This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man unwiderstehliche laktosefreie Schokoladenkekse herstellt

Genießen Sie die perfekte Balance aus knusprigen Rändern und zähen Zentren mit diesen laktosefreien Schokoladenkeksen. Hergestellt mit Kokosöl und Mandelmilch bieten diese Kekse den Geschmack und die Textur von traditionellen Schokoladenkeksen ohne Milchprodukte. Sie sind perfekt für Menschen mit Laktoseintoleranz oder für diejenigen, die sich an eine laktosefreie Ernährung halten.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 12 Minuten
  • Gesamtzeit: 27 Minuten
  • Portionen: 24 Kekse
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Einfache Zusammenfassung

Diese köstlichen laktosefreien Schokoladenkekse sind der perfekte Genuss für diejenigen, die Milchprodukte vermeiden oder eine gesündere Variante des Klassikers suchen. Knusprig außen, zäh innen und mit reichhaltigem Schokoladengeschmack.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 12 Minuten
  • Gesamtzeit: 27 Minuten
  • Portionen: 24 Kekse
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zutaten

  • 2 1/4 Tassen Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 3/4 Tasse weiche, aber nicht geschmolzene Kokosöl
  • 3/4 Tasse brauner Zucker, fest zusammengepresst
  • 1/4 Tasse Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 1/4 Tasse ungesüßte Mandelmilch
  • 1 1/2 Tassen laktosefreie Schokoladenchips

Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus.

  2. Rühren Sie in einer mittleren Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz zusammen. Legen Sie die Schüssel beiseite.

  3. Schlagen Sie in einer großen Schüssel das weiche Kokosöl, den braunen Zucker und den Kristallzucker mit einem Elektromixer etwa 2-3 Minuten lang hell und luftig.

  4. Schlagen Sie die Eier einzeln ein, dann fügen Sie den Vanilleextrakt und die Mandelmilch hinzu. Rühren Sie alles gut durch.

  5. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten und rühren Sie auf niedriger Stufe nur so lange, bis alles gerade eben verbunden ist.

  6. Heben Sie mit einem Spatel die laktosefreien Schokoladenchips unter.

  7. Geben Sie mit einem Esslöffel portionsweise den Teig auf die vorbereiteten Backbleche und achten Sie auf einen Abstand von etwa 5 cm zwischen den Keksen.

  8. Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

  9. Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten auf den Backblechen abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen geben.

Chefnotizen

  • Für einen nussigeren Geschmack können Sie 1/4 Tasse des Weizenmehls durch Mandelmehl ersetzen.
  • Wenn der Teig zu weich erscheint, kühlen Sie ihn vor dem Backen 30 Minuten im Kühlschrank ab.
  • Diese Kekse können bis zu 5 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  • Für eine Variation können Sie dem Teig 1/2 Tasse gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen.

Nährwertangaben

Pro Keks (ca.):

  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 10g
  • Gesättigte Fettsäuren: 7g
  • Kohlenhydrate: 22g
  • Ballaststoffe: 1g
  • Eiweiß: 2g
  • Zucker: 13g

Diese Kekse sind eine gute Energiequelle und enthalten herzgesunde Fette aus dem Kokosöl.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie diese Kekse warm mit einem Glas kalter Mandelmilch als klassischen Genuss.
  • Bröseln Sie sie über laktosefreies Eis für ein leckeres Dessert.
  • Packen Sie sie in Lunchboxen oder servieren Sie sie als Nachmittagssnack.
  • Für eine besondere Note können Sie die abgekühlten Kekse mit geschmolzener laktosefreier Schokolade überträufeln, bevor Sie sie servieren.