This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man Poi aus den Salomonen mit Taro-Pudding zubereitet

Entdecken Sie die einzigartigen Aromen der Salomonen mit diesem traditionellen Rezept für Poi und Taro-Pudding. Dieses Gericht kombiniert den glatten, leicht fermentierten Geschmack von Poi mit der reichhaltigen, cremigen Textur des Taro-Puddings und schafft ein Dessert, das sowohl tröstlich als auch exotisch ist. Perfekt für diejenigen, die die Küche der Pazifikinseln erkunden oder eine einzigartige Wendung bei vertrauten Zutaten suchen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Fermentationszeit: 1-2 Tage (optional)
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten (plus optionale Fermentation)
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Erleben Sie die authentischen Aromen der Salomonen mit diesem traditionellen Rezept für Poi und Taro-Pudding, das die glatte Textur von Poi mit dem reichhaltigen, cremigen Komfort von Taro-Pudding kombiniert.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Fermentationszeit: 1-2 Tage (optional)
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten (plus optionale Fermentation)
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

Für den Poi:

  • 2 Pfund Tarowurzel, geschält und gewürfelt
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1/4 TL Salz

Für den Taro-Pudding:

  • 2 Tassen Kokosmilch
  • 1 Tasse geriebener Taro
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 1/4 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Anleitung

  1. Beginnen Sie mit dem Poi: a. Kochen Sie die geschälten und gewürfelten Tarowurzeln in einem großen Topf Wasser ca. 30-40 Minuten, oder bis sie sehr weich sind. b. Gießen Sie den Taro ab und geben Sie ihn in eine große Schüssel. c. Zerdrücken Sie den Taro, solange er noch heiß ist, mit einem Kartoffelpürierstampfer oder einem traditionellen Poi-Stampfer. d. Fügen Sie nach und nach 1/2 Tasse Wasser und Salz hinzu und zerkleinern Sie weiter, bis eine glatte, pastenähnliche Konsistenz entsteht. e. Bedecken Sie und lassen Sie den Poi 1-2 Tage bei Raumtemperatur fermentieren (optional).

  2. Für den Taro-Pudding: a. Kombinieren Sie in einem mittleren Topf Kokosmilch, geriebenen Taro, Zucker, Vanilleextrakt und Salz. b. Bringen Sie die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze zum Köcheln. c. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und kochen Sie 15-20 Minuten, dabei häufig umrühren, bis der Pudding dick wird und der Taro weich ist. d. Nehmen Sie vom Herd und lassen Sie etwas abkühlen.

  3. Zum Servieren: a. Geben Sie den Poi in einzelne Schüsseln. b. Geben Sie auf jeden Poi-Teller eine großzügige Portion des warmen Taro-Puddings. c. Servieren Sie sofort, während der Pudding noch warm ist und der Poi Raumtemperatur hat.

Chefnotizen

  • Für einen glatteren Poi können Sie stattdessen einen Foodprozessor anstelle des Handpurierens verwenden.
  • Der Fermentationsschritt für den Poi ist traditionell, aber optional. Wenn Sie ihn auslassen, kann der Poi sofort nach dem Zerkleinern serviert werden.
  • Passen Sie die Konsistenz des Poi an, indem Sie beim Zerkleinern mehr oder weniger Wasser hinzufügen.
  • Für einen süßeren Pudding erhöhen Sie den Zuckergehalt auf 1/3 Tasse.
  • Übrig gebliebener Poi kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Pudding hält 2 Tage im Kühlschrank.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 350
  • Protein: 3g
  • Fett: 14g (meist aus gesunden Kokosölen)
  • Kohlenhydrate: 55g
  • Ballaststoffe: 6g
  • Reich an Kalium, Vitamin C und Vitamin E aus der Tarowurzel

Serviervorschläge

  • Servieren Sie dieses Dessert bei Raumtemperatur oder leicht warm für den besten Geschmack und die beste Textur.
  • Garnieren Sie mit gerösteten Kokosraspeln oder einem Schuss Kokosnusscreme für zusätzliche Textur und Geschmack.
  • Kombinieren Sie es mit frischen tropischen Früchten wie Mango oder Ananas für ein komplettes, inselinsperiertes Dessert-Erlebnis.
  • Für einen besonderen Anlass servieren Sie es in Kokosnussschalen für eine authentische Präsentation der Pazifikinseln.
  • Dieses Gericht ist perfekt für Laus, tropisch inspirierte Partys oder als einzigartiger Abschluss eines Meeresfrüchte-Dinners.