfekt für alle, die auf Milchprodukte verzichten möchten, ohne auf Geschmack oder Textur verzichten zu müssen.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kühlzeit: 4 Stunden
- Gesamtzeit: 4 Stunden 30 Minuten
- Portionen: 9
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 2 Dosen (je 400 ml) Kokoscrème, über Nacht gekühlt
- 60 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 500 ml starker Kaffee, abgekühlt
- 2 EL Kaffeellikör (optional)
- 24 vegane Löffelbiskuits
- 2 EL Kakaopulver
- 60 g laktosefreie Schokoladenflocken
Anleitung
-
Die gekühlten Dosen Kokoscrème öffnen und die feste Sahne oben abschöpfen, die flüssige Restmenge verwerfen. Die Sahne in eine große Rührschüssel geben.
-
Mit einem Handmixer die Kokossahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt etwa 3-4 Minuten zu einer leichten und luftigen Masse aufschlagen. Beiseite stellen.
-
In einer flachen Schüssel den abgekühlten Kaffee mit dem Kaffeellikör (falls verwendet) vermischen.
-
Jede Löffelbiskuit-Hälfte kurz, etwa 1-2 Sekunden pro Seite, in die Kaffeemischung tauchen. Nicht zu lange einweichen, damit sie nicht zerfallen.
-
Eine Schicht der getränkten Löffelbiskuits in eine 20x20 cm große Auflaufform legen.
-
Die Hälfte der aufgeschlagenen Kokossahne darüber verteilen.
-
Mit einer weiteren Schicht getränkter Löffelbiskuits und der restlichen Kokossahne wiederholen.
-
Das Ganze großzügig mit Kakaopulver aus einem Feinsieb bestäuben.
-
Mit laktosefreien Schokoladenflocken bestreuen.
-
Mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
-
Gekühlt servieren und den veganen Tiramisu genießen!
Chefnotizen
- Für optimale Ergebnisse den Rührschüssel und die Rührbesen vor dem Aufschlagen der Kokossahne kühlen.
- Wenn Sie keine veganen Löffelbiskuits finden, verwenden Sie stattdessen dünn geschnittenen Sandkuchen oder Biskuitteig.
- Um dieses Rezept alkoholfrei zu machen, lassen Sie einfach den Kaffeellikör weg.
- Restliches Tiramisu abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
- Für eine festere Textur 1 TL Agar-Agar-Pulver unter die Kokossahne rühren.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 250
- Fett: 18g
- Kohlenhydrate: 22g
- Eiweiß: 2g
- Reich an gesunden Fetten aus Kokos
- Gute Eisenquelle durch Kakaopulver
Serviervorschläge
- Mit etwas Zimt oder ein paar Kaffeebohnen garnieren, für eine elegante Präsentation.
- Zu einem Schuss Espresso oder einem laktosefreien Cappuccino servieren, für das perfekte Kaffee-Dessert.
- Frische Beeren dazu reichen, um einen fruchtigen Kontrast zu den reichen Aromen zu schaffen.
- Für eine besondere Note jeden Teller vor dem Servieren mit etwas Kaffeesirup beträufeln.