Wie man hausgemachten Sucre d'Orge mit Gerstengelierzuckertwists herstellt
Entdecken Sie die Kunst der Herstellung von Sucre d'Orge mit Gerstengelierzucker, einer geliebten französischen Süßigkeit. Dieses Rezept führt Sie durch die Erstellung goldener, verdrehter Zuckerstangen, die mit den warmen, gerösteten Noten von Gerste durchdrungen sind. Perfekt zum Verschenken oder als besondere Leckerei, diese handgefertigten Süßigkeiten sind sowohl optisch als auch geschmacklich köstlich.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 35 Minuten (einschließlich Abkühlung)
- Portionen: Ergibt ca. 24 Zuckerstangen
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Sucre d'Orge mit Gerstengelierzucker ist eine entzückende französische Süßigkeit, die die klassischen Aromen von Gerstengelierzucker mit der Eleganz von handgezogenem Zucker kombiniert. Diese traditionelle Süßware bietet einen nostalgischen Geschmack und ein schönes, transparentes Aussehen.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 35 Minuten (einschließlich Abkühlung)
- Portionen: Ergibt ca. 24 Zuckerstangen
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 2 Tassen Rübenzucker
- 1/2 Tasse Wasser
- 1/4 Tasse Maissirup
- 1/4 Teelöffel Cremor tartari
- 1 Teelöffel Gerstenmaltextrakt
- 1/4 Teelöffel natürliches Orangenaroma (optional)
- Lebensmittelfarbe (rot oder grün, optional)
Anleitung
-
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es beiseite.
-
Geben Sie in einem mittleren Topf den Zucker, das Wasser, den Maissirup und den Cremor tartari zusammen. Rühren Sie vorsichtig um, um alles zu vermischen.
-
Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze und fügen Sie ein Zuckerthermometer ein. Kochen Sie, ohne umzurühren, bis die Mischung 150°C (Sprödstadium) erreicht, etwa 15-20 Minuten.
-
Nehmen Sie vom Herd und rühren Sie schnell den Gerstenmaltextrakt und das Orangenaroma (falls verwendet) unter.
-
Gießen Sie die Hälfte der Mischung auf das vorbereitete Backblech. Geben Sie, wenn gewünscht, einige Tropfen Lebensmittelfarbe in den restlichen Topf und rühren Sie schnell unter.
-
Lassen Sie die Zuckermischung etwa 2-3 Minuten abkühlen, bis sie sicher zu handhaben, aber noch geschmeidig ist.
-
Beginnen Sie mit behandschuhten Händen, den Zucker zu ziehen und zu falten, um schnell Luft einzuarbeiten und einen glänzenden Schimmer zu erzeugen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die farbigen und ungefärbten Teile.
-
Sobald der Zucker undurchsichtig und schwerer zu ziehen wird, beginnen Sie, ihn in lange, dünne Stränge zu formen.
-
Drehen Sie die farbigen und ungefärbten Stränge zusammen und schneiden Sie sie in 10-15 cm lange Stücke.
-
Formen Sie jedes Stück in die traditionelle Zuckerstockform.
-
Lassen Sie die Süßigkeiten vollständig bei Raumtemperatur für etwa 1 Stunde abkühlen, bevor Sie sie verpacken oder servieren.
Chefnotizen
- Arbeiten Sie schnell, sobald der Zucker die richtige Temperatur erreicht hat, da er beim Abkühlen zu verhärten beginnt.
- Wenn der Zucker zu hart zum Bearbeiten wird, können Sie ihn kurz in der Mikrowelle erwärmen, um ihn wieder zu erweichen.
- Für ein traditionelles Aussehen verwenden Sie rote oder grüne Lebensmittelfarbe oder experimentieren Sie für Sonderanlässe mit anderen Farben.
- Bewahren Sie die Süßigkeiten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Wochen auf.
- Seien Sie sehr vorsichtig beim Umgang mit heißem Zuckersaft, um Verbrennungen zu vermeiden.
Nährwertangaben
Pro Zuckerstange (ca.):
- Kalorien: 70
- Kohlenhydrate: 18g
- Zucker: 18g
- Eiweiß: 0g
- Fett: 0g
- Natrium: 1mg
Während diese Süßigkeiten einen hohen Zuckergehalt aufweisen, sind sie fettfrei und können als gelegentliche Leckerei genossen werden. Der Gerstenmaltextrakt liefert eine geringe Menge an B-Vitaminen und Mineralstoffen.
Serviervorschläge
- Verpacken Sie Sucre d'Orge in durchsichtigen Zellophan-Tüten mit Schleifen für wunderschöne selbstgemachte Geschenke.
- Servieren Sie sie zusammen mit einer Tasse heißem Tee oder Kaffee als eleganten Nachtisch.
- Verwenden Sie sie als festliche Rührstäbchen für heiße Schokolade oder Glühwein in der Weihnachtszeit.
- Zerbröseln Sie die Süßigkeiten und verwenden Sie sie als dekorative Topping für Kuchen, Cupcakes oder Eis.
- Stellen Sie sie in einem Vintage-Glasbehälter auf Ihren Dessert-Tisch für eine charmante, altmodische Note in Ihrer Dekoration.